November-Rückblick: Adventskalender, Plätzchen backen und vieles mehr

Ihr Lieben, irgendwie glaube ich es selbst noch nicht: Morgen ist schon der 1. Dezember. Das heißt, bald ist das Jahr 2014 vorbei. Und wir dürfen morgen alle unser erstes Adventskalendertürchen öffnen. Wer freut sich da schon genauso sehr drauf wie ich? Morgen kriegt ihr dann auch ein Bild, wie mein fertiger Adventskalender jetzt aussieht. Ich bin selbst tierisch gespannt, was mein Freund in die Säckchen gefüllt hat.

Pistazien-Marzipan-Herzen
Pistazien-Marzipan-Herzen

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, war ich die letzten Wochenenden nicht gerade sehr fleißig, was den Wochenrückblick angeht. Deshalb habe ich mich jetzt entschieden, dass ich den Wochenrückblick in einen Monatsrückblick umwandeln werde. Vielleicht ändere ich es auch irgendwann nochmal in einen zweiwöchentlichen Rückblick um, aber momentan fehlt mir leider ein bisschen die Zeit (werde ich froh sein, wenn dieses Semester rum ist ;) ).

Gelesen: Leigh Bardugo: Grischa Teil 2 und 3, Lissa Price: Enders, Gillian Flynn: Gone Girl
Gesehen: Two Broke Girls, The Big Bang Theory, Tribute von Panem – Mockingjay 1 im Kino (ich liebe die Verfilmung), Voice of Germany, Tribute von Panem – Catching Fire, Sherlock Holmes – Spiel im Schatten, Für immer Liebe
Gehört: Robbie Williams, Stolz und Vorurteil Soundtrack, Imagine Dragons, Michael Bublé – Christmas CD, Star Trek Soundtrack
Gespielt: Dominion, Siedler von Catan – Star Trek Version, Wer bin ich?, Carcassonne, Mikado, Munchkin, Timber
Gefreut: über wunderschöne Sonnenauf- und untergänge, über den Kinobesuch „Mockingjay“, über diverse Spieleabende, über den Schwimmbadbesuch mit meinem Freund, über zwei Zusagen von zwei Freundinnen, die mich jetzt im Dezember hier in Leipzig besuchen kommen
Getan: ganz viel Unikram (Recherchen, Interviews, Fragebögen…), ganz viel Weihnachtskram (Adventskalender, Weihnachtsdeko, Weihnachtsschmuck, Weihnachtsplätzchen), im Kino „Mockingjay“ gesehen, zwei Spieleabende mit Freunden veranstaltet, mit meinem Freund im Schwimmbad gewesen und einen kleinen Stadtbummel gemacht, das erste Handbrot auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt gegessen (nomnom)

Sonnenuntergang

Fundstücke des Monats
Gefunden
: Essen & Trinken: Winter/Herbstzeit ist Suppenzeit. Wie wäre es mit der leckeren Süßkartoffelsuppe mit Ziegenkäse von Carina von Raspberrysue. Ihr wollt lieber süß und weihnachtlich? Dann probiert doch mal die Lebkuchen-Cakepops von Caro von Caro liebt Cupcakes. Und für alle, die lieber nochmal den Sommer haben wollen, sind die Brombeer-Pies von Vera von nicest things bestimmt etwas. DIY: Kerstin von Zuhausegefühl hat ein paar süße Herzanhänger aus Stoff genäht. Wer keine Tannenbäumchen nach meiner Anleitung falten will, kann ja stattdessen ein paar Plisseeschirmchen wie Barbara von Dramaqueen at work basteln, die sind mindestens genauso süß. Wer lieber weihnachtliche Deko will, dem lege ich die knuffigen Lebkuchenmänner von Nadine von the white watches ans Herz. Und Monika von Fimoni & more hat total tolle Weihnachtsanhänger aus Fimo.

Euch wünsche ich noch einen wunderschönen ersten Advent! Genießt die Adventszeit und viel Spaß morgen beim Öffnen des ersten Türchens. Genießt ihr schon die ersten Weihnachtsplätzchen?
eure Vanessa

erster Advent

9 Kommentare zu „November-Rückblick: Adventskalender, Plätzchen backen und vieles mehr

    1. das mach ich sehr gerne! Bin diese Woche bestimmt nochmal auf dem Weihnachtsmarkt. Ich bin auch schon gespannt, wenn ich irgendwann nicht mehr in Leipzig wohnen sollte, wie ich das ohne Handbrot aushalte ;)
      liebe Grüße, Vanessa

  1. Hallo liebe Vanessa, vielen Dank für die Verlinkung! Das mit der Suppenzeit kann ich nur unterschreiben, ich liiiiiebe Suppen im Winter! Und ich bin ein wenig neidisch, weil du schon den neuen „Mockingjay“-Film gesehen hast….ich hoffe ich schaffe es auch bald! Liebe Grüße, Carina

    1. Liebe Carina, sehr gerne :)
      Ich hoffe, dass du bald reingehst, ich fand ihn total klasse, bin am überlegen, ob ich nochmal reingehe. Bin gespannt, wie er dir gefallen wird.
      Liebe Grüße, Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..