[Rezept] Ananas-Cupcakes mit Ananastopping

Nach langer, langer Zeit kommt dann auch endlich mal das Ananas-Cupcakes-Rezept. Hach ja. Die gab es neben den Oreo-Cupcakes von…. äh… „neulich“. :D Angelehnt ist das Rezept an die „Pretty Pina Colada“-Cupcakes aus dem Buch Verrückt nach Lily’s Cupcakes, das ich euch hier schon mal vorgestellt habe. Da ich aber letzten Endes den Rum weggelassen hab, statt dem empfohlenen Topping mein eigenes verwendet habe und auch die Ananas nicht mit Rum und Zucker in einem Topf habe einkochen lassen, sind die „Pretty Pina Colada“-Cupcakes eigentlich vorrangig Inspiration gewesen, mal was mit Ananas zu machen.

Ananas-Cupcakes

Für etwa 12 Stück braucht ihr:
140g Zucker
200 g Ananas, klein geschnitten
40g warme Butter
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
280g Mehl
1 ½ TL Backpulver
Prise Salz
140ml Kokosmilch

Topping:
250g Mascarpone
100ml Sahne
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zucker
Ananassaft nach Geschmack (da ich eine Dose mit Ananasstücken verwendet habe, habe ich einfach daraus die Flüssigkeit genommen)

Ananas-Cupcakes

Rezept:

  1. Den Zucker mit der warmen Butter, dem Vanillezucker und dem Ei verquirlen.
  2. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und in die Zucker-Butter-Ei-Masse hinzugeben.
  3. Kokosmilch und Ananasstücke ebenfalls dazu geben und alles gut verrühren. Etwa 12 der Ananasstücke beiseitelegen zum Garnieren.
  4. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und das Muffinblech mit Förmchen füllen.
  5. Teig in die Förmchen füllen und die Muffins für etwa 20 Minuten in den Ofen schieben.
  6. Danach die Muffins herausnehmen und abkühlen lassen.
  7. Währenddessen das Topping vorbereiten: Sahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen. Mascarpone dazugeben und weiterschlagen. Ananassaft nach Geschmack hinzugeben. Topping in einen Spritzbeutel geben und auf die Muffins spritzen.
  8. Cupcakes noch mit den restlichen Ananasstückchen garnieren und fertig sind sie. Lasst sie euch schmecken.

Das Rezept gibt es wie immer auch als PDF zum Download.

eure Vanessa

pdf_ananascupcakes

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..