Liebster-Award

liebster-blog-award-2-post1Ich wurde von Vintage Trends für den Liebster-Award nominiert. Bei meinem kleinen Blog, den es ja noch nicht so lange gibt, freut mich das natürlich umso mehr. Vielen lieben Dank, Maja, für die Nominierung! :) Ich fühle mich total geehrt, die Fragen beantworte ich doch sehr gerne!

1. Wie beginnt dein perfekter Tag?
Mein perfekter Tag beginnt damit, dass ich nicht von einem Wecker irgendwann aus dem Bett gezwungen werde, sondern mich ein paar Sonnenstrahlen, die durch die Rollläden fallen, wachkitzeln. Wenn ich dann das Frühstück auf dem Balkon genießen kann und weiß, dass nicht irgendwo im Hintergrund mein schlechtes Gewissen rumjammert, dass noch so viel für die Uni (oder den Haushalt) getan werden muss, dann kann der Tag ziemlich perfekt werden.

2. Was ist deine Lieblingswebsite (abgesehen von der URL zu deinem Blog versteht sich…)?
Momentan ist das der Blog von Sarah vom Knusperstübchen. Bei ihren Rezepten und Bildern läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen und mittlerweile habe ich einige Rezepte von ihr auf meiner Wunschliste zum Nachkochen.

3. Ein Abend ohne Internet, wie verbringst du den?
Das hängt ganz von dem Abend ab. Wenn eine Serie oder ein guter Film im Fernsehen kommt, dann verbringe ich den Abend vor dem Fernseher (was bei dem Fernsehprogramm heutzutage nicht mehr oft vorkommt). Ansonsten sitze ich gerne mit einem Buch auf der Couch. Gerne verbringe ich den Abend auch mit Freunden, indem wir irgendwo leckere Cocktails trinken gehen oder den Abend bei einem von uns mit vielen Gesellschaftsspielen verbringen.

4. Welche Fähigkeit hättest du gerne?
Ich hätte gerne ein fotografisches Gedächtnis. Das würde manche Lernerei sicherlich erleichtern ;) Oder wenn man wieder mal etwas sucht und nicht weiß, wo man es hingelegt hat.

5. Was ist dein Lieblingsblogpost auf deinem Blog?
Ich schwanke zwischen der Wimpelkette und der Stiftebox. Bei der Stiftebox finde ich es einfach faszinierend, wie man aus wenigen, einfachen Dingen etwas so Hübsches basteln kann. Die Wimpelkette ist ziemlich spontan entstanden, sie erinnert mich an den tollen Kreativmarkt im Kohlrabizirkus und ich liebe die verwendeten Farben. Außerdem erinnert sie mich daran, dass ich mich öfter an die Nähmaschine setzen sollte.
Nachtrag: Der Balkon-Post gefällt mir aber auch ganz gut, weil ich die Blumenfotos so toll finde und ich mich freue, wie mit wenigen Sachen der Balkon so gemütlich werden kann und ich mich auf meine hoffentlich vielen Stunden auf diesem Balkon freue.

6. Wie würdest du deinen Blog beschreiben, wenn du dafür nur ein Wort verwenden darfst, das mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie dein Blogtitel?
selbstgemacht
Das ist der erste Begriff, der mir eingefallen ist, und ganz gut passt. Nicht im Sinne von, dass ich den Blog selbst gemacht habe, sondern das, was ich auf dem Blog poste. Vielleicht würde ich noch ein „schnell“ davorhängen, da mir beim Durchstöbern meiner Blogbeiträge aufgefallen ist, dass vieles eigentlich ziemlich schnell selbstgemacht ist (vielleicht mit Ausnahme des Schals und der Wimpelkette).

7. Welcher Prominente würde deinen Blog vermutlich mögen?
Das frage ich mich auch gerade. Und bin – seitdem ich die Frage vor zwei Stunden das erste Mal gelesen habe – auch nicht viel schlauer geworden. Habt ihr eine spontane Idee?
Nachtrag: Bin seit 2 Tagen immer noch nicht weiter.

8. Eine Sache, die dir am Herzen liegt und die du am liebsten sofort in der Welt ändern würdest, wenn du könntest, ist…
Atomkraft abschalten und in erneuerbare Energien investieren.
Darüber hinaus gäbe es noch die Praktikantenbezahlung in der Medienbranche, die dringend geändert werden müsste!

