[Lettering #24] Weihnachtskarten 2020 – Teil 1

Hattest du einen schönen ersten Advent? Die ersten Adventskalendertürchen geöffnet? 
Dann kann es ja jetzt an die Weihnachtspost gehen ;) Unsere 20 Karten, die wir verschicken und Geschenken beilegen, habe ich dieses Jahr tatsächlich schon sehr früh fertig gehabt: Ende Oktober, als ich zwei Wochen Urlaub hatte, hat mich die Bastellust gepackt und ich habe alle 20 Karten über mehrere Tage hinweg gebastelt, geschnitten, gelettert und geklebt.

„[Lettering #24] Weihnachtskarten 2020 – Teil 1“ weiterlesen

[Lettering #23] Taufspruch kalligrafieren – Buchempfehlung Spitzfederkalligrafie (unbezahlte Werbung*)

Ich habe ja ein kleines Problem mit meiner Kreativität. Ich liebe sie. Und ich liebe es, neue Sachen zu gestalten, zu nähen, zu malen, zu kalligrafieren, zu häkeln. Gleichzeitig brauche ich nicht das 30. T-Shirt für mich oder das 15. Kuscheltier für die Jungs (Stichwort Überfluss). Und die Dachgeschosswohnung bietet nicht genügend freie Wände für all meine Malereien. Deshalb bin ich immer wieder froh, wenn von außen Anfragen kommen, ob ich dieses nähen oder jenes kalligrafieren könnte. Denn dann kann ich kreativ sein, sitze aber nicht anschließend auf einem Riesenberg an selbstgemachten Dingen und mache anderen noch eine Freude damit. :)

Dieses Mal kam die Schwägerin auf mich zu. Sie ist demnächst Taufpatin und befüllt für das Patenkind ein Taufbuch. Und ich könnte doch so schön schreiben… ob ich denn da nicht den Taufspruch schreiben möchte..? Klar will ich. Vor allem, nachdem ich zu Ostern ein super Buch zur Spitzfederkalligrafie geschenkt bekommen habe und somit gleich mein erstes kleines Projekt damit umsetzen kann. 

„[Lettering #23] Taufspruch kalligrafieren – Buchempfehlung Spitzfederkalligrafie (unbezahlte Werbung*)“ weiterlesen

[Lettering #22] Kalligraphie für Einsteiger

Ich liebe schöne Handschriften und bewundere regelmäßig Kalligraphiertes mit der Feder. Auch wenn ich ursprünglich mit dem Handlettering begonnen habe, reizte mich die Kalligraphiefeder schon lange. Letztes (oder eher vorletztes) Jahr holte ich mir dann den ersten Federhalter, ein oder zwei Federn und Tinte/Tusche. 

Aber oh je. Das war doch nicht so leicht wie gedacht. Irgendwie hat meine Feder-Tinten-Papierqualität-Kombination nie gepasst. Die Farbe explodierte manchmal geradezu von der Feder auf das Papier, die Feder war schnell leer, das Papier passte nicht, weil es die Farbe entweder gar nicht aufnahm oder geradezu aufsog oder oder oder. Enttäuscht landete alles erstmal wieder in der Ecke.

Im November letzten Jahres habe ich einen neuen Versuch gestartet. Denn ich habe die flüssige Wasserfarben von Ecoline (unbezahlte Werbung*) ausprobiert. Zusammen mit dem Aquarellpapier von Rossmann (unbezahlte Werbung*) klappt das Kalligraphieren bis jetzt super. Seitdem hole ich regelmäßig die Feder hervor und übe mich in der Kalligraphiekunst. Auf Karten, auf Geschenkanhängern oder einfach nur Zitate, Gedichte und Buchstaben, um Übung zu bekommen. 

„[Lettering #22] Kalligraphie für Einsteiger“ weiterlesen

[Lettering #21] weihnachtliche Geschenkanhänger

Am Dienstag waren die ersten nicht-weihnachtlichen Geschenkbeutel im Einsatz. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir früher auf das Geschenkpapier immer geschrieben haben, für wen das Geschenk ist und von wem. Mit den Stoffbeuteln gibt es diese Möglichkeit nun nicht mehr. Daher habe ich flugs ein paar weihnachtliche Anhänger gebastelt, die bei der richtigen Zuordnung der Beutel unter dem Weihnachtsbaum helfen werden. 

Du brauchst:

  • Aquarellpapier (DIN A5 ergibt 8 Anhänger)
  • Aquarellfarben
  • Bleistift
  • Fineliner
  • Geodreieck
  • Schere
  • Pinsel
  • Kalligrafiefeder oder Brushlettering-Stift
  • ggf. Masking Marker / flüssiges Rubbelkrepp
  • Wasser
  • Stanze für Anhänger
„[Lettering #21] weihnachtliche Geschenkanhänger“ weiterlesen

[Lettering #20] Weihnachtskarten in braun & mint

Nach der ersten Weihnachtskarten-Fuhre in grün und rot zeige ich dir heute die Karten in mint & beige / braun.
Mittlerweile haben wir festgelegt, wer welche Karte erhält, und die ersten Karten werden im Laufe dieser Woche verschickt.

„[Lettering #20] Weihnachtskarten in braun & mint“ weiterlesen