Monatsrückblick Februar 2018

Hallo meine Lieben,

wie unterschiedlich der Februar doch zum Januar war. Im Januar war gefühlt jedes Wochenende was los: An dem einen waren wir noch im Urlaub, bzw. auf dem Rückweg, an zwei anderen war ich jobmäßig unterwegs. Trotzdem kam ich im Januar sehr viel zum lesen. Und jetzt der Februar? Quasi das Gegenteil. An einem Wochenende waren die Eltern meines Herzensmenschen da, aber an allen anderen Wochenenden hatten wir entspannte, ruhige Stunden für uns. Zum Lesen bin ich jedoch kaum gekommen. Lediglich ein paar Sherlock Holmes-Erzählungen habe ich geschafft.

Zum einen lag das an der Arbeit. Der Februar war chaotisch, vollbepackt mit Meetings und Absprachen, so dass ich abends tatsächlich nur noch müde in den Seilen hing. Zum anderen habe ich im Februar wieder fleißig die Häkelnadel geschwungen. Hier ist gerade das Faultierfieber ausgebrochen. Denn ich habe es fast nicht überlebt, das süße Faultier, das ich euch hier gezeigt habe, an meine Cousine zu schicken. Gleich nachdem das Paket bei der Post aufgegeben war, habe ich das nächste Faultier angefangen.

Jetzt hängt das süße Viech fröhlich baumelnd an unserem Kleiderschrank. Dadurch habe ich den Verlust von Nr. 1 verkraftet. :) Zwei weitere Faultiere werden vermutlich noch entstehen, Interessenten gibt es auf jeden Fall. ;) Außerdem sind in den letzten Wochen eine Mütze und eine Qualle (zeige ich euch beides bald) entstanden. Und auch sonst durfte mein kreatives Herz diesen Monat einige Male höher schlagen, u. a. als ich die neuen Goldperlmetallic-Aquarellfarben von Schmincke endlich in den Händen hielt oder als ich mir zwei neue Lettering-/Kalligrafie-Bücher gegönnt habe.

Apropos Lettering. Schaut doch mal in der Herz-Kiste von Debby vorbei. Dort war ich im Februar bei den Letter Lovers zu Gast, plaudere ein bisschen über das Lettering und zeige euch, wie ihr euren eigenen Schmuck mit Letterings gestalten könnt.

Gelesen: Arthur Conan Doyle – Sherlock Holmes: Die Erzählungen II
Gesehen: Sherlock Holmes – Das Haus zu den Blutbuchen, Sherlock Holmes – Der Baumeister von Norwood, Sherlock Holmes – Der griechische Dolmetscher, Fluch der Karibik – Salazars Rache, Young Sherlock Holmes, Soko Leipzig, Der Staatsanwalt, Tatort, Unter Verdacht, Der Kriminalist
Gehört: Ed Sheeran, Sunrise Avenue
Gespielt: Kingdomino, Deja Vu, Tempel des Schreckens, Sushi Go, Pioneers, Huns, Brain Connect, Tokaido
Gefreut: über manch einen sternenklaren Nachthimmel, über meine neuen Aquarellfarben im Goldperlmetallic-Look, über den neuen Laptop, über Rosen am Valentinstag, über den Spieleabend und ruhige Wochenenden, über zwei neue Lettering/Kalligrafie-Bücher, die ich mir gegönnt habe, über die süßen Faultiere
Getan: zwei Faultiere und eine Qualle gehäkelt, auf dem Tag der offenen Tür der Orchesterklasse gelauscht, mit einer Freundin länger telefoniert, Spieleabend, ein paar Winterspaziergänge durch die Eiseskälte, einen neuen Laptop gekauft, endlich wieder beim Friseur gewesen und die Haare kurz schneiden lassen, ein paar Bank- und Versicherungsangelegenheiten geklärt, meine Eltern besucht, den Kühl- und Gefrierschrank abgetaut und aufgeräumt, auf der Arbeit ab und an im Chaos versunken, neue Lettering-Bücher gekauft

Fundstücke des Monats:
Dieses Mal gibt es nur ein Fundstück des Monats und zwar ein ganz besonderes: Nadine von Dreierlei Liebelei macht sich Gedanken darüber, wofür sie ihre Zeit nutzt, die sie so hat. Ob sie glücklich damit ist. Wofür ihr Herz schlägt. Und sie ruft uns dazu auf, es ihr gleich zu tun. Uns bewusst zu werden, was wir lieben. Was unser Leben lebenswert macht. Ob und was wir verändern können. Ein schöner Aufruf.

In diesem Sinne: Habt einen lebenswerten März, der euer Herz höher schlagen lässt und euch bewusst zeigt, was ihr liebt und wie ihr leben wollt.
eure Vanessa

 

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..