Ich habe dir ja schon berichtet, dass es mir vor dem ganzen Geschenkverpackungswahnsinn an Weihnachten graut. Und ich deshalb mit dem Gedanken liebäugele, wiederverwendbare Geschenkbeutel zu nähen. Letzte Woche Woche habe ich mich tatsächlich an die Nähmaschine gesetzt und die ersten 9 Beutel genäht.
Damit auch du den Verpackungswahnsinn an Weihnachten (oder auch Geburtstagen) ein bisschen eindämmen kannst, habe ich für dich eine Anleitung, wie auch du solche Geschenkbeutel nähen kannst.
Du brauchst:
- Stoff (ca. 75 cm lang und 30 cm breit)
- Geschenkband (für jeden Beutel 2 Bänder a ca. 80 cm)
- Garn
- Nähmaschine
- Stoffschere
- Schneiderkreide
- Handmaß
- Bügeleisen
- Sicherheitsnadel

So geht’s:
Lege den Stoff mit der linken Stoffseite nach oben hin. Zeichne mit Handmaß und Schneiderkreide jeweils auf den beiden langen Stoffseiten eine Linie, die 2 cm von der Stoffkante entfernt ist. Klappe den Stoff auf beiden langen Seiten um jeweils 1 cm um, so dass Stoffende und Linie aufeinander liegen. Bügle die Kante glatt.
Zeichne nun an den beiden kurzen Seiten jeweils eine Linie ein, die 14 cm von der Stoffkante entfernt ist. Klappe wieder den Stoff so um, dass Stoffkende und Linie aufeinander liegen und bügle den Stoff glatt. Durch das ganze Bügeln kannst du dir das Feststecken des Stoffes sparen.
Zeichne an den beiden kurzen Seiten jeweils zwei Linien ein: Eine ist 6 cm von der Stoffkante entfernt, die andere 4,5 cm. Nähe jeweils einen Geradstich entlang dieser Linien. Verriegle die Naht jeweils am Anfang und am Ende. Zwischen den beiden Nähten ist so der Tunnelzug für das Band entstanden.

Lege nun den Stoff links auf links so zusammen, dass die beiden Tunnelzüge genau aufeinander liegen. Stecke die beiden langen Seiten fest. Nähe die beiden langen Seiten jeweils knappkantig zusammen. Verriegle die Naht jeweils am Anfang und am Ende. Beim Nähen lässt du das Stück vom Tunnelzug frei. Dafür verriegelst du die Naht vor dem Tunnelzug und hebst das Nähmaschinenfüßchen an. Die Nadel darf nicht im Stoff stecken. Schiebe den Stoff jetzt weiter bis zur zweiten Naht vom Tunnelzug, senke das Nähfüßchen und verriegle wieder. Anschließend bis zum Ende nähen und sämtliche Fadenreste abschneiden.
Befestige das erste Band an der Sicherheitsnadel und führe es auf einer Seite durch den Tunnelzug und auf der anderen Seite zurück. Anschließend führst du das zweite Band gegengleich durch die Tunnelzüge. D. h. du beginnst dort mit dem Einfädeln, wo NICHT die beiden Enden des anderen Bandes herausschauen. Verknote jeweils die Bandenden miteinander und fertig ist dein Geschenkbeutel.
Du kannst die Maße natürlich auch variieren, um größere oder kleinere Geschenkbeutel zu nähen. In einen Beutel habe ich zwei Taschenbücher mit 800 und 500 Seiten hineinbekommen, sie bieten also schön viel Platz für deine Geschenke.
Viel Spaß beim Nähen!
Deine Vanessa
Du hast gute Ideen und auch schöne Stoffe ich freue mich immer wieder wenn ich was neues von dir entdecke