Rezept: Schokocupcakes die Zweite mit Schoko-Swiss Meringue Buttercreme

Ich liebe Semesterferien. Ich komme momentan zu so vielen Dingen. Freunde treffen, backen, kreativ austoben, Filme gucken, Blog ausbauen… Wer meinen Blog aufmerksam betrachtet, bemerkt vielleicht die neuen Social Media-Buttons rechts auf der Seite. Wer mag, darf mir also auf Facebook, Bloglovin und seit neuestem auch auf Pinterest folgen. :) Außerdem habe ich mal mein Profilbild erneuert und den About-Teil des Blogs überarbeitet. Da findet ihr jetzt aufgeteilt Infos über mich und den Blog. Auch die Blogroll findet ihr jetzt auf einer separaten Seite, rechts gibt’s nur noch 5 Blogs, die zufällig aus der Blogroll ausgewählt werden. Die Blogroll wird nächste Woche noch weiter überarbeitet, dann kommen vielleicht nochmal ein paar Blogs hinzu oder so. Mit den Veränderungen auf dem Blog fühle ich mich schon gleich viel wohler.

Auch darf ich momentan fleißig backen (Ich liebe es <3). Wer mir auf Facebook folgt hat es vielleicht schon gesehen. Ich stand gestern den halben Tag in der Küche und durfte wieder Cupcakes kreieren. Schuld war meine Mutter, die für heute ihrem Kollegium Cupcakes mitbringen wollte. 2 Sorten. Einmal die Brombeer-Cupcakes und einmal etwas unfruchtiges. Warum also nicht Schoko? Schokolade geht immer. Meine ersten Schokocupcakes waren zwar lecker, aber ich fand sie noch ausbaubedürftig, weshalb ich dieses Mal ein anderes Rezept ausprobiert habe. Im Grunde ist es dem Rezept der Brombeer-Cupcakes sehr ähnlich, statt der Brombeeren kommen jedoch Schokoladenstückchen in die Cupcakemitte, statt weißer Schokoladenstückchen wird Kakaopulver hinzugefügt und statt dem Erdbeer-Frosting habe ich dieses Mal eine Swiss Meringue Buttercreme ausprobiert nach der Anleitung von Stefanie Bamberg auf Schön und Fein.

Mein Freund hat mir dieses Mal geholfen, die Teigmassen vorzubereiten und hat die Brombeer-Cupcakes fast im Alleingang gemacht (außer dem Frosting ;) , während ich die Swiss Meringue Buttercreme ausprobiert habe. Abends waren meine Arme (bzw. Hände) zwar vom vielen backen, schlagen und Cremes durch die Spritzbeutel drücken zwar etwas kaputt, aber der Aufwand hat sich mal wieder gelohnt. Ich finde die Schokocupcakes sehr lecker und die Swiss Meringue Buttercreme wird’s bestimmt öfters geben.

Bei der Swiss Meringue Buttercreme müsst ihr gegebenenfalls schauen, wie fest oder weich sie ist. Wenn sie zu weich ist, einfach nochmal eine Runde in den Kühlschrank stellen. Bei mir war sie zum Glück direkt perfekt von der Konsistenz fürs Spritzen. Ich musste sie nur vor der zweiten Blechrunde nochmal in den Kühlschrank legen, da die Cupcakes aus dem zweiten Blech noch nicht ausgekühlt waren und die Buttercreme sonst zerlaufen wäre.

Frohes Schokocupcake-Schlemmen!
eure Vanessa

P.S. Wer die Fotos ganz genau betrachtet, wird übrigens feststellen, dass sich da ein kleiner Brombeer-Cupcake eingeschlichen hat. Ich hatte noch etwas Schoko-Buttercreme übrig, die ich dann kurzer Hand auch auf einige Brombeer-Cupcakes gespritzt hatte. Und da hat sich wohl ein heller Brombeer-Cupcake mit auf die Bilder geschlichen. ;)

rezept_schokocupcakes-buttercreme

Ein Kommentar zu „Rezept: Schokocupcakes die Zweite mit Schoko-Swiss Meringue Buttercreme

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..