Ihr Lieben, Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Denn mein Blog ist mittlerweile ein süßes Jahr alt. Vor genau einem Jahr, am 26. Januar 2014, sind meine ersten Beiträge online gegangen. Zeit also einen kleinen Rückblick zu starten und mal Revue passieren lassen, was in diesem Jahr so alles passiert ist. Am Ende gibt es auch was für euch zu gewinnen, durchhalten lohnt sich also ;)
Mein allererster Beitrag war dieser Schriftzug als Wanddekoration. Ich liebe ihn noch immer, auch wenn bisher keine weiteren Schriftzüge dazugekommen sind, obwohl ich das ja gegen Ende des Beitrags überlegt hatte. Die Fotos sind noch klein neben den Text gehängt, mittlerweile mag ich das gar nicht mehr. Lieber große Fotos, auf denen man gleich gut sieht, was aus dem Projekt geworden ist. Meine Unterschrift verwende ich dafür immer noch am Ende des Beitrags ebenso wie das „man nehme“-Bildchen. Beide sind übrigens in meiner Handschrift geschrieben und eingescannt worden.
Meine allererste Followerin war Blanca von kleine Kleinigkeiten. Wie hat mein Herz gestrahlt, als ich von ihr die ersten „Gefällt mir“-Klicks erhielt und schließlich die Benachrichtigung kam, dass ich meinen ersten Follower habe. :) Vielen lieben Dank, liebe Blanca! Und natürlich auch vielen lieben Dank an alle anderen, die im letzten Jahr fleißig kommentiert und geliked haben und meinem Blog folgen. :)
Gerade in der Anfangszeit ging es hier noch viel um Bücher, Buchbranche und das Lesen. Da habe ich euch von der Leipziger Buchmesse berichtet, mich über Verlage aufgeregt und fünfmal die Montagsfrage von libromanie beantwortet. Im März wurden Bloglovin und Facebook eingerichtet um euch mehr Möglichkeiten zu bieten, mir folgen zu können. Im April gab es dann eine neue Kategorie auf Sternenwind: Rezepte. Durch diese Kategorie probiere ich mittlerweile viel mehr aus, insbesondere neue Cupcake- oder Muffinkreationen versüßen meiner Famlie, meinem Freundeskreis und mir das Leben. Die Rezepte machen zusammen mit den DIY-Projekten mittlerweile den Hauptbestandteil meines Blogs aus.
Im Mai wurde ich dann zum ersten Mal für den Liebster Award nominiert – ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig und hatte ein strahlendes Honigkuchenpferdgrinsen im Gesicht. Im Laufe des Jahres erfolgten noch fünf weitere Nominierungen zum Liebster Award sowie eine Nominierung zum One Lovely Blog Award. Vielen Dank für eure Nominierungen, die Fragen haben mir jedes Mal seeehr viel Spaß gemacht! :) Im Juni erfolgten die ersten Wochenrückblicke, im ersten wurdet ihr gleich mal mit einigen Fotos vom Leipziger Zoo „zugeballert“. Aufgrund des Zeitmangels ist die Kategorie Ende November erstmal in Monatsrückblicke umgewandelt worden.
Im November schossen meine Blogaufrufe plötzlich sensationell in die Höhe dank der Papiertannenbäumchen, die ihr auch auf Handemadekultur findet. Handmadekultur hat meinen Beitrag auf Facebook geteilt, so dass mein Blog im November 3x so oft aufgerufen wurde wie im Oktober. Bisher wurden die Tannenbäumchen sage und schreibe 3.102x aufgerufen. Wahnsinn, oder? Müsste ich mich entscheiden, wäre mein Lieblingsrezept aus dem letzten Jahr jedoch das für die Brombeer-Cupcakes.
Ich bin tierisch gespannt, was dieses Jahr bringen wird, wohin mich diese Blogreise führen wird, welche tollen neuen Blogs ich entdecken werde und und und. Begleitet ihr mich weiterhin auf dieser Reise? :)
Gewinnspiel
So und weil ihr so fleißig bis hierhin durchgehalten habt und natürlich weil ihr total tolle Leser seid (<3), sehr liebe Kommentare schreibt, euch meine Beiträge gefallen und ihr mir folgt, habe ich noch ein kleines Gewinnspiel für euch. Zu gewinnen gibt es zwei Sets – das eine ist für die Back-, das andere für die Bastelfeen unter euch. Natürlich dürft ihr auch für beide Sets in den Lostopf hüpfen, wenn ihr jedoch bei Set 1 gewinnt, nehme ich euch beim 2. Set aus dem Lostopf. Alles was ihr tun müsst, ist folgende Frage zu beantworten:
Was ist euer Lieblingsrezept/Lieblings-DIY-Projekt aus dem letzten Jahr und warum?
