Hallo meine Lieben,
heute habe ich wieder ein einfaches weihnachtliches DIY-Projekt für euch. Meine gefalteten Papiertannenbäume kennt ihr ja sicherlich schon, oder? Diese stehen u.a. auf den Regalen über meinem Fernseher und im Flur auf dem Sideboard. Es fehlt also noch ein bisschen Wanddeko. Am Wochenende habe ich mich drangesetzt und schnell eine kleine weihnachtliche Girlande gebastelt.
Designpapier mit Weihnachtsmotiven
ggf. Vorlage „merry christmas“
Nähgarn
2 Reiszwecken/Nägel
Schere, Bleistift, Tesafilm
Entweder ihr zeichnet eure Buchstaben frei Hand oder ihr sucht euch vorher auf dem PC eine nette Schriftart aus. Ich hab die zweite Methode verwendet und die vorgeschriebenen Buchstaben ausgedruckt. Anschließend bin ich wie damals bei meinem Geburtstagsplaner verfahren: Ihr schraffiert die Rückseite der Buchstaben mit Bleistift und übertragt dann die Buchstaben auf die Designpapiere, indem ihr auf die vorgedruckten Buchstaben auf die Designpapiere legt und den Umriss mit Bleistift nachfahrt. Dann schneidet ihr die Buchstaben nacheinander aus. Zum Schluss benötigt ihr nur noch einen langen Faden (ich hab hellblaues Nähgarn verwendet). Die Buchstaben dreht ihr nun alle um, so dass die richtige Seite mit dem „Gesicht“ auf dem Tisch liegt. Bei mir war die Rückseite weiß, also sollte die weiße Seite zu euch zeigen. Außerdem ordnet ihr die Buchstaben von rechts nach links richtig an (wenn ihr einen Spiegel rechts oder links an die Buchstaben halten würdet, würdet ihr den Schriftzug „merry christmas“ richtig lesen können). Wenn die Buchstaben also alle richtig rum liegen, dann legt ihr euren Faden über die Buchstaben (rechts und links muss Faden übrig bleiben) und klebt diesen mit Tesafilmstreifen auf den Buchstaben fest. An beiden Enden der Fäden knotet ihr euch jetzt noch jeweils eine Schlaufe.
Wenn ihr den Schriftzug an den beiden Fädenenden in die Hand nehmt und umdreht, sollte „merry christmas“ zu lesen sein (wenn nicht, solltet ihr irgendwo nochmal gucken, wo ihr einen Buchstaben falsch aufgeklebt habt ;) ). Jetzt noch zwei Nägel oder Reiszwecken in die Wand, die Schlaufen dort einhängen und schon hängt eure kleine weihnachtliche Girlande.
Das i-Tüpfelchen habe ich einfach mit einem doppelgelegten Tesafilm direkt an die Wand geklebt.
Na, habt ihr schon eure weihnachtiche Deko komplett? Oder seid ihr auch noch fleißig am Werkeln?
Und ab damit zum Creadienstag, zur Herzblut XMas-Linkparty und zu
Wunderhübsch!
Eine tolle Idee! Gefällt! :-)
Alles Liebe!