WOHOOOO! Wir sind Weltmeister! Trotz Prüfung am nächsten Morgen habe ich das Spiel selbstverständlich geguckt, saß nervös und aufgeregt vor dem Fernseher und habe ihn regelmäßig angeschrien, wenn mir was nicht gepasst hat. Was öfters mal vorkam. Und alle paar Minuten war ich dem Herzinfarkt nahe. Aber zum Schluss ist ja alles gut ausgegangen und wir sind Weltmeister. Noch dazu der erste europäische auf südamerikanischem Boden. Der vierte Stern. Wahnsinn. Bei meinen Pausen zwischen dem Lernen habe ich selbstverständlich auch die Siegesfeier am Brandenburger Tor in Berlin geguckt.
Apropos Lernen. Ich hatte euch ja schon gesagt, dass ich aufgrund der Lernerei erstmal hier vermehrt Rezepte verbloggen werde und weniger DIY-Sachen. Deshalb gibt es heute auch wieder ein leckeres, einfaches Rezept. Gestern und heute hatte ich allerdings bereits wieder zwei neue DIY-Ideen, die ich demnächst dann umsetzen werde, bzw. Stück für Stück nur umsetzen kann (so Lernpausen und so, ne? ;) ). Es wird also definitiv bald wieder mehr DIY hier geben. Und jetzt geht’s endlich los mit dem Rezept.
Seitdem ich entdeckt habe, dass ich Wraps ja auch ganz leicht zuhause machen kann, tauchen die tollen Teile regelmäßig in meiner Küche auf. Besonders überbacken im Ofen. Dieses Mal wurden es Spinat-Ricotta-Wraps. Wie immer ist das Rezept sehr studentenfreundlich, es braucht nicht viel Zutaten: Wraps, Spinat, Ricotta, Emmentaler, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und eine kleine Zwiebel.
Das Rezept unten habe ich schon wieder ein klein wenig abgeändert zu dem Original, so wie ich es gekocht habe. Ich hatte nämlich nicht den Ricotta mit dem Spinat gemischt, sondern lediglich die Wraps mit dem Ricotta bestrichen. Das nächste Mal möchte ich aber definitiv mehr Ricotta im Wrap haben. Auch wenn ich dann eventuell nur einen Wrap schaffe. Die Dinger machen nämlich ganz schön satt mit dem Käse. Aber ich liebe sie. :)
Na hoffentlich ist die Prüfung trotzdem und gerade deshalb gut ausgegangen. Soll ich noch Daumen drücken?
Vielen Dank! Die Prüfung lief eigentlich ganz gut. Note werde ich abwarten müssen ;) Zwei Klausuren stehen noch an (eine morgen) und dann noch zwei Hausarbeiten.
lg Vanessa
Boah, bei der Hitze… ich hab die Prüfungen im SoSe immer soooo gehasst – es war immer heiß, dann hab ich zu viel Wasser getrunken und musste mittendrin immer aufs Klo :D
Viel Glück morgen!
Vielen Dank!
Ja, ich hoffe, dass es morgen nicht ganz so warm ist, aber vermutlich vergeblich. Ich vergess eher immer zu trinken, weil ich zu sehr mit den Aufgaben beschäftigt bin. Die Klogefahr besteht also nicht unbedingt ;)