Einer meiner absoluten Lieblingskuchen – neben der tollen Erdbeer-Knusper-Torte – ist der russische Zupfkuchen. Nachdem ich neulich ein Wochenende mal tatsächlich ein bisschen frei hatte und sogar noch einen Urlaubstag hatte, habe ich die Zeit genutzt, um zwei dieser wundervollen Kuchen zu backen und meine Kollegen auf der Arbeit damit zu beglücken. Für ein bisschen Nervennahrung in der Zeit der Messevorbereitung ist, glaube ich, so ziemlich jeder dankbar. ;) Tatsächlich waren die beiden Kuchen auch ziemlich schnell leergefuttert, ich habe nur noch ein paar vereinzelte Krümel mit nach Hause genommen und musste selbst schauen, dass ich noch ein kleines Stück abbekomme.
Immerhin habe ich es vorher geschafft, ein paar Fotos zu knipsen, weshalb ich den russischen Zupfkuchen nun auch endlich für euch verbloggen kann. Das Rezept habe ich ursprünglich bei chefkoch.de gefunden, habe es jedoch um ein zwei Kleinigkeiten ergänzt. Neben der dunklen Schokolade füge ich noch Kakaoulver hinzu, die Stärke im Teig lasse ich weg, neben der Vanilleschote kommt noch zusätzlich Vanillezucker hinzu etc.
Für 1 Springform (26cm) braucht ihr:
Für den Teig:
200g Mehl
120g Puderzucker
140g Butter
1 großes Ei
50g geraspelte dunkle Schokolade
2-3 EL Kakaopulver (das dunkle zum Backen)
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
Für die Füllung:
140g Puderzucker
3 große Eier
500g Quark
200ml Sahne
1 Vanilleschote
60g zerlassene Butter
20g Speisestärke
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
Rezept:
- Mehl, Puderzucker und Kakaopulver in eine Schüssel sieben.
- Backpulver, Salz und das Ei dazugeben.
- Die Butter in Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die dunkle Schokolade raspeln und ebenfalls dazugeben.
- Alles gut mit den Händen zu einer Teigkugel verkneten.
- Die Teigkugel für etwa 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Für die Füllung den Puderzucker mit den Eiern verquirlen.
- Den Quark dazugeben und weiter verquirlen.
- Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und zusammen mit dem Salz, dem Vanillezucker und der Speisestärke dazugeben.
- Die Sahne schlagen und ebenfalls in die Quarkmasse unterrühren.
- Die Butter erwärmen und dazugeben.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und mit ca. ¾ den Boden und die Wände einer Springform auskleiden.
- Die Quark-Sahne-Füllung in die Kuchenform eingießen und glatt streichen.
- Den restlichen Teig klein zupfen und auf der Quarkmasse verteilen.
- Den Kuchen für eine Stunde bei 150°C Umluft auf der zweiten Schiene von unten backen lassen.
Lasst sie euch ebenso sehr schmecken, wie es meine Kollegen getan haben und wie ich es bestimmt irgendwann auch wieder tue. ;) Rezept gibt es wie immer als PDF zum Download.
Ui, wie lecker – da haben sich deine Kollegen bestimmt super gefreut! :-) lg, Tami
Russischer Zupfkuchen ist auch einer meiner absoluten Lieblingskuchen! Da würde ich jetzt nicht nein zu einem Stückchen sagen ;)