Hallo meine Lieben,
vor ein paar Tagen hatte eine Kollegin von mir Geburtstag. Bis Februar etwa haben wir uns ein Büro geteilt, dann ist sie in den Vertrieb gewechselt und hat dementsprechend ein neues Büro bezogen. Als wir noch ein gemeinsames Büro hatten, haben wir ab und an auch mal über Nichtberufliches gequatscht; über Spiele, über mein Lettering und vieles mehr. Und da kam bei ihr der Wunsch hoch, ob ich ihr nicht was für die neue Bürowand lettern möchte, wenn sie umzieht?
Klar möchte ich. :)
Anfang Mai kramte ich die Idee dann wieder hervor und dabei entstand dieses Lettering, das ich euch heute zeige. Ich wusste eine lange Zeit nicht, was ich lettern soll. Einfach nur ein Wort? Aber welches? Ein „hochtrabendes“ Zitat? Aber vielleicht steht sie da gar nicht drauf. Und im Büro kann ja auch nicht unbedingt alles hängen. Doch dann fiel mir die „lustiges Lettering“-Challenge von gelbkariert ein und ich stöberte in gelbkarierts Instagram-Account, bis ich schließlich fündig wurde:
Es ist nicht leicht, Superwoman zu sein, aber ich komme zurecht.
Für den Vertrieb finde ich den Spruch ziemlich genial. Fürs Marketing würde er genauso passen. :D
Ihr braucht:
Skizzenpapier
weißes, glattes Papier (z. B. Navigator Colour Documents)
Bleistift
Radiergummi
Lineal
Fineliner (z. B. Staedtler Pigment Liner 0.3)
Brushpen (z. B. Tombow Fudenosuke Soft, Pitt Artist Pen oder Ähnliches)
Bilderrahmen
Zunächst habe ich mir ein paar Bleistift-Entwürfe gemacht, wie der Spruch aussehen könnte. Als ich mit einem Entwurf zufrieden war, habe ich auf einem weißen Blatt, auf das NICHT das Lettering kommt, mit dem Lineal schwarze Linien mit den jeweiligen Abständen gezogen. Dieses Papier habe ich anschließend unter das Lettering-Papier gelegt und habe alle Buchstaben mit dem Bleistift vorgemalt und vorgeschrieben. Diese Deko zwischen der ersten und der zweiten Zeile habe ich mit Bleistift und Lineal vorgemalt.
Anschließend habe ich die Buchstaben mit den entsprechenden Finelinern und Brushpens nachgeschrieben und auch die Designelemente wie den Banner unten gemalt.
Wenn die Farbe getrocknet ist, könnt ihr die Bleistiftskizzen wegradieren. Jetzt müsst ihr euren Spruch nur noch in einen Bilderrahmen leegn und an die Wand hängen. :)
Als meine Kollegin das Geschenk ausgepackt hat und den Spruch gelesen hat, hat sie angefangen, herzhaft zu lachen. Und der Spruch bekommt einen schönen Platz an der Wand. Was möchte man mehr? :)
Sehr schön und witzig. :)
GROßARTIG!!! Den Spruch brauch ich auch an meiner Wand 😍👌