Ihr erinnert euch an die Adventskalendersäckchen, die ich neulich für mich genäht hatte? Für meinen eigenen Adventskalender, den mein Freund mir füllen durfte. Diese Säckchen kommen morgen gefüllt bei mir an (mit Freund :) ) und können dann aufgehängt werden. Das heißt ihr bekommt bald auch den letzten Schritt von meinem Adventskalender gezeigt, nämlich die Aufhängung, und den gesamten fertigen Adventskalender. :) Hier gehts zu Teil 1 und Teil 2 meines Adventskalenders. Heute zeige ich euch jedoch erst einmal den Adventskalender, den ich für meinen Freund gebastelt habe. Der ist nämlich mittlerweile fertig und darf am Wochenende vom Freund mitgenommen werden. Mittlerweile ist der Kalender im dritten Jahr und man merkt ihm doch langsam ein paar Gebrauchsspuren an, weshalb ich vermutlich nächstes Jahr einen neuen Adventskalender für meinen Freund basteln werde. Auch, weil ich mittlerweile die Türchen zu klein finde. Da mein Freund und ich ihn dennoch toll finden, ist er dieses Jahr noch in Gebrauch und deswegen gibt’s heute diesen drei Jahre alten Adventskalender für euch. ;)
Der Adventskalender für meinen Freund ist mal wieder eine gute Möglichkeit, Klopapierrollen zu recyceln (habt ihr fleißig gesammelt?). Und los geht’s:
12 Klopapierrollen
Pappe
dünner Karton
Fotokarton oder Farbe (z.B. Acrylfarbe)
Filzbögen in den Farben eurer Wahl
Geschenkband o.Ä.
Dekosternchen
Schere, Kleber, Tesafilm, Pinsel
Im ersten Schritt habe ich die Klopapierrollen halbiert, so dass ich insgesamt 24 Rollen zur Verfügung habe. Alternativ könnt ihr auch 24 Klopapierrollen nehmen, dann habt ihr pro Tag mehr Platz für Süßigkeiten und Co. Dann habe ich aus dünnem Karton 24 Kreise mit dem Durchmesser der Klorollen ausgeschnitten und diese mit Tesafilm an ein Ende der Klopapierrollen geklebt.
Anschließend habe ich mir die Filzbögen zurechtgeschnitten, sodass ich sie einmal um die Klorollen kleben kann und sie oben weit genug abstehen, dass ich sie zubinden kann. Diese Filzzuschnitte habe ich mit Flüssigkleber außen auf die Klorollen geklebt. Mit einem feinen Pinsel und etwas Acrylfarbe (ich habe Gold verwendet) könnt ihr nun die Zahlen 1 bis 24 auf die Filzrollen schreiben. Alternativ könnt ihr auch Adventskalenderaufkleber einfach draufkleben. Neben die Zahlen habe ich vereinzelt ein paar Dekosterne geklebt.
Danach geht es an den Untergrund. Für diesen habe ich etwas dickere Pappe in eine Herzform geschnitten – was für eine Form euer Adventskalender haben soll, ist letzten Endes aber euch überlassen. Wichtig ist jedoch, dass eure 24 Klorollen einmal rund um eure Form passen. Diese Herzform habe mit goldener Acrylfarbe bemalt und in die Mitte einen Schriftzug „Frohe Weihnachten“ geschrieben. Danach klebt ihr die einzelnen Rollen außen auf das Herz auf. Entweder mit Flüssigkleber oder ihr verwendet doppelseitiges Klebeband.
Jetzt müsst ihr den Adventskalender nur noch befüllen und die einzelnen „Türchen“ mit Geschenkband zubinden und fertig ist euer Adventskalender.
P.S. Weitere tolle DIY-Projekte findet ihr beim Creadienstag.
Das ist ein bisschen wie „alte Liebe rostet nicht“ ♥ Romantik pur! ♥
Hach, mein Herz geht auf <3
Ein schöner Adventskalender und so toll bunt! Ich mag es, wie die Farben des Herzes ineinander übergehen. ;-)
Liebe Grüße,
Sarah
Vielen lieben Dank! Diesen Farbverlauf mag ich auch total gerne. Eigentlich war es Resteverwertung, weil ich noch so viel Filz übrig hatte, und dann ist es so schön geworden :)
liebe Grüße, Vanessa
ein Regenbogenadventsherz – wie hübsch !!
lieben Gruß
Uta