Balkongärtnern Teil 6 – Pflanzenbewässerung auf dem Balkon

Gemüse am Balkon bedeutet jede Menge Gießarbeit. Gerade Tomaten und Gurken benötigen viel Wasser. Deshalb stand ich in meinem ersten Gemüse-Jahr fast jeden Abend auf dem Balkon und habe die Pflanzen fleißig gegossen. In den letzten Jahren habe ich dann aber andere Lösungen ausprobiert, um meine Balkonpflanzen mit Wasser zu versorgen. Hier gebe ich dir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Bewässerungsmöglichkeiten deiner Balkonpflanzen.

Meine Lösung sollte 

  • mir die tägliche Gießarbeit einsparen,
  • den Pflanzen eine gleichmäßigere Wasserzufuhr ermöglichen,
  • ggf. auch mal zwei, drei Tage ohne mich klarkommen, z. B. wenn wir über das Wochenende verreist sind, und
  • für Nachbarn die Gießarbeit auf ein Minimum reduzieren, wenn wir im Sommer 2-3 Wochen nicht da sind.

Mittlerweile verwende ich meist eine Mischung aus den verschiedenen Bewässerungsarten, abhängig von den Pflanzen und ihrem Wachstumsstadium. 

„Balkongärtnern Teil 6 – Pflanzenbewässerung auf dem Balkon“ weiterlesen

Monatsrückblick April 2018

Hallo meine Lieben,

der April stand ganz im Zeichen unserer beiden Balkone. Ich habe die Tomaten und Gurken umgetopft, die fleißig heranwachsen. Die ersten Radieschen sind ausgesät und wachsen genauso fleißig, Dill und Schnittlauch sprießen und heute morgen habe ich auch das erste Grün der Petersilie entdeckt. Und auch die Balkonblumen keimen langsam, aber stetig. Ich war für das ganze Grün ein paar Mal im Baumarkt, um neue Erde und Pflanzentöpfe zu kaufen. Und diese Woche muss ich noch mal hin, ein paar Rankgitter und Wasserspender holen, sonst komme ich mit dem Gießen kaum noch hinterher.

Leider sind meine Erdbeerkeimlinge wieder eingegangen. Im Gegensatz zu den Tomaten und Gurken, bei denen ich quasi jeden Abend nachmessen kann, wie viel sie am Tag gewachsen sind, ist bei den Erdbeeren einfach nichts weiter passiert. Die ersten kleinen Blätter waren sichtbar, aber gewachsen oder mehr geworden sind diese nicht. Und irgendwann sind sie wieder komplett eingegangen. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie das Erdbeerziehen funktioniert? Was mache ich falsch?

„Monatsrückblick April 2018“ weiterlesen

Monatsrückblick Juli 2017

Hallo meine Lieben,

aus meiner geplanten zweiwöchigen Blogpause ist jetzt ein Monat geworden – bedingt durch einen sehr sehr vollen Juli. In den ersten zwei Wochen waren wir im Urlaub in Südtirol. Der Urlaub war super: wir hatten herrliches Wetter, die Gegend um den Schlern ist wunderschön und wir hatten einfach eine tolle Zeit zusammen. Ich habe Unmengen an Fotos geschossen, da die Gegend es mir sehr angetan hat und ich noch nie so viele verschiedenartige Schmetterlinge gesehen habe. Eine kleine große Auswahl habe ich mittlerweile getroffen, die ich euch zeigen und entsprechend vorbereiten möchte, aber nach dem Urlaub fielen tausend andere Dinge an: da wollte erst einmal die Wohnung wieder gerichtet werden: einkaufen, Wäsche waschen, Koffer verräumen. Dann ging es über das nächste Wochenende schon wieder nach Köln, Verwandtschaft besuchen. Das Zimmer unserer beiden Jungs soll neugestaltet werden, also wurden Möbel ausgesucht, zu Ikea gefahren und Möbel bestellt, Schränke ausgeräumt und verschoben, nicht mehr benutzte Hochbetten abgebaut, Sperrmüll bestellt… Und da die Jungs gerade bei ihrer Mutter sind, wollten mein Herzensmensch und ich auch einfach mal ein paar Abende gemütlich für uns verbringen. Ich habe mittlerweile eine Liste von 8 Beiträgen, die ich für euch schreiben möchte – jetzt werde ich mir nach und nach die Zeit nehmen, diese auch umzusetzen.

„Monatsrückblick Juli 2017“ weiterlesen

Monatsrückblick Juni 2017

Hallo meine Lieben,

mein Monatsrückblick fällt dieses Mal sehr kurz aus, denn morgen geht es in den Urlaub. Zwei Wochen Südtirol – ich freue mich sehr. Aber die letzte Woche war jetzt sehr viel los, auf Arbeit gab es einiges zu tun und zuhause musste die Wohnung dann urlaubsfertig gemacht werden: da eine Wäsche, hier die Koffer aus dem Keller holen, dafür sorgen, dass ein Nachbar sich um die ganzen Pflanzen kümmert, Koffer packen und und und. Da blieb der Monatsrückblick ein bisschen liegen…

„Monatsrückblick Juni 2017“ weiterlesen

Monatsrückblick Mai 2017

Hallo meine Lieben,

noch ein Monat und die Hälfte des Jahres ist schon wieder vorbei… Wo ist schon wieder diese Zeit geblieben? Im Mai war wieder ganz viel los, sowohl privat als auch an Pflichtaufgaben. Da wollte die Steuererklärung gemacht werden, das Fahrrad endlich nach Bad Nauheim (es stand noch bei meinen Eltern in der Garage), die Haare wollten auch mal wieder einen neuen Schnitt verpasst bekommen, das Auto wollte Sommerreifen… Aber wir hatten auch viel familiären Besuch, haben den kleinen einjährigen Patensohn meines Herzensmenschen durch die Wohnung flitzen und Wimmelbücher bestaunen sehen… Und eins meiner Higlights im Mai war auf jeden Fall das Mal-Werk in Mainz.

„Monatsrückblick Mai 2017“ weiterlesen