Ich liebe schöne Handschriften und bewundere regelmäßig Kalligraphiertes mit der Feder. Auch wenn ich ursprünglich mit dem Handlettering begonnen habe, reizte mich die Kalligraphiefeder schon lange. Letztes (oder eher vorletztes) Jahr holte ich mir dann den ersten Federhalter, ein oder zwei Federn und Tinte/Tusche.
Aber oh je. Das war doch nicht so leicht wie gedacht. Irgendwie hat meine Feder-Tinten-Papierqualität-Kombination nie gepasst. Die Farbe explodierte manchmal geradezu von der Feder auf das Papier, die Feder war schnell leer, das Papier passte nicht, weil es die Farbe entweder gar nicht aufnahm oder geradezu aufsog oder oder oder. Enttäuscht landete alles erstmal wieder in der Ecke.
Im November letzten Jahres habe ich einen neuen Versuch gestartet. Denn ich habe die flüssige Wasserfarben von Ecoline (unbezahlte Werbung*) ausprobiert. Zusammen mit dem Aquarellpapier von Rossmann (unbezahlte Werbung*) klappt das Kalligraphieren bis jetzt super. Seitdem hole ich regelmäßig die Feder hervor und übe mich in der Kalligraphiekunst. Auf Karten, auf Geschenkanhängern oder einfach nur Zitate, Gedichte und Buchstaben, um Übung zu bekommen.
„[Lettering #22] Kalligraphie für Einsteiger“ weiterlesen →