Wenn ihr einen Blog habt, dürft ihr dabei auf alte Blogbeiträge von euch zurückgreifen, diese hier im Kommentarfeld oder auf Facebook verlinken und begründen, warum genau dieses Projekt/Rezept euer Liebling aus dem letzten Jahr ist.
Wenn ihr keinen eigenen Blog habt, dürft ihr selbstverständlich auch mitmachen. Dafür beschreibt ihr einfach im Kommentar unten oder auf Facebook, was euer Projekt/Rezept ist und warum es euer Liebling ist. Gerne dürft ihr mir per Facebook oder per E-Mail auch Bilder von diesen Projekten/Rezepten zuschicken.
Von allen eingesandten Beiträgen erstelle ich dann einen Facebook-Ordner (mit Links zu den Blogs und kurzer Beschreibung), so dass wir alle einen tollen Blick auf eure Lieblingsprojekte aus dem letzten Jahr haben.
Zu den Sets:
Backset A besteht aus dem kleinen Minibüchlein Cupcakes, bunten Zuckerdekoperlen, rosa und weißen Streudekorherzchen, einem 12er Serviettenset „Pssst! Ruft da ein Cupcake?“sowie einem Set aus 60 Muffinförmchen.
Kreativset B besteht aus 3 Stoffen je 45x45cm groß, 1m Bommelborte, Sticky Notes im Sprechblasendesign und einem kleinen Notizbuch in Din A6.
Beide Sets sind in etwa gleichwertig vom Preis. In BEIDE Sets wird noch eine kleine Überraschung dazu gelegt, die jetzt natürlich noch nicht verraten wird. ;)
So, nochmal zusammengefasst: was müsst ihr tun?
- Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag oder auf Facebook, ob ihr an der Verlosung für das Backset (A) oder das Kreativset (B) oder für beide Sets teilnehmen wollt.
- Fügt in diesen Kommentar einen Link zu eurem Lieblingsprojekt/Rezept aus dem letzten Jahr ein und begründet kurz, warum dies euer Liebling ist.
- Im Kommentar benötige ich eine gültige E-Mail-Adresse oder eine anderweitige Kontaktmöglichkeit (z.B. euren Blog), um euch im Falle eines Gewinnes benachrichtigen zu können.
- Wer keinen Blog hat, aber mir Bilder von seinem Lieblingsrezept/projekt zeigen will, kann diese mir per E-Mail oder Facebook zuschicken.
Was mache ich?
- Ich erstelle aus allen Kommentaren einen Facebook-Ordner mit euren Bildern. Wenn ihr einen Blogartikel verlinkt habt, werde ich mir eins der Bilder aus eurem Blogartikel nehmen und dieses für Facebook benutzen. Dabei füge ich eine kurze Beschreibung und (sofern vorhanden) euren Bloglink hinzu.
Teilnahmebedingungen
- Das Gewinnspiel läuft von heute, dem 26.01.2015, bis zum Sonntag, den 15.02.2015, 24.00 Uhr.
- Du musst mindesten 18 Jahre alt sein und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen.
- Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel wird von mir als Privatperson durchgeführt.
- Die Gewinner werden per Zufall ausgelost und von mir per E-Mail benachrichtigt und hier auf dem Blog bekannt gegeben. Sollte der Gewinner sich eine Woche nach meiner E-Mail nicht melden, wird das Set neu ausgelost.
- Datenschutz: Deine Adresse wird nur für den Versand verwendet und danach sofort gelöscht.
- Ihr seid damit einverstanden, dass ich Bild und Link bei Facebook in einem Ordner sammle und veröffentliche.
Euch viel Glück beim Gewinnen, ich bin schon sehr gespannt, was ihr an Lieblingsprojekten und -rezepten so aus euren Blogarchiven kramt.
Oh Herzlichen Glückwunsch! Ich folge schon länger, ganz ruhig und schaue immer wieder deine Beiträge und Bilder an.
