Liebster-Award: Kapitel 4 und Miniverlosung als Dankeschön

Liebster AwardDie liebe Nunu von nunuloves hat mich zum Liebster-Award nominiert. Ich freue mich riesig. Also auf zum Fragen beantworten. Vielen lieben Dank! Und euch, lieben Lesern, Danke für euren lieben Kommentare, E-Mails, Likes und dass ihr generell meinen Blog lest!

1. Was gab den Anstoß zu bloggen?
Ich wollte wieder mehr kreativ aktiv werden, also basteln, zeichnen, Schmuck gestalten, nähen lernen und und und. Und ich dachte mir, dass wenn ich darüber berichte (und auch mehr oder weniger regelmäßig bloggen „muss“), ich wieder vermehrt dazu komme. Was auch tatsächlich so ist. Natürlich ist noch nicht alles so, wie ich es möchte (z.B. habe ich erst vor zwei Wochen wieder angefangen zu zeichnen), aber es hat sich doch einiges verändert, seitdem ich blogge. Ich probiere mehr an Rezepten in der Küche aus, ich versuche kostengünstig zu basteln…

2. Was hat Dich am bloggen bisher am meisten berührt?
Jeder Like, Kommentar und Follower löst in mir ein Honigkuchenpferdgrinsen aus. Besonders berührt haben mich u.a. meine erste Liebster-Award-Nominierung, eine Anfrage, ob ich bei einer Blogger-Gemeinschaft mitmachen möchte (auch wenn die Thematik nicht gepasst hat, hat mich die Anfrage doch sehr geehrt), und Leser-E-Mails. :)

3. Gab es einen Sekt beim ersten Follower, Kommentar?
Da ich gar keinen Alkohol trinke, weil er mir nicht schmeckt, gab es keinen Sekt. Dafür bestimmt einen Freudenjubler oder Ähnliches. Und zum ersten Bloggergeburtstag backe ich mir dann vielleicht eine Torte oder so. :D

4. Planst Du Themen oder ergeben sie sich?
Sowohl als auch. Der Creadienstag z.B. ist für mich ein ziemlicher Besucherzahlen-in-die-Höhe-Treiber. Also versuche ich immer bis Dienstag irgendwas gebastelt, genäht, gewerkelt zu haben, das ich dort verbloggen kann. Besonders Dinge, die dort nicht zehn-und-zwanzigfach vertreten sind, wie z.B. mein Pappregal, mein Geburtstagsplaner, der Pappbilderrahmen, die Wanddeko aus Klopapierrollen, ziehen ordentlich. Auch für Weihnachten habe ich schon zig Ideen und Themen, die ich angeplant habe. Vieles ergibt sich aber auch spontan, allen voran meine Cupcake- und Muffin-Rezepte, da ich diese meistens dann kreiere, wenn Nachfrage ist. Also wenn wir uns zum Spieletag treffen, irgendeine Familienfeier ist oder Ähnliches. Dann entsteht ein Rezept und erst danach kommt dann „Das sollte auf den Blog“, weshalb dann wie wild Fotos gemacht werden. ;)

5. Worüber schreibst Du am liebsten?
Über meine DIY-, Koch- und Backerfahrungen. Gerne auch, wenn‘s mal schiefgelaufen ist oder etwas nicht gleich so funktioniert hat, wie es sollte, wie z.B. bei den Kürbiskroketten oder der blauen Tasche, denn ich finde, das ist ehrlich. So seht ihr, dass ich keineswegs nur perfekte Sachen gestalte oder himmlisch aussehende Cupcakes fabriziere. ;) Außerdem schreibe ich meist gleich einen Beitrag nachdem ich ein Rezept ausprobiert habe, selbst wenn es nicht perfekt geworden ist. Das Rezept erst 10 Mal auszuprobieren um dann die perfekten Fotos zu machen, ist nicht so ganz mein Ding. Natürlich begeistere ich mich selber total darüber, wenn mal was richtig gut läuft, wie z.B. bei den Brombeer-Cupcakes, von deren Fotos ich ja selbst ziemlich hin und weg war, aber ich lasse euch halt auch daran teilhaben, wenn‘s mal nicht so läuft. Am Anfang vom Blog dachte ich, vielleicht fange ich auch mit Buchrezensionen an, aber ich lese selbst kaum welche und welche zu schreiben und ausführlich zu begründen, warum ich welchen Charakter und welchen Schreibstil und welche Handlung mag oder nicht, hat mich bisher noch nicht so gereizt. In meinen Wochenrückblicken kriegt ihr ja durchaus mal mit, was ich so lese, wenn ihr Rückfragen zu den Büchern habt, beantworte ich die euch aber gerne.

