Rezept: Maultauschen „à la Roth“

Das heutige Rezept ist superlecker und super für faule Menschen geeignet. Wer kennt das nicht? Nicht immer hat man Lust, in der Küche zu stehen, sich gleichzeitig um zwei Töpfe und eine Pfanne zu kümmern. Sondern es soll einfach gehen. Wie Pizza in den Ofen schieben. Aber es soll auch mal was anderes als Pizza sein. Mit dem heutigen Rezept geht das. Ihr braucht – wenn ihr nur mit den passierten/stückigen Tomaten aus der Dose arbeitet – maximal 5 Minuten in der Küche.


Alles, was ihr dazu braucht, sind Maultaschen nach Bedarf (mir reichen meist 3 bis 4 Stück je nach Größe und Hunger), passierte oder gestückelte Tomaten aus der Dose, evtl. frische Tomaten, Zwiebeln, Gewürze und Emmentaler.

Zunächst heizt ihr den Backofen auf 180° Umluft vor. Dann legt ihr die Maultaschen in eine Auflaufform. Falls ihr frische Tomaten dazugeben wollt, diese waschen und kleinschneiden, ebenso wie die Zwiebeln schneiden (kann aber auch beides weggelassen werden für die ganz schnelle Variante). Anschließend schüttet ihr die Dosentomaten auf die Maultaschen. Dazu kommen die geschnittenen frischen Tomaten, Zwiebeln und Gewürze nach Bedarf: Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran und wenn ihr wollt auch Knoblauch. Zuletzt kommt der Käse oben drauf und dann ab damit in den Ofen für 20-25 Minuten. In der Zeit könnt ihr dann ein gutes Buch lesen. Oder schnell das Bad putzen. Oder was ihr sonst so in 20 Minuten schafft ;)

rezept-maultaschen

Warum Maultaschen à la Roth?
Normalerweise kannte ich Maultaschen in Suppen. Irgendwann hatte meine Mutter aber mal keine Lust aufs Kochen, wir hatten Maultaschen da, also wurden sie so überbacken, wie ich es euch oben geschildert habe. Die Namensgebung „Maultaschen à la Roth“ erfolgte durch meinen Freund, der erst durch meine Eltern und mich auf dieses Rezept kam und es seinen Eltern so weitergegeben hat. Dort ist das Rezept jetzt unter dem Namen bekannt und wird vor allem von meinem Freund oft „gekocht“, wenn er nach der Arbeit keine Lust mehr auf Kochen hat. Auch ich habe im vergangenen Winter sehr oft auf diese Maultaschen zurückgegriffen, weil ich das Rezept unglaublich lecker finde – trotz seiner Einfachheit.

Was kennt ihr noch für Verarbeitungsideen von Maultaschen? Wie schmecken sie euch am besten?

unterschrift3

2 Kommentare zu „Rezept: Maultauschen „à la Roth“

  1. 5 Minuten in der Küche für ein fertiges Abendessen klingt großartig! Mir geht es nämlich leider an den MEISTEN Abenden so wie von dir geschildert… ;-) Hier im Norden gibts zwar nicht in jedem Supermarkt frische Maultaschen, aber ich halte mal Ausschau!
    Klingt so, als könnte auch ein Klecks Creme fraiche noch gut dazu passen.. *hmmmmm* :-)
    So, habe glatt Hunger gekriegt und suche mir jetzt endlich Abendbrot.. *rennindieküche*

    Liebe Grüße!
    Bastelschaf

    1. Vielleicht auch 10 minuten. Aber nicht mehr. Definitiv. :) Und Creme fraiche? Warum nicht? ;) Ich hoffe, du wirst bei den Maultaschen fündig!
      Dann lass es dir schmecken (was auch immer es heute geworden ist an Abendbrot)
      lg Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..