Hallo meine Lieben,
seit ein paar Tagen sitze ich abends vor dem PC, öffne Evernote, fange an zu tippen und breche nach 5 bis 10 Minuten ab. Ich bin mit meinen Formulierungen für neue Beiträge unzufrieden, die Bilder sehen am Bildschirm total doof aus, obwohl sie auf der Kamera ganz gut wirkten und dann ist da im Hintergrund die ganze Zeit der Druck „neuer Beitrag, neuer Beitrag! Und Social Media schleift gerade auch total“. Meh! :/ Dabei weiß ich, was ich euch in den nächsten zwei Beiträgen zeigen will (abgesehen von den vielen Ideen im Hinterkopf). Zum einen soll es um Schattierungen, Umrandungen und 3D-Effekte beim Lettering gehen. Zum anderen hab ich da so ein Geburtstagsgeschenk, was ich euch zeigen möchte. Aber die Wörter wollen gerade nicht so richtig…


Was macht ihr, wenn ihr in so einem Schreibloch hängt? Auf Teufel komm raus schreiben, damit wenigstens schon mal etwas da steht? Oder einfach mal bewusst ein paar Tage abschalten und nichts tun?
Ich suche gerade noch nach der Lösung für dieses Mal… Bei mir hängt es auch viel damit zusammen, dass ich gerade noch 300 andere Sachen im Kopf habe: Zahnarzttermin ausmachen, die Tomaten müssen umgetopft werden, die letzten drei Wochenenden waren nur mit Terminen voll, da soll was Korrekturgelesen werden, der Haushalt ruft, die Haare sind zu lang und wollen zum Friseur… Auch wenn ich stückchenweise die Liste abarbeite, habe ich noch nicht so ganz das Gefühl, Land zu sehen…


Damit es für euch trotzdem was zu sehen gibt, habe ich ein paar Bilder aus dem Leipziger Zoo mitgebracht. Wie ich euch ja schon im Monatsrückblick erzählt habe, waren wir am letzten April- / ersten Maiwochenende in Leipzig und waren am Sonntag bei wunderschönstem Wetter im Zoo. Den Leipziger Zoo mag ich ja sehr :) Besonders lange sind wir bei den Erdmännchen verweilt, aber auch durch Gondwanaland, Pongoland, das Aquarium und vieles mehr hat uns unsere Runde geführt. Nur bei den roten Pandas waren wir dieses Mal nicht. Insgesamt war es ein sehr sehr schöner Tag, der mir sogar den ersten leichten Sonnenbrand beschert hat.







Tolle Fotos und ich liebe ja die verschiedenen Tiere im Zoo. Gleichzeitig macht es mich aber auch traurig sie dort hinter Gittern zu sehen
Liebe Grüße
Vielen Dank, liebe Tanja. Ich finde im Leipziger Zoo geht es, die Gehege sind recht großzügig und natürlich angelegt, auch in den Gebäuden, da kommt nicht so das Käfiggefühl auf. Und ohne Zoos wären manche Tierarten noch mehr vom Aussterben bedroht, von daher versuche ich eher die positiven Seiten zu sehen. Wobei es ja auch traurig ist, dass wir Menschen mit Zoos „künstlich“ die Tiere leben lassen, weil wir sie in der Wildbahn schon (fast) verdrängt haben.
Liebe Grüße, Vanessa
Schöne Bilder, liebe Vanessa. Und das mit der Schreibblockade… Hmmm, das ist ja immer so eine zweischneidige Sache. Irgendwie möchte man aktuell und „dabei“ sein, aber wenn es nicht läuft, läuft es eben nicht. Solange du nicht bloggen „musst“ (weil du damit womöglich Geld verdienst oder so), kannst du vielleicht einfach für dich mal eine Zeit X pausieren. Und dann kommt die Lust darauf bestimmt auch wieder zurück. Gerade jetzt im Sommer bin auch ich viel lieber draußen und ich habe oft gar kein „Material zum Bloggen“, weder Bilder noch Genähtes, das ich zeigen könnte. Dann gibt’s halt mal weniger Beiträge. Auch gut. Lass dich nicht stressen und genieße den Moment.
Hab es fein, sommerliche Grüße ♥ Anni