Balkongestaltung – Der Sommer kann kommen

Seit zwei Wochen habe ich endlich ein kleines Balkonmöbelset bestehend aus einem Tisch und zwei Stühlen. Also kann ich endlich die sonnigen Tage auf dem Balkon verbringen. Doch Möbel alleine bringen noch lange keine Gemütlichkeit. Deshalb bekommt der Balkon jetzt Stück für Stück Farbtupfer und Deko verpasst.


Den Anfang machten letzte Woche zwei blaue Sitzkissen. Gestern war ich – wie in meinem Freitagsfüller erwähnt – in der Stadt und habe mir Bänder, zwei Blumen und zwei Tischsets gegönnt. Die Bänder habe ich heute morgen an die Sitzkissen genäht, um diese an den Stühlen fixieren zu können. In Kombination mit dem Tischset und den Blumen (die leider ein Stückchen zu groß für ihre Töpfe sind – aber eigentlich fällt das ja kaum auf, oder?) entsteht gleich eine ganz andere Wohlfühlatmosphäre als vorher. Da genieße ich doch sehr gerne Erdbeeren mit Joghurt und entspanne mich mit einem guten Buch.

Das nächste, was mir noch fehlt, ist ein Sichtschutz um das Balkongitter, damit der Balkon nicht komplett einsichtig ist von den Nachbarn. Auch den Boden könnte ich den von getrockneten Ahornsamen, die sich in den Ecken ansammeln, noch befreien. Und dann entsteht nach und nach mein kleiner Wohlfühlbalkon, der mich dann nicht daran erinnert, dass ich in einer 500.000 Einwohner-Stadt wohne (wobei ich Leipzig ja liebe und ich nicht das Gefühl habe, hier wohnen 500.000 Einwohner), sondern an den Garten in meinem Elternhaus.

Habt ihr auch einen (kleinen) Balkon oder sogar Garten? Wie gestaltet ihr euch diesen?

unterschrift3

4 Kommentare zu „Balkongestaltung – Der Sommer kann kommen

  1. Der Blog ist zwar schon etwas älter – verliert dadurch aber keineswegs an Bedeutung.
    Wir achten besonders auf die Möbel in Kombination mit einem bequemen und farblichen Aspekt.
    Wie sieht der Balkon denn ein paar Jahre später aus?
    Balkonische Grüße
    KK

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..