Rückblick 2020 und Ausblick 2021

Ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Bist du gut reingestartet? Wir sind gemütlich zu viert mit Raclette und Dinner for One hinübergerutscht und konnten jetzt die ersten Tage bereits mit Spielen, Lesen und anderen Hobbies genießen. Ich habe jetzt in den Tagen mich das erste Mal mit den Rauhnächten auseinander gesetzt und konnte dadurch wunderbar das letzte Jahr nochmal Revue passieren lassen und mich auf das neue Jahr einstimmen. 

2020, was soll man sagen? Es war ein merkwürdiges Jahr. Durch Corona kam vieles anders, als man vielleicht am Anfang dachte. Aber letzten Endes behalte ich das Jahr sehr positiv in Erinnerung, da doch so viele schöne Dinge passiert sind: 

„Rückblick 2020 und Ausblick 2021“ weiterlesen

[Lettering #24] Weihnachtskarten 2020 – Teil 1

Hattest du einen schönen ersten Advent? Die ersten Adventskalendertürchen geöffnet? 
Dann kann es ja jetzt an die Weihnachtspost gehen ;) Unsere 20 Karten, die wir verschicken und Geschenken beilegen, habe ich dieses Jahr tatsächlich schon sehr früh fertig gehabt: Ende Oktober, als ich zwei Wochen Urlaub hatte, hat mich die Bastellust gepackt und ich habe alle 20 Karten über mehrere Tage hinweg gebastelt, geschnitten, gelettert und geklebt.

„[Lettering #24] Weihnachtskarten 2020 – Teil 1“ weiterlesen

[DIY] Babybody nähen (unbezahlte Werbung*)

Ich liebe meine Nähkursabende. Dabei suche ich immer wieder nach Ideen, was ich alles nähen könnte, da ich zum einen Neues ausprobieren will, zum anderen selbst noch so viel Kleidung im Schrank liegen habe, dass ich aktuell für mich nicht wöchentlich ein neues Kleidungsstück nähen möchte(bewusster Konsum und so ;) ). Zum Glück gibt es aktuell genug Anfragen in der Familie, so dass ich auch tatsächlich stets etwas Neues ausprobieren darf.

Für das Patenkind des Herzensmenschen ist so das süße Paw-Patrol-T-Shirt entstanden, das ich dir im letzten Nähbeitrag schon gezeigt habe. Für die kleine Schwester vom Patenkind ist außerdem ein superknuffiger Body entstanden, der mich – ich gebe es zu – in der einen Nähkursstunde leicht zum Fluchen gebracht hat.

„[DIY] Babybody nähen (unbezahlte Werbung*)“ weiterlesen

[DIY] Hase häkeln

Neben dem Koala, den ich Ende 2019 für eine Bekannte gehäkelt habe, ist mir auch ein neuer Hase von der Häkelnadel gesprungen. Vielleicht erinnerst du dich an meinen ersten Versuch, einen Hasen zu häkeln. Mit diesem war ich ja weniger glücklich. Deshalb habe ich einen neuen Versuch gestartet. Hunderprozentig glücklich bin ich mit dem neuen Hasen auch nicht, aber immerhin sieht er nicht mehr nach Hund aus und ist doch irgendwie niedlich. ;) Vielleicht gefällt er dir ja und du magst ihn nachhäkeln. Die Bekannte fand den Kleinen jedenfalls sehr niedlich, so dass er zu Weihnachten hoffentlich ein Kinderherz erfreut hat. 

Du brauchst:

  • Wolle in blau (ca. 50 g für Häkelnadel 3,5-4)
  • Wolle in weiß und schwarz
  • StopfwatteHäkelnadel 3,5 – 4
  • Schere
  • Sticknadel zum Vernähen
„[DIY] Hase häkeln“ weiterlesen

[DIY] Stoffservietten mit Briefecke nähen

Seit meinem ersten Nähkurs habe ich damit geliebäugelt, Stoffservietten mit Briefecken zu nähen. Als ich angefangen habe, mich mit Umweltschutz und meinem Konsum auseinander zu setzen, sind mir immer mehr Sachen aufgefallen, die mir ein Dorn im Auge waren. Unter anderem auch Einmal-Papierservietten. So hübsch sie auch sein können mit ihren Mustern und Bildern, sie werden einmal verwendet und verursachen dann nur eine große Menge Müll. Was ist aus den guten, alten Stoffservietten geworden? 
Als mir dann ein großer Rest Baumwollstoff in die Hände fiel, wusste ich, dass ich damit Stoffservietten nähen möchte.

Du brauchst:

  • Baumwollstoff für genügend Stoffservietten in der Größe 40 x 40 cm (plus jeweils 2 cm Zugabe an allen vier Seiten)
  • Garn
  • Nähmaschine
  • Stoffschere
  • Handmaß o. Ä.
  • Schneiderkreide
  • Bügeleisen/brett
„[DIY] Stoffservietten mit Briefecke nähen“ weiterlesen