Ich hüpfe für Set A in den Lostopf, da ich begabter im Backen bin :D
Mein Lieblingsrezept letztes Jahr waren meine gefüllten Kekse:
http://the-anna-diaries.blogspot.de/2014/11/keksstempel-und-gefullte-kekse.html
Gefüllt mit Mascarpone und Johannisbeergelee, das mein Onkel gemacht hat *yum* Genial lecker!
Erreichen kannst du mich über den Blog (Link zu Facebook oder unten Links mit Mail im Impressum) :)
Nun wünsche ich dir noch ein weiteres schönes Bloggerjahr, tolle neue Projekte und Follower :)
Lg Anna
Vielen lieben Dank! Bei dir war ich auch schon ein paar Mal auf der Seite, so heimlich, still und leise. ;)
Diese Kekse sehen echt lecker aus *nomnom*
Liebe Grüße, Vanessa
Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag!
Mein liebstes DIY-Projekt 2014 war das Vanille-Körperpeeling. Viele Jahre habe ich gute Peelings gesucht und mich stets geärgert, dass die Produkte so teuer sind. Hätte ich gewusst, wie einfach die Herstellung ist… Dazu ist es effektiv und soooo gut riechend.
Ich würde mich freuen, bei der Verlosung „Kreativset B“ dabei zu sein.
Liebe Grüße und mach weiter so!
Vielen lieben Dank, liebe Rea! :)
An Peelings habe ich mich noch gar nicht versucht, finde aber auch die meisten Produkte im Laden ziemlich teuer. Vielleicht probiere ich deins mal aus ;)
liebe Grüße, Vanessa
Liebe Vanessa,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog-Geburtstag!! Ich bin ja auch erst ziemlich frisch dabei und kann deine Freude über jeden einzelnen Blog-Besucher gerade zu Beginn ganz genau nachempfinden! :)
Mein Lieblingsprojekt im letzten Jahr war das Erinnerungs-Sammel-Album. Es war eigentlich mit sehr leichten Mitteln herzustellen und sieht trotzdem soo gut aus, das freut mich immer wieder :) Aber auch der Spruch auf dem Tag gefällt mir immernoch sehr.
( https://jananotes.wordpress.com/2014/11/09/bricoler-scrapbooking-mein-erinnerungs-sammel-album/ )
Da ich sowohl gerne backe als auch sonst kreativ tätig werde, würde ich gerne in beiden Lostöpfen dabei sein ;)
Das mit der Verlosung und insbesondere dem Jahresrückblick ist wirklich eine ganz tolle Idee :)
LG Jana*
Vielen lieben Dank, liebe Jana! Das Erinnerungs-Sammel-Album sieht echt schön aus, gerade das gepunktete Papier gefällt mir besonders gut :)
liebe Grüße, Vanessa
Guten Abend😊 ich bin gerade erst über deine Seite gestolpert! Werde mich mal in Ruhe umsehen! Leider komme ich nur immer mal kurz und sehr langsam vom Handy aus ins Internet… Manchmal bei meiner Mutter oder am we bei Freunden. Fotos kann ich dir leider von meinem lieblingsrezept nicht schicken.Kamera am Handy funktioniert nicht😓 Aber erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Blog Geburtstag❤ eigentlich habe ich viele Rezept e die ich mag! Am liebsten meine Lieblings pfannekuchen! Und grüne bandnudeln mit einer mascarpone-lachst-lauch soße! Dann mag ich gerne karamel,zimt,kokos,Himbeeren,brocolie… Da ist es gar nicht so einfach sich fest zu legen😊 Vlg Mia
Ich würde Set a wählen
Vielen Dank, liebe Mia. Wenn es doch noch klappen sollte, kannst du gerne dein Foto noch nachreichen, du hast ja noch etwas Zeit ;)
Aus was sind denn deine Lieblingspfannkuchen gemacht? Ich habe mittlerweile festgestellt, dass es so viele verschiedene Pfannkuchenrezepte gibt. Und Bandnudeln mit Lachs gehen immer – bei mir am liebsten mit einer Currysauce.
