[Schmuckschule #11] Ohrringe mit Nikolausmützen aus Papier

Hallo meine Lieben,

der letzte Schmuckschulen-Beitrag ist schon ziemlich lange her. Heute habe ich aber endlich mal wieder eine Schmuckanleitung für euch.

Ich war auf der Suche nach weihnachtlichen Ohrringideen – wie beispielsweise die Schneemannohrringe vom letzten Jahr. Und irgendwo bin ich glaube ich mal über Ohrringe mit Papierschiffchen gestolpert (wenn ich nur wüsste, wo – ich habe keine Ahnung mehr). Und die brachten mich auf die Idee, dass man doch auch Papierhüte falten kann, die sich sicherlich für Nikolausohrringe verwenden lassen.

Papier Nikolausmütze Ohrringe basteln „[Schmuckschule #11] Ohrringe mit Nikolausmützen aus Papier“ weiterlesen

[DIY] weihnachtlicher Türkranz aus Papiersternen

Hallo meine Lieben,

Weihnachten ist gar nicht mehr weit weg und die Geschenkeproduktion läuft bereits auf Hochtouren bei mir. Zumindest bei den Leuten, bei denen ich weiß, was ich ihnen schenke. ;) Auch die erste Weihnachtsdekoration habe ich bereits gebastelt und möchte sie euch heute zeigen. Vor längerer Zeit schon bin ich bei Pinterest nämlich über einen Dekokranz gestolpert mit Papiersternen, den ich total schön fand und bei dem ich schon länger geplant hatte, diesen auch mal zu versuchen.

weihnachtlicher Türkranz aus Papiersternen 3D basteln „[DIY] weihnachtlicher Türkranz aus Papiersternen“ weiterlesen

[DIY] Vom Hasen, der nicht wusste, ob er ein Hund werden wollte

Hallo meine Lieben,

ihr kennt das bestimmt, oder? Projekte, die irgendwie nicht funktionieren wollen. Entweder weil sie schwerer sind, als ursprünglich eingeschätzt, oder weil irgendwas schief läuft. Oder oder oder. Heute habe ich so ein Häkelprojekt für euch.

Wie ihr ja in letzter Zeit mitbekommen habt, schwinge ich momentan recht fleißig die Häkelnadel. Da sind diverse Pokemon wie Igamaro, Pichu und Eguana entstanden, Raumschiffe, Eierbecher und Co. Begeistert durch meine Pokemon kam eine Freundin auf mich zu und frage mich, ob ich ihrem dreijährigen Sohn einen Hasen häkeln könnte. Au ja, und wie ich wollte. Mal was anderes :) Und ein Hase klingt doch jetzt echt nicht sooo schwer. Was ich im Internet so unter Häkelhasen fand, hat mich jedoch nicht so begeistert, weshalb ich mich wieder an einer eigenen Anleitung probieren wollte.

Hasen oder Hund häkeln Anleitung „[DIY] Vom Hasen, der nicht wusste, ob er ein Hund werden wollte“ weiterlesen

[DIY] Gotta catch em all 2.0 – Amigurumi Igamaro häkeln (Teil 1)

Hallo meine Lieben,

Es ist geschafft. Meine Masterarbeit ist abgegeben. 218 Seiten sind gedruckt, gebunden, geprägt und abgegeben worden. Das war noch ganz schön stressig, die letzten Korrekturen. Und dann bin ich am Tag der Abgabe noch schön in einen zweistündigen Stau geraten, weil auf der A4 ein LKW mit Kies umgekippt ist. Gottseidank hatte ich eine Freundin mit, die mich während der Autofahrt beruhigt hat, und trotz zweistündiger Verspätung konnte ich meine Masterarbeit noch problemlos abgeben. Zur Feier haben wir uns dann drei schöne Tage in Leipzig gemacht, lecker gegessen, eine zweistündige Stadtrundfahrt mit dem Bus gemacht, im Wildpark spazieren gewesen und einfach die Seele baumeln lassen.

Bis nächste Woche das Berufsleben für mich startet, kann ich momentan noch ein bisschen die Häkelnadel schwingen. Dabei ist dieses Mal Igamaro – ein weiteres Pokemon – entstanden. Als nächstes wird ein lila Häschen entstehen und wunderschöne Wolle für neue Handstulpen habe ich auch schon gefunden. (Ich fühle mich langsam an mein gehäkeltes Herz erinnert: Wie sich Wolle vermehrt :D Meine Wolle passt nämlich längst nicht mehr in dieses kleine Körbchen, was ich vor Urzeiten mal gehäkelt habe).

Igamaro Amigurumi häkeln Anleitung „[DIY] Gotta catch em all 2.0 – Amigurumi Igamaro häkeln (Teil 1)“ weiterlesen

[DIY] Weihnachtskarten 2015 [Creadienstag]

Hallo meine Lieben,

9 Tage sind es noch bis Weihnachten – da wird es langsam Zeit, sich um die Karten zu kümmern, die den Geschenken beiliegen, oder? (Und es sollten noch fehlende Geschenke ergänzt werden… ;) Hach, ich bin hier und da immer noch etwas ratlos…). Nach den letztjährigen Karten (einmal mit Washitape, einmal gezeichnet), habe ich mich dieses Jahr mit meinen ersten Stempeln, einem Schneeflockenstanzer und ganz viel weihnachtlichem Designpapier eingedeckt. Was dabei herausgekommen ist, gefällt mir ziemlich gut – zum einen die recht schlichten Karten mit den Kugeln, zum anderen die Karten in den wunderschönen Blautönen. Hach :)

Weihnachtskarten 2015 „[DIY] Weihnachtskarten 2015 [Creadienstag]“ weiterlesen