Auslosung der Nikolaussocken

Hallo meine Lieben,

einen wunderschönen ersten Advent wünsche ich euch. Ich bin gleich auf dem Weg zu einem gemütlichen Spielenachmittag mit ein paar Freundinnen – die ersten Plätzchen sind schon eingepackt und werden mitgenommen. Ich war in den letzten Tagen nämlich sehr fleißig in der Küche: Terrassenplätzchen (die ja gefühlt 300 weitere Namen haben), meine ersten Zimtsterne, Wiener Ringe (boah die Hölle, der Teig war ein bisschen fest, wodurch ich meine Arme etwas überbeansprucht habe, als ich den Teig durch die Spritztülle gedrückt habe – autsch, taten die danach weh), Amaretti, bunte Plätzchen, meine Pistazien-Marzipan-Herzen vom letzten Jahr und Schoko-Crossies.

Weihnachtsplätzchen „Auslosung der Nikolaussocken“ weiterlesen

Rezept: Marzipan-Pistazien-Herzen ohne backen [Weihnachtsbäckerei]

Ich liebe Plätzchen backen. Ihr auch? Plätzchen backen ist für mich das untrügliche Zeichen, dass Weihnachten in großen Schritten auf uns zukommt. Es ist für mich Entspannung (solange die Rezepte halbwegs funktionieren ;) ) und Abschalten vom Alltag. Schon früher habe ich sehr gerne meiner Mutter beim Plätzchen backen geholfen. Mittlerweile backe ich alleine und bring Dosen über Dosen mit nach Hause, die wir dann alle bis Mitte oder Ende Januar futtern, weil wir wieder zu viel Plätzchen haben. Oder vielleicht würden die Plätzchen auch reichen, wenn nicht jedes Familienmitglied noch Kuchen mitbringen würde. ;)

Marzipan-Pistazien-Herzen „Rezept: Marzipan-Pistazien-Herzen ohne backen [Weihnachtsbäckerei]“ weiterlesen