liebe Grüße, Vanessa
Hi! Ich mache gerene einen Boden aus mandeln. Und eine Kakao,Butter,Zucker, Eier creme.habe auch schon viele pfannekuchen Rezepte durch un habe jetzt seit zwei Jahren meins gefunden😊 curry mag ich auch sehr gerne! Vlg mia
Hallo liebe Vanessa,
ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Blog-Geburtstag,
Ich selbst bin ja noch lange nicht soweit, mein Blog besteht erst seit Ende Oktober letzten Jahres. Und ich freue mich, genauso wie Du, über jeden Besuch und jeden einzelnen Kommentar auf meinem Blog. Mein allerliebstes Projekt ist, immer noch, die Eulenlaterne, die ich für meine Enkelmausi gebastelt hatte. Darüber habe ich in meinem dritten Post, am 31. Oktober 2014, berichtet :(http://reginabastelt.blogspot.com/2014/10/laterne-laterne.html)
Unsere kleine Sarah liebt ihre lila Laterne immer noch und mittlerweile hängt das gute Stück als beleuchtetes Fensterbild in ihrem Kinderzimmer.
Wie Du unschwer erkennen kannst, ist die Bastelei mein Hobby und darum würde ich mich für das Set B entscheiden.
Ich wünsche Dir, aber auch mir und allen anderen lieben Bloggern noch viele, viele schöne Blog-Zeiten und tolle virtuelle Kontakte.
GLG Regina
Das ist eine wunderschöne Eulenlaterne, liebe Regina. Eine Freundin von mir hat einen Sohn, für den sie eine Giraffenlaterne für Sankt Martin gebastelt hatte – die sah auch sehr schön aus und hängt jetzt glaub ich im Wohnzimmer. :)
Dir wünsche ich auch noch viel Spaß mit deinem Blog und wenn deiner dann Bloggeburtstag feiert, darf ich dir gratulieren ;)
liebe Grüße, Vanessa
Liebe Vanessa,
was für eine schöne Idee! Ich wünsche dir alles Liebe zu deinem Blog-Geburtstag :-)
Ich mag deinen Jahresrückblick total – vor allem, weil ich mich selbst wiedererkenne. Mein Blog ist ja auch noch ziemlich jung und ich freue mich nach wie vor über jede Gefällt mir-Angabe, jeden Kommentar und natürlich jeden neuen Follower! Der erste Kommentar auf meinem Blog kam übrigens von dir, vielen Dank dafür <3
Mein Lieblingsprojekt im letzten Jahr waren die Geschenkanhänger aus FIMO-Knete (https://schoenallerliebst.wordpress.com/2014/12/23/geschenkanhanger-aus-fimo-knete/#more-412). Nicht nur, dass ich beim Basteln in Kindheitserinnerungen geschwelgt habe (ich habe früher immer FIMO-Schmuck gebastelt ;-) ), sie kamen auch richtig gut bei den Beschenkten an!
Da ich gerne backe und bastel und beide Sets total toll finde, kann ich mich gar nicht entscheiden. Daher hüpfe ich einfach auch für beide in den Lostopf :-)
Ich wünsche dir noch ganz viel Freude an deinem Blog – mach weiter so, ich lese ihn total gern! Auf die nächsten Jahre ;-)
Liebe Grüße
Judith
Vielen lieben Dank, liebe Judith! Hihi, das mit dem Kommentar gefällt mir. :) Es erinnert mich daran, dass obwohl ich mich selber noch zu den Bloggerneulingen zähle, es noch jüngere Bloggerneulinge gibt, denen man mit lieben Kommentaren ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann, und dass ich vielleicht gar nicht mehr soooooo ein Neuling bin ;)
Die Geschenkanhänger sehen sehr schön aus. Mit Fimo bin ich ja auch schon länger am liebäugeln (für Schmuck und so), halte mich aber noch zurück, da ich ja schon jetzt mit vielen Materialien bastel und so einige schon jetzt zu kurz kommen.
liebe Grüße, Vanessa
Hallo Vanessa,
ich bin froh Deinen Blog entdeckt zu haben. Ich mag Deine Kombination von DIY und Rezepten. Alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Bei mir geht’s ja meistens ums Kochen und Backen, aber ab und zu wird doch auch gebastelt bzw. up- oder recyclet. Ich wuerde mich daher ueber sowohl das Back- als auch das Stoffset freuen.
Mein persoenlicher Favorit im letzten Jahr waren wohl die Maronibratlinge hier:
https://histaminarm.wordpress.com/2014/11/08/vergiss-tofu/
Nicht nur, dass sie einen tollen Fleischersatz machen, sondern auch noch richtig lecker und gesund sind. Der letzte Winter stand bei mir ueberhaupt etwas im Zeichen der Esskastanien, die ich vorher nie wirklich gegessen hatte. Es lohnt sich aber total, kann ich jetzt nur jedem raten. Maroooni! :)
Ich freue mich auf die kommenden Projekte von Dir, ganz gleich, ob gebacken oder „gebastelt“.
