Rezept: Schokoladen-Minz-Cupcakes

Wie in meinem Wochenrückblick schon angedeutet, habe ich heute ein Rezept für Schokoladen-Minz-Cupcakes für euch. Die Idee kam mir durch den Minz-Guglhupf von Helen, den ich euch schon letzte Woche im Wochenrückblick gezeigt hatte. Da mein Freund sehr gerne Minzschokolade isst, wollte ich ihn mit den Schoko-Minz-Cupcakes überraschen. Freitags. Im Endeffekt überraschte er mich zuerst, indem er bereits dienstags zu mir hochfuhr. :) Also keine Überraschungscupcakes auf dem Willkommenstischchen ;) Stattdessen sollten die Cupcakes für den WM-und-Brettspiele-Abend mit ein paar Freundinnen vorbereitet werden, der für Freitag geplant war.

Meine ursprüngliche Idee beinhaltete das Rezept von Helens Art of Cooking, nur halt nicht in Guglhupf-Form, sondern in Muffinform mit einer Minzschokoladen-Füllung. Da ich in den hießigen Supermärkten jedoch leider keinen Minzsirup fand, wurde der Plan komplett umgeschmissen. Der Teig sollte jetzt ein einfacher Schokoteig werden mit einer Sahne-Minzschoko-Füllung. Oben drauf sollte ein einfaches Frosting, wie es Stefanie von Schön und Fein z.B. hier verwendet (nur ohne den Whiskey), weil ich vermutete, dass wenn ich ins Frosting noch Minze reingebe, das ganze selbst für Minzliebhaber zu minzig wird. Für den Teig wandelte ich mein Lieblingsschokomuffins-Rezept leicht ab, indem ich statt dunkler Schokolade Kakaopulver und Nutella verwendete, wodurch der Cupcake nicht so dunkel wurde wie sonst.

Die Füllung habe ich bereits morgens vor der Uni gemacht und dann für 4 Stunden erstmal in den Kühlschrank gestellt. Mittags habe ich den Teig vorbereitet und zur Hälfte in die Förmchen gefüllt, dann die Sahne-Minz-Füllung in die Mitte gegeben und den Rest Teig darauf gegeben. Dabei ist die Füllung teilweise schon an der Seite rausgelaufen. Beim Backen hat es sich dann ergeben, dass die Füllung irgendwie komplett nach unten gewandert ist, sodass man unten quasi einen dunkleren Boden hatte. Beim nächsten Mal werde ich so vorgehen, wie ich es euch unten in der Anleitung beschrieben habe: Erst den Teig normal backen, anschließend in der Mitte ein Stück herausstechen und dort die Füllung hineingeben. Danach einfach das Frosting mithilfe eines Spritzbeutels auf die Cupcakes spritzen. (Und das war schon wesentlich problemloser als bei meinen letzten Schoko-Cupcakes, bei denen ja die Spritzmasse einfach nicht so fest werden wollte, wie ich das geplant hatte.)

Trotz kleinerer Pannen waren die Cupcakes sehr lecker und nicht zu minzig und werden – wenn auch leicht abgewandelt – bestimmt wieder gebacken. Die nächste Cupcake-Überlegung ist dank meines Freundes bereits in Planung und soll endlich mla etwas fruchtiger werden.

unterschrift3

rezept_schoko_minz_cupcakes

 

 

3 Kommentare zu „Rezept: Schokoladen-Minz-Cupcakes

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..