6. Drei Dinge, wodurch Dein Blog Dein Leben bereichert?
a) Ich denke teilweise um: Wie lässt sich etwas einfacher oder billiger herstellen, als wenn ich es irgendwo kaufe oder mir erst tausend Materialien zulegen muss.
b) Lust, neues auszuprobieren und kreativ zu sein. Da helfen nicht nur mein Blog, sondern auch andere Blogs und Pinterest.
c) Kontakt zu anderen Menschen aus ganz Deutschland, die man sonst nie kennen gelernt hätte. Einfach dadurch, dass man kommentiert und selbst Kommentare erhält, dass man E-Mails von Lesern bekommt etc.

7. Wodurch lässt Du Dich inspirieren?
Durch alles Mögliche. Andere Blogs und Pinterest. Dinge, die ich gerne mag. Meinen Freund. Rückmeldungen von euch Lesern. Aktuelle Probleme… Bei meinem Pappregal z.B. ging es darum, dass ich ein kleines Aufbewahrungsregal für meinen Schreibtisch haben wollte, damit nicht alles chaotisch rumfliegt. Aber ein passendes, was ich mir vorgestellt habe, habe ich nie gefunden, weshalb ich dann selbst eins gebastelt habe. Auch hatte ich in Leipzig nur einen kleinen Stifteköcher, der irgendwann für Bleistifte, Kugelschreiber, Pinsel und Co. nicht mehr ausgereicht hat. Darüber hinaus hatte ich ein paar Klopapierrollen über, die dann kurzer Hand verarbeitet wurden.

8. Welche Jahreszeit ist Deine Liebste?
Ich glaube, da habe ich keinen großen Favoriten. Ich liebe vor allem den Sommer. Aber auch den Winter mag ich sehr gerne, da ich dort Geburtstag habe, Weihnachten in diese Jahreszeit fällt und man sich’s in der eigenen Wohnung gemütlich machen und irgendwas basteln kann. Auch der Herbst kann sehr schön sein mit seinen Farben und wenn das Wetter mitspielt. Und der Frühling ist auch toll, wenn endlich wieder alles aufblüht und grün wird. Wenn ich zwei aussuchen müsste, wären es vermutlich Sommer und Winter :)

9. Was sollen Deine Leser empfinden?
Freude und Spaß. Lust aufs Selber ausprobieren, aufs nachbacken und selbst gestalten. Und sie sollen erfahren, dass man keine teuren und tausend Materialien braucht, um etwas Schönes zu basteln. Wenn ich manchmal auf anderen Blogs sehe, was diese alles für Materialien verwenden, bin ich danach manchmal etwas ratlos, weil ich mir nicht gleich eine komplette Ausstattung kaufen will, um das nachzubasteln, was dort gezeigt wurde. Ich bin Studentin und dadurch habe ich keinen endlosen Geldbeutel, der mir freudestrahlend Geld für meine ganzen Basteleien bereitstellt. ;) Deshalb fallen die Dinge öfters auch etwas einfacher aus als auf anderen Blogs, wie z.B. die Wimpelketten-Postkarten, der Pappbilderrahmen, die Ohrringaufbewahrung, die Geschenkpapieraufbewahrung. Deshalb verwende ich oft Klopapierrollen. ;) Diese selbstgemachten Dinge sind genauso schön, aber oft nicht so aufwendig und auch für Leute, die etwas neues ausprobieren wollen, nicht gleich so teuer, weil sie nicht tausend spezielle Materialien brauchen.

10. Kaffee oder Tee?
Wie auch beim letzten Mal: eindeutig Tee. Am liebsten Rotbusch- oder Früchtetee. Trotz Studium bin ich nicht zum Kaffeetrinker geworden.

