Von der Familie meines Freundes kenne ich ein einfaches Pfannkuchenrezept, um herzhafte Pfannkuchen zu machen. Pro Person rechnet man mit 1 Ei, 100ml Milch und 100g Mehl. Dazu noch eine Prise Salz. Diese einfache Variante wird dann mit Käse und Schinken belegt, entlang der Hälfte zusammengeklappt und so lange in der Pfanne gelassen, bis der Käse im Pfannkuchen geschmolzen ist.
Da ich neulich aber noch viel Obst (besonders Honigmelone und Birne) hier liegen hatte, wollte ich dieses Mal eine süße Variante. Deshalb habe ich die Ei-Mehl-Milch-Mischung mit Kakaopulver und Zucker versüßt. Den ersten Pfannkuchen habe ich wie die herzhafte Variante zubereitet, also Teig in die Pfanne und erstmal warten, bis sich der Teig vom Pfannenboden löst. Währenddessen habe ich die Melone und die Birnen in kleine Stückchen geschnitten. Die Stücke habe ich dann dazugegeben und zugeklappt, so dass das Obst leicht warm geworden ist. Den zweiten Pfannkuchen habe ich offen gelassen und das Obst einfach nur draufgelegt. Der dritte Pfannkuchen wurde dann viel schokoladiger, da ich ihn mit Nutella gefüllt habe, das Obst gab es nur nebenbei.
Das nächste Mal fände ich eine Vanillesauce dazu noch klasse. Und statt der Birnen werden es vielleicht Erdbeeren. Wem der Teig in der Grundstruktur zu dickflüssig ist, gibt einfach so viel Milch hinzu, bis der Teig die gewünschte Dicke hat. Auch bei Kakaopulver und Zucker habe ich einfach so viel hinzugegeben, bis ich den gewünschen Süßgeschmack im Teig hatte. Wie füllt ihr eure Pfannkuchen am liebsten?