Liebe Gruesse,
Eva
Ohhh, diese Maronibratlinge sehen ja echt lecker aus. ich liebe Esskastanien über alles, ob auf dem Weihnachtsmarkt, als Suppe, in der Sauce zum leckeren Braten… Ich war heute ziemlich enttäuscht beim Einkaufen, dass ich keine gefunden habe, ich wollte nämlich eigentlich eine Maronensuppe machen. :( Vielleicht werde ich ja die Tage nochmal fündig. Und deine Bratlinge speichere ich mir gleich mal ab*nomnom*
liebe Grüße, Vanessa
Liebe Vanessa,
ein wunderschöner Beitrag! ♥-lichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. Der erste Geburtstag ist immer etwas Besonderes (der von antetanni-bloggt ist mir im letzten März irgendwie durchgerutscht, das war – rückblickend – auch ein etwas verrutschter Monat für mich, so wird der bald nahende zweite Geburtstag einfach größer gefeiert).
Ich lese immer wieder sehr gerne deine Beiträge und schwärme mit bei deinen Fotos. Ich „hüpfe“ auch sehr gerne in den Lostopf und bin da völlig offen, ob es was zum Backen wird (ich habe noch nie Cupcakes gemacht!) oder etwas zum Gestalten mit Nadel, Faden & Co. Also schwupps in beide Töpfe ♥.
Mein liebster DIY-Beitrag in meinem Blog ist die Anleitung für ein Utensilo-Körbchen, einfach, weil ich diese Körbchen in allen Varianten immer wieder sehr gerne nähe und auch (als Geschenk oder für unser Zuhause) verwende. In etwas mehr als einem Jahr Online-Zeit des Posts wurde dieser Beitrag knapp 7.400 x aufgerufen, was ich schon den Wahnsinn finde. Hier also der Link dazu:
http://antetanni.wordpress.com/2013/10/30/antetanni-naht-utensilo-anleitung-brotkorb/
Platz 1 aber belegt der Beitrag für die Rainbow-Loom-Armbänder. Der scheint den Lesern ganz besonders zu gefallen, immerhin haben sie ihn über 8.500 x aufgerufen. Und das seit August 2014. Waaaaahnsinn.
http://antetanni.wordpress.com/2014/08/21/antetanni-freut-sich-rainbow-loom-armband/
Es ist toll, sich selbst mal mit seinem Blog so aktiv zu beschäftigen, die Tage, Wochen und Monate Revue passieren zu lassen und sich zu hinterfragen, wie man den Blog gestartet hat und was daraus geworden ist…
Ich wünsche dir von ♥ weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude mit Sternenwind und ich freue mich auf unendlich viele weiterhin tolle Beiträge von dir. Glückwunsch nochmals!
Liebe Grüße
Anni
Liebe Anni, vielen lieben Dank! :) Na dann bin ich mal sehr gespannt, wie du deinen baldigen zweiten Bloggeburtstag feiern wirst :)
Utensilokörbchen sind klasse. Meine ersten Nähversuche mit der Nähmaschine waren auch ein paar Utensilokörbchen aus alten Jeans. Da saß zwar nicht jede Naht so, wie sie unbedingt sollte, aber das macht ja nichts ;) Übung macht den Meister. Die Aufrufzahlen deiner Beiträge sind auch ziemlich krass. Mit diesen Loom-Armbändern konnte ich nur irgendwie bisher noch nichts anfangen, auch wenn die ja gerade voll im Trend sind.
liebe Grüße, Vanessa
Diese Aufrufzahlen finde ich auch sehr krass. Ich bin täglich aufs Neue darüber erstaunt. Andere Beiträge wieder, die ich persönlich viel toller finde :-), werden dafür viel weniger aufgrufen. Verkehrte Welt. :-)
Der Schüler war im Sommer im Loom-Fieber und hat alle Bekannten und Verwandten verloomt. Inzwischen ist der Hype darum bei ihm abgeflacht, was heißt, dass wir auf „Bergen“ von Loommaterial sitzen… Grrr.
