[Rezept] Flammkuchen mit Tortillas

Es ist Donnerstag und damit Zeit für ein neues Rezept. Die Idee für das Rezept heute entstand, als mein Freund und ich wieder einmal ein paar Tortillas übrig hatten. Ein paar Tage zuvor hatten wir nämlich eine Runde Enchiladas mit Hackfleisch-Bohnen-Mais-Füllung in den Ofen geworfen.

Flammkuchen aus Tortillas „[Rezept] Flammkuchen mit Tortillas“ weiterlesen

[Rezept] Kartoffel-Paprika-Zwiebel-Tomaten-Auflauf

Ihr Lieben! Heute habe ich ein schnelles Rezept für euch, das ich neulich einmal ausprobiert habe und von dem ich – vor allem dank des Kräuterfrischkäses – ziemlich begeistert war. Von der Zubereitung her geht es mal wieder recht fix, ihr steht etwa 10 Minuten in der Küche. Danach dürft ihr euch mit einem guten Buch für etwa 35 Minuten auf die Couch verkrümeln ;) Eignet sich also super für die Prüfungszeit, in der ich gerade stecke. Bei mir wird es heute jedoch erst mal etwas anderes geben – das Rezept folgt dann demnächst.

Kartoffel-Auflauf „[Rezept] Kartoffel-Paprika-Zwiebel-Tomaten-Auflauf“ weiterlesen

Rezept: Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne

Das Sommerloch hat mich. Ideenlos, planlos und unmotiviert bin ich momentan. Nicht gerade super, wenn ich zwei Hausarbeiten schreiben muss. Da werden es zwar langsam mehr Seiten, aber dann noch abends DIY-Ideen auszutüfteln, das fällt dann etwas flach. :/ Stattdessen lese ich momentan jede Menge. Sowohl zum Vergnügen als auch für die Hausarbeiten. Und abends habe ich dann nicht immer Lust noch aufwendig zu kochen (das Thema hatten wir ja schon paar Mal ;) ). Neulich gab‘s bei mir deshalb eine einfache schnelle Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne. Wie immer studentenfreundlich: Ihr braucht nicht viele Zutaten, steht nicht lange in der Küche, es schmeckt lecker und lässt sich mit den Zutaten leicht variieren.

„Rezept: Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne“ weiterlesen

Rezept: Spinat-Ricotta-Wraps

WOHOOOO! Wir sind Weltmeister! Trotz Prüfung am nächsten Morgen habe ich das Spiel selbstverständlich geguckt, saß nervös und aufgeregt vor dem Fernseher und habe ihn regelmäßig angeschrien, wenn mir was nicht gepasst hat. Was öfters mal vorkam. Und alle paar Minuten war ich dem Herzinfarkt nahe. Aber zum Schluss ist ja alles gut ausgegangen und wir sind Weltmeister. Noch dazu der erste europäische auf südamerikanischem Boden. Der vierte Stern. Wahnsinn. Bei meinen Pausen zwischen dem Lernen habe ich selbstverständlich auch die Siegesfeier am Brandenburger Tor in Berlin geguckt.

„Rezept: Spinat-Ricotta-Wraps“ weiterlesen

Rezept: Curry-Gemüse-Pfanne

Da das Semester nun vorbei ist und ich jetzt den Prüfungen entgegenlerne, komme ich in letzter Zeit kaum zum Basteln. Daher gibt’s momentan eher Rezeptbeiträge. Das heutige lagert allerdings schon ein paar Wochen auf meinem Laptop herum (zumindest die Bilder) und wartet darauf, verarbeitet zu werden. Jetzt wird’s endlich verbloggt. Und da die letzten beiden Rezepte eher schokolastig waren, wird es heute mal wieder herzhaft. Und indisch angehaucht.

„Rezept: Curry-Gemüse-Pfanne“ weiterlesen