Seitdem ich meine Nähmaschine habe, spielte ich mit dem Gedanken, auch Kleidung selbst zu nähen. Bisher haben sich meine Projekte ja eher auf Kleinkram mit einfachen Geradstichen (Utensilos, Deko, Wäschebeutel…) beschränkt. Aber womit anfangen? Und welche Stoffe brauche ich dafür? Und was ist, wenn ich die Anleitung nicht verstehe? Was kann meine Nähmaschine überhaupt alles? 2018 habe ich mir einen VHS-Nähkurs zu Weihnachten gewünscht. Und bin so angefixt davon, dass ich 2019 bereits zwei Kurse besucht und der dritte gerade läuft.
Ja, man kann sich vieles selbst beibringen und anlesen. Aber es macht doch einen Unterschied, wenn du von einem Experten persönlich lernst und diesen bei jeder Kleinigkeit fragen kannst. Am Anfang war ich etwas skeptisch, muss ich zugeben. Unsere Nähkursleiterin schrieb uns eine Woche vor Kursbeginn im Mai an: „Bitte bringt eure eigenen Nähprojekte mit, da ich euch keine vorgebe.“
Bitte was? Ein absoluter Nähanfänger hat doch noch keine Ahnung, was für ein Projekt für den Anfang geeignet ist, und soll sich jetzt selbst was raussuchen? Mh…
„[DIY] Kleidung selbst nähen – ein Nähkursbericht“ weiterlesen →