DIY: selbstgenähte Wäschebeutel

Sonntag vor einer Woche habe ich bei the white watches eine tolle Nähanleitung entdeckt. Nadine hat Wäschebeutel – oder auch Gepäcksäckchen – genäht, die ich supertoll finde. Da ich selbst öfters mal durch die Gegend fahre – von Mainz nach Leipzig, von Leipzig nach Mainz, zum Freund, zu den Eltern… – kenne ich das Problem des Chaos im Koffer. Vor allem, wenn ich in den Semesterferien mal etwas länger in der Heimat bleibe, muss ein großer Koffer mit (wenn nicht sogar zwei). Dort dann alles zu verstauen, kann dann schon mal im Chaos ausarten. Nadine hat eine tolle Idee dagegen: einfach Wäschesäcke benutzen, um z.B. Kabel, Unterwäsche, Socken und anderen Kleinkram darin zu verstauen. Und diese kann man ganz einfach selbst nähen. Bei the white Watches findet ihr eine schnelle Anleitung mit Bildern und da ihr nicht viele und nur gerade Nähte braucht, ist die Anleitung super für Nähanfänger.

Als ich letzte Woche in Leipzig war, habe ich mich Dienstag spontan hingesetzt und schnell zwei Beutel genäht, die natürlich am Donnerstag gleich eingeweiht wurden bei der Fahrt zurück nach Mainz. Und in 1 ½ Wochen kommen sie sicherlich auch wieder zum Einsatz, wenn es zum Semester wieder nach Leipzig geht.

Alles was ihr braucht sind Stoffe, Garn, Kordel oder Band und eure Nähmaschine ( + gegebenenfalls eine Schere, falls ihr den Stoff erst zuschneiden müsst). Für die Kordel klappt ihr das obere Ende der beiden Stoffe jeweils kurz um und näht das umgeklappte Ende an den Rest des Stoffes, so dass eine Art Tunnel entsteht, durch den ihr die Kordel durchführen könnt. Dann legt ihr die beiden Stoffteile rechts auf rechts aufeinander,näht sie an den beiden Seiten und am unteren Ende zusammen und wendet sie. Wenn ihr nur ein längeres Stoffstück habt, legt ihr das rechts auf rechts und näht nur die Seiten zusammen, unten ist ja schon zu. ;) Und tadaaaaa, fertig ist euer Wäschebeutel :)

Die Anleitung lässt sich auch super für Adventskalendersäckchen verwenden (hab da was geplant… ).

Und wie werdet ihr dem Kofferchaos Herr?
eure Vanessa

Und ab mit den Wäschebeuteln zum Creadienstag.

 

6 Kommentare zu „DIY: selbstgenähte Wäschebeutel

  1. Wie immer – sehr schön! Ich mag einfach Blau in fast jeder Version! Säckchen und Täschchen in allen Größen und Formen finde ich auch sehr praktisch, im Koffer, in der Handtasche, in der größeren Büro- bzw. Einkaufstasche… was würde ich ohne all diese kleinen Einteilungen nur tun… Advent, Advent… ich habe vom Schüler auch den „Auftrag“ bekommen, er wolle dieses Jahr doch soooo gerne wieder einen selbst gemachten Adventskalender und keinesfalls einen Schokokalender haben. Ob ich wohl noch mal 24 Säckchen nähen werde… Dann heißt es bald loslegen, nicht dass es mir wie beim letzten Mal geht… (wenn du bei mir mal „spickeln“ möchtest… http://antetanni.wordpress.com/2013/10/28/antetanni-naht-adventskalender/ ;-).

    1. Hihi, am 30. November mit dem Adventskalender zu starten ist aber auch sehr sportlich ;) Aus den Weihnachtsstoffen, die ich mir neulich gekauft habe, werde ich mir auch einen Adventskalender nähen, aber da werde ich voraussichtlich in zwei Wochen anfangen, wenn ich wieder in Leipzig bin. Ich hatte das in einem der vergangenen Jahre auch, dass der Adventskalender für meinen Freund recht knapp fertig wurde, weil ich viel zu spät anfangen habe, mir zu überlegen, was alles rein soll.
      Blau ist eine tolle Farbe. Und gerade bei meinen ganzen Ohrringen merkt man immer wieder, dass ich tausend Teile habe. Auch bei meinen bisher noch nciht so vielen Stoffen dominiert Blau doch sehr :)
      lg Vanessa

      1. Ach, ich hatte den 30.11. als „Herausforderung“ betrachtet… Hahaha… Diese Herausforderung war dann mehr als schweißtreibend… :-D

  2. Liebe Vanessa, wow! da warst du ja schnell und hast deine Idee direkt in die Tat umgesetzt. Freut mich dass die Idee so gut ankam :-) Ich fliege am Freitag für 3 Wochen in die USA. Meine Wäschesäckchen sind auch schon bereit zum Füllen!!
    LG Nadine

    1. Liebe Nadine, es hat halt super gepasst, dass ich wieder in Leipzig war und Nähmaschine und Stoffe parat hatte :) Außerdem ist das ja ratzfatz genäht und dadurch super für zwischendurch.
      Dir einen guten Flug und viel Spaß in den USA!
      lg Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..