9. Welche hältst du für deine liebste Marotte?
Spontan fallen mir da meine Bandwurmschachtelsätze ein. Meine Freundin, die meine Bachelorarbeit Korrektur gelesen hat, hatte bei manchen meiner Sätze durchaus ihren Spaß. Das „Schlimme“ an der Marotte ist, dass ich das sogar im Englischen mache. Ich hatte in Stufe 11 in einer Englischkursarbeit mal bei einer Aufgabe eine halbe Seite geschrieben. Diese halbe Seite bestand aus zwei Sätzen. Dabei habe ich die Kommata wie im Deutschen gesetzt, um die Sätze zu strukturieren, was mir meinen Fehlerquotienten unnötig in die Höhe getrieben hat. Seitdem zwinge ich mich, zumindest im Englischen die Sätze kürzer zu gestalten ;)
Nach längerer Überlegung sind es dann aber wohl doch die Augen, die ich überall auf meine Uniunterlagen (und sonstige Notizblätter) zeichne.

10. Hast du ein Lieblingsbuch oder einen Film, der dich inspiriert oder geprägt hat?
Bei meinem Leseverhalten ist es schwierig nur ein Lieblingsbuch zu haben. Ich hab tausende. Und auch Filme mag ich mehrere. Je nach Stimmung und aktueller Neigung. Ob mich eines dieser Bücher (oder Filme) besonders inspiriert oder geprägt hat, ist schwierig zu sagen. Bewusst fällt mir jetzt keins ein. Vielleicht passiert das auch eher unterbewusst. Und nicht immer muss mich ein ganzes Buch (bzw. Film) inspirieren. Manchmal sind es auch einzelne Zitate oder Gedanken, die mich bewegen. Und die halte ich inzwischen nach Möglichkeit fest, indem ich sie mir z.B. aufnotiere oder eine Markierung ins Buch klebe.

11. Und zu guter Letzt: Was magst du der Welt an dieser Stelle noch mitgeben?
Buch auf – Welt aus! ;)

Und hier sind die Spielregeln für die Blogs, die meine Fragen beantworten möchten:
Hinterlasse dem, der dich nominiert hat, eine positive Rückmeldung und beantworte die gestellten Fragen. Denke dir 11 neue Fragen aus, die von anderen Bloggern beantwortet werden sollen und nominiere 11 Blogger, die unter 200 Followern haben. Gib diesen Bloggern Bescheid, dass sie von dir den Award bekommen haben.

Meine 11 Fragen lauten:
1. Stadt oder Land?
2. Wenn du drei Wünsche frei hättest, was würdest du dir wünschen?
3. Was sind deine Lieblingswebseiten, um Inspiration (für deinen Blog) zu bekommen?
4. Was macht für dich einen guten Blog aus?
5. Was ist dein nächstes Reiseziel?
6. Wie verbringst du am liebsten deinen Tag?
7. Was sind deine drei liebsten Bücher oder Filme?
8. Wenn du deinen Blog noch einmal neustarten könntest, gibt es etwas, das du anders machen würdest?
9. Welche drei Worte beschreiben deinen Blogalltag am besten?
10. Sommer oder Winter?
11. Was ist deine liebste Marotte?

11 neue Nominierungen finde ich persönlich ziemlich viel und schwierig zu finden (insbesondere mit den Kriterien, an die ich mich nicht hundertprozentig gehalten habe ;) ). Deshalb habe ich nur 4 Blogs für euch. Wer schonmal nominiert war, kann ja, wenn er will, nur die Fragen beantworten, ohne gleich eine ganze Kette loszutreten. ;) Ich würde mich jedenfalls sehr freuen!

http://misena.de/
http://pearlsforpillows.wordpress.com/
http://himmelsblau.org/wordpress/
http://meingehaekeltesherz.wordpress.com/

unterschrift3

15 Kommentare zu „Liebster-Award

  1. Hallo Vanessa,

    sehr schöne Antworten und tolle Fragen an die nächsten Nominierten und damit auch vielen lieben Dank für die Nominierung. Ich wurde diese Woche gleich zwei Mal getaggt, freue mich sehr darüber und antworte gerne auf alle Fragen. ;-)

    Liebe Grüße
    Nora

  2. Schöne Fragen, schöne Antworten. Ohh, ich teile deinen Wunsch nach „Oder wenn man wieder mal etwas sucht und nicht weiß, wo man es hingelegt hat.“ – gerade gestern suchte ich verzweifelt nach den Schrauben für die Holzsockelleisten (die ich gerade mal zwei Tage vorher wegen den Renovierungsarbeiten abgeschraubt hatte). Sie waren weg. Weg. Ich sah sie vor meinem inneren Auge. Nur wo? Kaum mit neuen bzw. anderen Schrauben wieder alles anmontiert, fiel mir das Tütchen mit den Originalschrauben in die Finger. Grrr.

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..