Gemüse am Balkon bedeutet jede Menge Gießarbeit. Gerade Tomaten und Gurken benötigen viel Wasser. Deshalb stand ich in meinem ersten Gemüse-Jahr fast jeden Abend auf dem Balkon und habe die Pflanzen fleißig gegossen. In den letzten Jahren habe ich dann aber andere Lösungen ausprobiert, um meine Balkonpflanzen mit Wasser zu versorgen. Hier gebe ich dir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Bewässerungsmöglichkeiten deiner Balkonpflanzen.
Meine Lösung sollte
- mir die tägliche Gießarbeit einsparen,
- den Pflanzen eine gleichmäßigere Wasserzufuhr ermöglichen,
- ggf. auch mal zwei, drei Tage ohne mich klarkommen, z. B. wenn wir über das Wochenende verreist sind, und
- für Nachbarn die Gießarbeit auf ein Minimum reduzieren, wenn wir im Sommer 2-3 Wochen nicht da sind.
Mittlerweile verwende ich meist eine Mischung aus den verschiedenen Bewässerungsarten, abhängig von den Pflanzen und ihrem Wachstumsstadium.
„Balkongärtnern Teil 6 – Pflanzenbewässerung auf dem Balkon“ weiterlesen