Lang ist’s her, seit ich in der Grundschule in der 4. Klasse mal das Stricken gelernt habe. Vor ca. 3 Jahren kam meine Mutter plötzlich mit einem Schal-Strickset von Aldi an, für sie in lila/pink/schwarz, für mich in blau/grün/schwarz. Da ich damals erst den Unterschied zwischen rechts und links stricken lernte, ging es eher mühsam voran, ich wusste oft nicht mehr, was ich als letztes gestrickt hatte (insbesondere wenn ich den Schal für ein paar Tage weggelegt hatte). Und so verschwand der angefangene Schal irgendwann in der Schublade. Als ich im September letzten Jahres dann meine Umzugskisten für Leipzig packte, fiel mir der Schal wieder in die Hände und da ich wieder mehr kreativ sein wollte, wurde er kurzerhand eingepackt und mitgenommen.
Und verschwand auch erstmal in der Schublade. Während meiner Hausarbeitenphase letzte Woche fiel mir der Schal wieder ein und ich fand ein paar hilfreiche Websiten (z.B. diese hier), die mir noch mal einfach den Unterschied zwischen rechts und links stricken erklärten. Und so fing ich letzten Freitag wieder an, mich ins Stricken einzuarbeiten. Samstag bekam ich dann (passenderweise zum Ende meiner Hausarbeiten) eine Erkältung und verkroch mich Samstag Abend und Sonntag Nachmittag mit
dem Schal, einem heißen Tee und der BBC-Version von Stolz und Vorurteil vor den Fernseher. Das Ergebnis lässt sich sehen: heute morgen wurden die letzten Reihen gestrickt und abgekettet. Jetzt muss ich nur noch die Fäden vernähen. Das kann ich leider erst machen, wenn ich bei meinen Eltern bin, da ich hier noch keine passenden Nadeln habe. Da er unglaublich flauschig ist, freue ich mich schon jetzt darauf, wenn ich ihn bald tragen kann :)