DIY: Tannenbaumohrringe aus Schmuckdraht

Hallo meine Lieben, ich heiße Vanessa und ich bin ohrringsüchtig. Aber das wisst ihr ja mittlerweile, oder? ;)
Heute habe ich ein Paar Weihnachts-Ohrringe für euch aus Schmuckdraht. Inspiration war dieses Paar Tannenbaum-Ohrringe, das ich bei Pinterest entdeckt habe. Ich fand sie so süß, dass ich sie auch ausprobieren wollte. Also Schmuckdraht gekauft und los ging’s. Aber irgendwie wollte es nicht so, wie ich wollte. Schmuckdraht gescheit zu verbiegen ist wohl doch nicht ganz so einfach, wie es vielleicht aussieht. Also muss was Einfacheres her. Und tadaaaa, hier ist das Ergebnis:

Tannenbaumohrringe

Eigentlich wollte ich dazwischen noch dünneren Schmuckdraht spannen, auf dem ein paar Perlen aufgezogen sind. Da mir aber der dünne Schmuckdraht fehlte (ich dachte eigentlich ich hätte welchen, aber der liegt wohl unauffindbar irgendwo bei meinen Eltern rum, ich habe ihn noch nicht gefunden), habe ich die Ohrringe erstmal so gelassen. Mittlerweile gefallen mir diese total einfachen Ohrringe so gut, dass ich sie so lassen werde und einfach nochmal ein zweites Paar basteln werde, wo ich dann auch Perlen auffädeln werde (da kommt also nochmal was!).

Tannenbaumohrringe

Für die Tannenbaum-Ohrringe braucht ihr nicht viel Material.

man nehme
2x etwa 13 cm Schmuckdraht (meiner ist 0,8mm dick)
2 Ohrhaken
Kneifzange, Rundzange

Und dann geht es superfix. Statt euch lange und breit zu erklären, wie ihr den Draht knicken müsst, habe ich euch wieder eine kleine Grafik gebastelt (siehe unten), denn manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte ;) Nachdem ihr die Bäumchen geknickt habt, müsst ihr einfach nur noch die Ohrhaken einfädeln und fertig sind eure weihnachtlichen Ohrringe.

Tannenbaumohrringe

Eine süße Idee für euer Outfit für die Festtage, oder was meint ihr?
eure Vanessa

anleitung_tannenbaumohrringe_schmuckdraht

 

9 Kommentare zu „DIY: Tannenbaumohrringe aus Schmuckdraht

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..