Monatsrückblick April 2017

Hallo meine Lieben,

im April waren wir viel unterwegs. Anfang April waren wir in Köln, über Ostern waren wir im Wiener Wald und jetzt, das letzte Aprilwochenende, waren wir in Leipzig. Deswegen war es hier auch etwas ruhiger – Die Lettering-Reihe wird aber definitiv noch weiter gehen, ich hab da noch einige Ideen im Hinterkopf. Und auch die Schmuckreihe möchte ich wieder aufleben lassen, da werde ich mich im Mai mal hinsetzen und mir mehr Gedanken zu machen. Habt ihr vielleicht Wünsche, was ich thematisch aufgreifen soll? Ich freue mich über eure Meinungen und Gedanken.

Ansonsten ist es vielleicht dem ein oder anderen schon aufgefallen: Sternenwind hat zwei kleine Änderungen erfahren. Zum einen könnt ihr den Blog nun unter http://www.sternenwind.net erreichen. Zum anderen ist der Blog nun werbefrei. Ich hatte bisher die kostenlose Version von WordPress, was zur Folge hatte, dass ihr ab und an mal Werbung eingeblendet bekommen habt. Jetzt habe ich mir endlich mal gegönnt, ein bisschen was zu zahlen, so dass ihr zukünftig einen werbebannerfreien Blog seht :) Eigentlich habe ich auch mit dem Gedanken geliebäugelt, auf einen selbstgehosteten Blog umzusteigen. Ich mag die Idee zwar immer noch, aber ich merke, dass ich dafür momentan keine Zeit habe. (Wenn ich noch nicht mal dazu komme, dass ihr hier mindestens ein Mal pro Woche einen Beitrag lesen könnt.) Von daher gibt es erstmal nur zwei kleinere Änderungen.

Gelesen: Jane Austen – Stolz und Vorurteil, Genevieve Cogman – Die flammende Welt, Claire Fuller – Eine englische Ehe
Gesehen: Tatort, Moonlight, Batmans Begins
Gehört: Max Giesinger, Rag’n’Bone Man, Ed Sheeran, Julian Le Play, Pink, Amy MacDonald, Sarah Connor
Gespielt: Sheep & Thief, Valletta, Crazy Race, Mein Traumhaus, Tischtennis, Frisbee, Mmm!, Heckmeck am Bratwurmeck, Kribbeln, Simsala… Bumm?
Gefreut: über die erste Erdbeer-Knusper-Torte in diesem Jahr, über den Urlaub mit einem guten Mix aus ruhigeren und aktiveren Tagen, über die Tomatenpflanzen, die so fleißig wachsen und sogar schon nach Tomaten riechen, über leckere Kuchen und Torten, über gemeinsame Zeit mit lieben Menschen, über den Leipzig Trip, über die Erdmännchen im Zoo 
Getan: Spieleabende veranstaltet, drei Geburtstage gefeiert, im Kino Moonlight angeschaut, in Köln gewesen, Urlaub im Wiener Wald gemacht, Konzert der Wiener Philharmoniker besucht, im Lieblingseiscafé des Wiener Waldes sehr leckeres Eis gegessen, auf den Buchberg gewandert, fleißig Pflänzchen gegossen, kleine Spaziergänge durch den Wiener Wald, Leipzig besucht, asiatisch essen gewesen, Erdbeer-Knusper-Kuchen „gebacken“, einen Rharbarber-Himbeer-Kuchen nach einem Rezept von Rasberrysue ausprobiert, Osterglocken und Magnolien gemalt, Original-Sachertorte aus dem Hotel Sacher gegessen und für zu süß befunden :D, im Asisi Panometer die Ausstellung zur Titanic angeschaut, das Völkerschlachtdenkmal erklommen, in Auerbachs Keller essen gewesen, im Panorama Tower essen gewesen, den Leipziger Zoo besucht

Fundstücke des Monats: Essen & Trinken: Ich liebe Erdnusssauce beim Chinesen. Da muss die Erdnusssuppe von Feed me up before you go go definitiv auf die Ausprobieren-Liste. DIY: Mein gehäkeltes Herz führt uns in das Kauderwelsch der Infos auf Garnbanderolen ein. Bei Dreierlei Liebelei gibt’s Tipps, wie eure angepflanzten Tomaten groß und kräftig werden – seitdem stupse und streichele ich meine Tomatenpflänzchen fleißig jeden Tag. Und in der Herzkiste findet ihr eine Anleitung für einen total schönen Häkelkorb – die Technik möchte ich auch mal probieren.

Wie war euer April? Was habt ihr erlebt? Wie habt ihr Ostern gefeiert?

eure Vanessa

Merken

Merken

2 Kommentare zu „Monatsrückblick April 2017

  1. Hach, Vanessa, das war ja ein pickepacke-voller April bei dir/bei euch. Schöne Sachen hast du gemacht und erlebt, das ist doch toll, sich diese dann gebündelt nochmals vor Augen zu führen, wenn man gedanklich selbst den Monatsrückblick vorbereitet bzw. schreibt.

    Herzensgrüße ♥ Anni

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..