11. Morgenmensch oder Nachteule?
Ich glaube sowohl als auch. Wenn ich nicht müde bin, kann ich problemlos länger wachbleiben. Andererseits habe ich auch keine Probleme früh aufzustehen. Insbesondere, wenn ich weiß, dass viel zu tun ist, stehe ich lieber früher auf, als dass ich bis abends arbeiten muss. Auch im Studium sind mir morgendliche Seminare lieber als die Seminare am Nachmittag, einfach, weil ich dann weiß, ich hab noch was vom Tag, wenn ich dann mittags aus der Uni heimkomme. Abends mache ich sonst nicht mehr viel. Dass ich dieses Semester allerdings teilweise dreimal die Woche um 7.30 Uhr Uni habe, hätte auch nicht unbedingt sein müssen ;)

Dankeschön-Verlosung an euch, liebe Leser!
Weitere Frage- und Antwort-Runden gibt’s hier, hier und hier. Wie auch die letzten Male verzichte ich auf eigene Fragen und Nominierungen. Dafür möchte ich aber ein kleines Dankeschön an euch Leser verlosen. Ihr lest, liked und kommentiert meine Beiträge so fleißig, dass ich euch mal etwas zurückgeben möchte. Zu gewinnen gibt’s zwei kleine Pakete: In dem einen Paket ist das grüne Armband von neulich, in dem anderen Paket sind die blauen Ohrringe. Passend dazu habe ich jeweils noch ein weiteres Armband in blau und ein Paar Ohrringe in grün gestaltet. Es gibt also zwei Pakete:
Paket A: Ohrringe und Armband in grün
Paket B: Ohrringe und Armband in blau

Was müsst ihr tun?

  • Seid Leser meines Blogs. Entweder folgt ihr mir direkt auf dem Blog (per E-Mail bzw. WordPress) oder auf Facebook oder auf Bloglovin oder auf Pinterest.
  • Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag mit einer gültigen E-Mail-Adresse, ob ihr an der Verlosung für das grüne (Paket A) oder das blaue Paket (Paket B) teilnehmen wollt und wo ihr meinem Blog folgt.
  • Auch wenn ihr mir auf mehreren Plattformen folgt, gibt es nur 1 Los pro Person. ;)

Teilnahmebedingungen:

  • Das Gewinnspiel läuft von heute, dem 16.10.2014 bis zum Sonntag, den 19.10.2014, 18.00 Uhr.
  • Du musst mindesten 18 Jahre alt sein und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen.
  • Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Das Gewinnspiel wird von mir als Privatperson durchgeführt und steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder anderen Plattformen.
  • Die Gewinner werden per Zufall ausgelost und von mir per E-Mail benachrichtigt und hier auf dem Blog bekannt gegeben.
  • Deine Adresse wird nur für den Versand verwendet und nicht gespeichert oder weitergegeben.

Ich wünsche euch viel Glück bei der Verlosung!
eure Vanessa

14 Kommentare zu „Liebster-Award: Kapitel 4 und Miniverlosung als Dankeschön

  1. Das grüne bitte, das grüne! I ♥ Green! Das blaue nehme ich aber auch ;-). Schöne Frage, schöne Antworten und ich freue mich immer wieder, wenn ich Beiträge von dir lese und mich mit dir austausche!
    Weiter so! Und viele Grüße
    Anni

  2. Hey Vanessa, du bist die Inspiration schlechthin, habe schon einiges von dir nachgebacken oder gekocht. Das war alles super lecker. Bewundernswert finde ich auch, dass du es wirklich schaffst mindestens einmal die Woche was zu posten und alles was du herstellst so schön fotogrfierst.Ich hoffe, dass du so weiter machst wie bisher :-D
    Mir gefällt das grüne ;-)

    Viele liebe Grüße
    Sarah

    1. Vielen lieben Dank, liebe Sarah! <3
      Ja ich finde das teilweise selbst erstaunlich, dass ich es trotz Studium regelmäßig schaffe, was zu posten. Aber im Endeffekt ist es teilweise genau die Abwechslung und Erholung vom Studium (was zu basteln, zu backen und zu kochen), die ich brauche :) Das hoffe ich auch, wobei für die Vorweihnachtszeit schon eeeeeeiniges geplant ist :)
      liebe Grüße, Vanessa

  3. Und endlich endlich endlich komme ich dazu, einen Dankeschön-Beitrag zu posten. Heute geschehen. Nochmals vielen Dank, liebe Vanessa, ich habe eben nochmals deine Karte gelesen und ich bin ganz gerührt. Schön, dich in der virtuellen Bloggerwelt kennengelernt zu haben. Auf viele weitere schöne Beiträge und wie du schon schreibst, auf viele weitere virtuelle Gespräche! Danke nochmals, sonnige Sonntagsgrüße_Anni

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..