Nachdem es letzte Woche etwas ruhig war hier auf Sternenwind, geht es heute wieder los – pünktlich zum Aprilstart. Seit letztem Freitag bin ich nun wieder in Leipzig und das Wochenende habe ich noch gemütlich mit meinem Freund verbracht. Samstagabend waren wir in der Arena in Leipzig um sein Weihnachtsgeschenk einzulösen: Fluch der Karibik live in Concert. Der erste Teil der Piratenreihe wurde in Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Dazu spielte das MDR Sinfonieorchester die Filmmusik live. Ich liebe die Filmmusik von Fluch der Karibik. Und live ist sie der Hammer. Da kam manchmal nochmal eine ganz andere Stimmung auf, als wenn man den Film nur am Fernseher sieht.
Gestern und heute war ich dann endlich wieder fleißig am basteln, da ich meinen Schreibtisch ein bisschen neu ordnen möchte. Dazu habe ich mir meine alte Korkpinnwand aus Mainz mitgenommen und ihr einen Makeover verpasst.
Korkpinnwand
Farbe
Washitape
Zuerst habe ich sie mit türkisblauer Wandfarbe angemalt (da hatte ich noch so ein kleines Döschen von meiner Wandschrift Anfang Januar). Ursprünglich wollte ich den Holzrahmen auch anmalen. Während ich die blaue Farbe aber auftrug, kam mir die Idee, dass ich genauso gut mein Washi-Tape benutzen könnte. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Dann ließ ich sie über Nacht trocknen und heute Morgen wurde sie aufgehängt.
Heute habe ich dann eine Box gebastelt, die zukünftig Notizzettel aufbewahren soll. Bisher habe ich nur Notizzettel in der Küche, da ich dort meistens meine Einkaufszettel schreibe. Viel öfters jedoch brauch ich die Zettel am Schreibtisch (Ich bin ein total To-Do-Listen-verliebt <3 ). Also fix gebastelt.
Pappe
Dekopapier
Kleber, Schere, Bleistift, Geodreieck
Zunächst habe ich mir überlegt, wie der Notizzettelaufbewahrer aussehen soll. Dann habe ich passend zur Größe der Notizzettel mir Maße überlegt und meine schnelle Skizze auf die Pappe übertragen und ausgeschnitten. Die Pappe wurde dann zusammengeklebt (ein paar Streifen Tesafilm helfen) und anschließend mit dem Dekopapier beklebt. Anschließend wurde es mit zwei Pinnwandnadeln an die Pinnwand gehängt. Außerdem eignen sich die Pinnwandnadeln super dafür, meine Bastelscheren in Reih und Glied aufzuhängen. So sind sie jederzeit leicht zugänglich.
Meine Stiftebox von neulich kennt ihr sicherlich noch. Dazu passend habe ich eine weitere Box gebastelt, die jetzt meine Washitapes aufbewahrt. Dazu habe ich eine Versandpappbox einfach mit dem Schmetterlings-Geschenkpapier beklebt.
Und so sieht jetzt mein Schreibtisch aus. Neben der Pinnwand seht ihr wieder eine Papiergirlande nach der Vorlage von PearlsforPillows (ich liebe diese Girlanden).
Die nächsten Tage werde ich dann meine Ordnerablagen mal neu sortieren und dann kann nächste Woche das neue Semester beginnen :) Euch wünsche ich einen wunderschön sonnigen, bastelreichen Start in den April!
2 Kommentare zu „DIY: Pinnwand und Arbeitsplatz“