Wochenrückblick KW 44

Meine Lieben, wie die Zeit vergeht. Der Oktober ist auch schon wieder rum und jetzt sind nur noch zwei Monate vom Jahr übrig. Habt ihr Halloween gut überlebt? Ich habe gar nicht gefeiert, sondern habe es mir auf der Couch gemütlich gemacht und The Voice of Germany geguckt (Team Samu und so ;) ). Gestern ging es dann kurz in die Stadt für ein paar Einkäufe (Adventskalenderfüllungen, Bastelkram), ins Tiefblau auf der Karl-Liebknecht-Straße futtern (nomnom, lecker!) und dann ins Kino mit ein paar Freunden: Gone Girl. Puuuuh, ich habe wieder gemerkt, dass ich ein kleines Weichei bin. Vor der Vorstellung: „Wie der Film ist ab 16?“ Während der Vorstellung: „Iiiiiieeehh ist das eklig *wegguck*“ Heute habe ich mich dann wieder an meine Weihnachtsvorbereitungen gesetzt, ihr kriegt also in nächster Zeit viel Weihnachts-DIY.

Herbstlicher Baum

Gelesen: John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (ich saß heulend auf der Couch), Mary Simses: Der Sommer der Blaubeeren
Gesehen: Two Broke Girls, The Big Bang Theory, Nick & Norah – Soundtrack einer Nacht, The Voice of Germany, Gone Girl
Gehört: Robbie Williams, Stolz und Vorurteil Soundtrack
Gespielt: Dominion Online, Anno 1404
Gefreut: da war diese Woche recht wenig, weil Unichaos, Waschmaschinenchaos, Bewerbungschaos und vieles mehr, am ehesten über das schöne Wetter, den wunderschönen abendlichen Himmel und dass ich in der Stadt und mit Freunden im Kino war :)
Getan: an der Waschmaschine herumgebastelt, weil sie kein Wasser zieht (liegt aber wohl am Wasserhahn -> Klempner kommt), viiiieeel Unikram, an diversen DIY-Projekten weitergearbeitet, shoppen gewesen, im Kino „Gone Girl“ gesehen

Sonnenuntergang

Fundstücke der Woche
Gefunden: Essen & Trinken: Herbstzeit ist Kastanien- und Suppenzeit. Wie wäre also mit einer Kastanien-Suppe von Selina von Krümelkreationen? Leckere und liebevoll dekorierte Apfelmuffins gibt es bei Nunu von Nunuloves. Achtung Schokobombe: In Sarahs Knusperstübchen gibt es eine heiße Schokolade-Marshmallow-Torte zum Ansabbern. DIY: Christin von Pfefferminzgrün zeigt allen, die noch Laternen für Sankt Martins-Umzüge suchen, eine einfache, aber schöne Variante. Wer sich noch ein bisschen Herbstdeko ins Haus holen will, kann sich an dem Herbstkranz aus Papier von Julia von life is banalogue versuchen. Und falls ihr nicht wisst, was ihr mit euren alten Festivalbändchen machen sollt, dann schaut mal bei Fred von Freds Welt vorbei, der hat seine nämlich in einer kleinen Tasche verarbeitet. Sonstiges: Und wer noch ein paar Tipps für die Blogfotos braucht, schaut am besten mal bei Tami von pearls for pillows vorbei.Sonnenuntergang

Damit wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntagabend!
eure Vanessa

7 Kommentare zu „Wochenrückblick KW 44

  1. Schöne Einblicke in deinen Oktober. Aber habe ich nicht eben erst den September-Rückblick gelesen? Da stimmt doch was nicht, der Oktober kann doch nicht tatsächlich schon vorüber sein. Wo ist er hin? Hilfe.
    Ich habe im Sommerurlaub das Simses-Buch „Der Sommer der Blaubeeren“ gelesen. Ich mochte es (leider) nicht so besonders, es war so vorhersehbar, wie die ZDF-Filme am Sonntagabend…kann ich heute sagen, gestern war mir tatsächlich mal nach Herz-Schmerz-Sommer-am-See-Liebesdudelei… :-). Und dabei merke ich, dass ich mit meiner Bücherliste überhaupt nicht vorankomme, irgendwie ist gerade nicht die Zeit des Lesens bei mir. Wird Zeit für einen nächsten Urlaub, da bin ich mehr in Stimmung dafür.
    Hab einen guten Wochenstart, liebe Grüße
    Anni

    1. Ja das Buch ist an sich sehr vorhersehbar, ich hätte es vermutlich auch nicht gekauft, aber von einer Freundin weitergegeben bekommen, also dachte ich: schaden kann es nicht ;) Bei mir schwankt das mit dem Lesen aber auch öfters mal, Phasen, wo ich ein Buch nach dem anderen weglese, und Phasen, wo ich eeewig an einem Buch sitze.
      Hab einen schönen Abend!
      Vanessa

  2. Ich habe auch superglücklich das schöne Wetter in Leipzig genossen und immer wieder laut gerufen „Hier ist noch Juli! Verrückt!“ :)
    Liebe Grüße aus dem kalten Norden und viel Glück mit der Waschmaschine

    1. Uhhh du warst in Leipzig? :)
      Ja verrückt ist es tatsächlich, andererseits bin ich froh, wenn der Wintermantel noch eine Zeit im Schrank hängen bleiben kann. Die Waschmaschine ist wieder heile, heute morgen um halb 8 (ich lag noch im Bett!) rief der Klempner an, ob er um halb 10 vorbeikommen könnte. Jetzt hab ich einen neuen Wasserhahn und das Wasser schießt nur so durch die Leitungen :)
      liebe Grüße, Vanessa

  3. Liebe Vanessa, du als alte Spielerin kannst mir sicherlich helfen – ich bin am Überlegen, ob ich „Zug um Zug Deutschland“ oder „Zug um Zug Europa“ kaufen soll. Kennst du diese beiden Versionen? Welche würdest du bevorzugen und warum? Oder gar die Ergänzung „India“ oder „Afrika“ dazu? Wir haben bereits die „Amerika“-Spielversion und die „1910“-Erweiterung…
    Viele Grüße
    Anni

    1. Liebe Anni, tut mir Leid, aber „Zug um Zug“ kenne ich nur vom Namen, sonst leider gar nicht. Da kann ich euch bei der Entscheidung leider nicht helfen.
      liebe Grüße, Vanessa

      1. Hmmm…. Ich hatte all meine Hoffnung in dich gesetzt :-). Danke trotzdem für deine Antwort, liebe Vanessa. Insgeheim tendiert meine Entscheidung zur Europa-Variante und/oder Indien, weil wir dann weitere Spielpläne hätten, die wir mit dem Basisspiel bespielen können…
        Schönen Freitag, liebe Grüße
        Anni

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..