[DIY] Shopvorstellung diwidu – individuelle Stoffe für deine Nähprojekte (Sponsored Post)

Heute habe ich – nach langer Zeit einmal wieder – eine Shopvorstellung für euch. Dieser Onlineshop ist etwas, was ich bisher so noch nicht gesehen hatte. Klar kenne ich die Möglichkeit, z.B. Webbänder mit eigenen Labels zu versehen um die selbstgenähten Sachen durch das eigene Label erkennbar zu machen. Aber dass ich ganze Stoffe mit meinem Namen bedrucken kann, das habe ich bisher noch nicht entdeckt.

Diwidu Piepmatze Stoff

Doch genau das bietet diwidu an: Stoffe mit unterschiedlichen Motiven, auf die der eigene (oder auch jeder andere) Name gedruckt werden kann. Die Stoffe sind dabei selbst entworfen und können für jeden Kunden mit dem Namen personalisiert werden.

Diwidu – Stoffe mit deinem Namen

Diwidu wurde 2013 von Miriam Irle gegründet. Die Idee kam der Produktdesignerin, als eine Freundin von ihr Zwillinge bekam und sie ihnen etwas Gleiches, aber doch Individuelles schenken wollte. Nähen oder Sticken kam nicht in Frage – da wären doch Stoffe mit draufgedruckten Namen toll.

Diwidu Piepmatze Stoff

Diwidu sitzt in München, die Stoffe werden über den Online-Shop diwidu.com vertrieben. Neben den individuellen Stoffen gibt es auch Stoffe zum Bemalen und Beschriften, Schablonen, ganze Stoffsets und die besonders Faulen unter uns, die nicht selber nähen möchten, können sich auch den fertigen Kissenbezug oder Bettwäsche mit dem eigenen Namen bestellen. Wer nicht den eigenen Namen auf dem Stoff haben möchte, kann sich auch Kosenamen oder kleine Zitate auf die Stoffe drucken lassen. Die Stoffe sind zu 100% aus Baumwolle und werden in Deutschland produziert. Durch die individuelle Beschriftung kann die Herstellung und der Versand durchaus auch mal 20 – 25 Werktage in Anspruch nehmen – für Spontane, die noch schnell ein Geschenk brauchen, ist diwidu also momentan noch nichts.

Bisher gibt es 13 verschiedene Motive – teils auch in unterschiedlichen Farben. Die Palette wird jedoch kontinuierlich erweitert, der Stoff Piepmatze, den ich zugeschickt bekommen habe, ist selbst erst neu im Programm. Viele der Motive sind meiner Meinung nach eher für Kinder gedacht, da finden sich Luftballons, Mond und Sterne und Autos auf den Stoffen wieder. Einige der Stoffe eignen sich aber auch für Erwachsene: einfache Punkte, ein Stoff mit einer Weltkarte für die Weltenbummler unter uns.

Diwidu Piepmatze Stoff

Wer möchte kann diwidu auch auf Facebook folgen und erhält dort u.a. Infos zu neuen Stoffen.

Mein Fazit

Ich finde die Idee an sich super klasse, da sie selbstgenähten Sachen eine noch persönlichere Note verleiht, auch wenn man ein bisschen Zeit aufgrund der Herstellungszeit einplanen muss. Den Piepmatze-Stoff, den ich bekommen habe, finde ich total schön. Ich bin ein totaler Freund von Blau-, Türkis- und Petrol-Tönen und die Kombination aus Petrol und Türkis finde ich hier sehr schön :) Der Stoff ist zwar dünn, aber dafür sehr weich. Und mit einer Schicht Vlieseline sollte er die nötige Festigkeit haben, die ich ggf. für das geplante Projekt brauche. ;) Ich bin auch schon eifrig am Überlegen, wie ich den Stoff weiterverarbeite – ein paar Ideen habe ich schon. Demnächst wird also definitiv die Nähmaschine ausgepackt :)

Wie gefällt euch diese Idee, Stoffe mit Namen zu individualisieren? Und was würdet ihr aus so einem schönen Stoff nähen?
eure Vanessa

P.S.: Dieser Post ist als „Sponsored“ markiert, da ich von diwidu kostenlos den hier vorgestellten Stoff Piepmatze (45x45cm) zur Verfügung gestellt bekommen habe.

3 Kommentare zu „[DIY] Shopvorstellung diwidu – individuelle Stoffe für deine Nähprojekte (Sponsored Post)

  1. Die Vögel sind total knuffig! Ich bin gespannt, was daraus wird.
    Die Idee an sich, meinen Namen auf Stoff zu drucken, finde ich aber nicht sooo toll. Als Kind hätte ich mich vielleicht noch drüber gefreut, heute reicht es mir, wenn der auf Perso, EC-Karte & Co. steht ;) Aber man kann ja anstelle des Namens sicherlich auch andere Wörter wählen …dann ist das Angebot schon ziemlich gut!

    1. Klar, der Shop geht ja auch vorrangig in die Richtung, dass die Stoffe für Kinder sind (ich weiß nicht, ob ich in dem Shop einfach so bestellt hätte, nur für mich – für Kinder ist das schon wieder was anderes). Und wie du sagtest: man kann ja auch was anderes draufdrucken lassen :) Ich könnte es mir aber auch für Utensilos im Bad vorstellen: Jeder hat ein Utensilo mit seinem Namen drauf, wo seine persönlichen Sachen drin sind – so wird gleich gut Ordnung gehalten. ;)
      Dir einen schönen Sonntag!
      liebe Grüße, Vanessa

Schreibe eine Antwort zu Vanessa Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..