Liebe Grüße
Anni
Hallo Sternenwind,
<3-lichen Glückwunsch du deinem Blog-Geburtstag!! Einfach toll über wie viele schöne Themen du in diesem Jahr geschrieben hast. Da ich erst seit Kurzem in der "Blogger-Welt" unterwegs bin, habe ich noch gar nicht all deine Beiträge gelesen, Ich bin gespannt, was ich hier noch alles entdecke! Viel Erfolg dir weiterhin <3
Mein Lieblingsbeitrag aus dem letzten Jahr (ich hab`s erst am 1.1.15 gepostet, ich hoffe das zählt trotzdem ;-) ) sind meine selbstgebackenen Glückskekse: http://wp.me/p5sWsF-3j Das Rezept ist so einfach und man kann schöne Botschaften damit übermitteln.
Gerne nehme ich auch an deinem Gewinnspiel teil Beide Sets sind toll, da kann ich mich gar nicht entscheiden!
Viele liebe Grüße,
lilli.emma
Vielen Dank, liebe lilli.emma!
Klaro zählt der 1.1.15, ich meine ja das vergangene Blogjahr (26.1.14-26.1.15), nicht Kalenderjahr als Richtmaß ;)
Mhhh Glückskekse. Ich liebe sie beim Asiaten, aber irgendwie bin ich noch nie auf die Idee gekommen, sie mal selbst auszuprobieren. Vielleicht in diesem Jahr? ;)
Ich hoffe, du hast noch viel Spaß beim Stöbern und entdeckst noch tolle Beiträge.
liebe Grüße, Vanessa
Super, stimmt es geht ja um DEIN Jahr :-) Ich finde Glückskekse auch toll, aber vor allem, weil ich neugierig auf Botschaft bin. Wäre cool, wenn du sie mal ausprobierst! LG
Liebe Vanessa,
was für ein schöner Rückblick!
Vieles kommt einem bekannt vor & freut einen, wenn du es so ähnlich erlebst.
Mein Lieblingsprojekt waren die Pinguin-Nikoläuse, die liebe ich schon lange.
https://nunuloves.wordpress.com/2014/12/05/rucki-zucki-nikolausgeschenke-fur-erwachsene-und-kinder/
Dir noch viel Freude an deinem schönen Blog!
Liebe Grüße
Nunu
Ach so…ich würde gerne das Backset gewinnen…aber eigentlich steht dein Bloggeburtstag im Vordergrund…
Hach, diese Pinguine sehen ja so knuffig aus, vorallem mit ihren übergroßen Mützchen <3
liebe Grüße, Vanessa
Hallo Vanessa,
da sage ich doch herzlichen Glückwunsch! :-)
Seine schönesten DIY-Ideen zu zeigen finde ich eine super Idee, ich hab schon ein bisschen auf den anderen Blogs gestöbert.
Ein Projekt, an dem ich mich täglich erfreue, war mein Schlüsselbänder nähen: https://annalaute.wordpress.com/2014/10/21/diy-dienstag-schlusselbander/
Da ich gerne backe und bastel, würde ich mir über beide Geschenke gleichermaßen freuen.
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit deinem Blog!
Anna
Vielen lieben Dank, liebe Anna!
Die Schlüsselanbänder sehen sehr schön aus :) Und wenn man sich dann noch täglich daran erfreuen kann… :)
liebe Grüße, Vanessa
HAPPY BIRTHDAY zum Bloggeburtstag! <3
Mein Liebstes Rezept ist meine schwedische SchwarzwälderKirschTorte
https://antonellasbackblog.wordpress.com/2015/01/05/schwarzwalder-kirschtorte-schwedischer-art/
Warum? Weil ich vor allem den Rand liebe, diese laufende Schokolade und Schwarzwälderkirschtorte einfach so schwer zu machen ist und diese einfach köstlich schmeckt! <3
Ich würde gerne in den LosTopf A hüpfen, weil ich eine absolute Backverrückte bin!
Liebe Grüße
Antonella
http://www.antonellasbackblog.wordpress.com
Liebe Antonella, der Rand sieht ja klasse aus mit der laufenden Schokolade. Zu Halloween wird dann statt der Schokolade einfach was blutrotes genommen, was an der Torte herunterläuft? ;)
liebe Grüße, Vanessa
Ja genau und dann so kleine Spinnen daranhängen *_* Tolle Idee!
Liebe Grüße
Antonella