[Lettering #23] Taufspruch kalligrafieren – Buchempfehlung Spitzfederkalligrafie (unbezahlte Werbung*)

Ich habe ja ein kleines Problem mit meiner Kreativität. Ich liebe sie. Und ich liebe es, neue Sachen zu gestalten, zu nähen, zu malen, zu kalligrafieren, zu häkeln. Gleichzeitig brauche ich nicht das 30. T-Shirt für mich oder das 15. Kuscheltier für die Jungs (Stichwort Überfluss). Und die Dachgeschosswohnung bietet nicht genügend freie Wände für all meine Malereien. Deshalb bin ich immer wieder froh, wenn von außen Anfragen kommen, ob ich dieses nähen oder jenes kalligrafieren könnte. Denn dann kann ich kreativ sein, sitze aber nicht anschließend auf einem Riesenberg an selbstgemachten Dingen und mache anderen noch eine Freude damit. :)

Dieses Mal kam die Schwägerin auf mich zu. Sie ist demnächst Taufpatin und befüllt für das Patenkind ein Taufbuch. Und ich könnte doch so schön schreiben… ob ich denn da nicht den Taufspruch schreiben möchte..? Klar will ich. Vor allem, nachdem ich zu Ostern ein super Buch zur Spitzfederkalligrafie geschenkt bekommen habe und somit gleich mein erstes kleines Projekt damit umsetzen kann. 

Spitzfederkalligrafie. Von der englischen Schreibschrift zur Modern Calligraphy. 

Darum geht’s: Um das Erlernen der Spitzfederkalligrafie. Die Autorin spannt in dem Buch einen allumfassenden Bogen rund um die Englische Schreibschrift: Sie erzählt von den historischen Wurzeln und der Veränderung der englischen Schreibschrift im Laufe der Zeit, zeigt die Grundlagen zur Arbeitsplatzgestaltung und Handhaltung, erklärt detailliert sämtliche Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Interpunktionen und Verzierungen und bietet jede Menge Übungen zum Erlernen der Schrift. Sie weist auf Grundlagen zur Textgestaltung hin, damit längere Texte gelingen und gibt einen tiefen Einblick in die Materialkunde. Ein Link zu einer Download-Seite bietet Raster- und Übungsblätter an, um die Theorie gleich praktisch üben zu können.

Meine Meinung: Der Autorin und dem Verlag merkt man die Liebe zur Gestaltung und Kalligrafie an. Das Buch ist so liebevoll gestaltet und überträgt die Begeisterung der Autorin für das Thema direkt auf mich als Leser. Ich habe in den Kalligrafiebüchern, die ich bisher entdeckt habe, die Spitzfederkalligrafie immer etwas vermisst, der Schwerpunkt liegt meist auf den Breitfeder-Alphabeten oder wenn, dann wird das Spitzfeder-Thema nicht in dieser Tiefe behandelt. Oder es geht eher um das moderne Handlettering. Mit diesem Buch wird diese Lücke geschlossen. Ich stecke noch am Anfang des Erlernens der Spitzfederkalligrafie, aber ich bin schon jetzt begeistert darüber, welche Fortschritte ich mache. 

Fakten zum Buch:
Stefanie Weigele: Spitzfederkalligrafie. Von der englischen Schreibschrift zur Modern Calligraphy.
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Hermann Schmidt
ISBN: 978-3-87439-920-3
Seitenanzahl: 240
Hardcover
Preis: 35,00 €


Ich habe mit dem Buch bisher nur die Kleinbuchstaben geübt. Und das zum größten Teil auch nur mit Bleistift. Trotzdem merke ich schon eine deutliche Veränderung in meinem Schriftbild, wenn ich konzentriert und ruhig schreibe. Auf dem Bild unten seht ihr die Entwicklung anhand des Taufspruchs. Den oberen Text habe ich zu Beginn geschrieben, die Buchstaben sind nicht alle im gleichen Neigungswinkel geschrieben und die Abstände zwischen den Wörtern schwanken. Im mittleren Text wird das ganze schon deutlich besser, aber so ganz zufrieden war ich immer noch nicht (Siehe zum Beispiel das m bei „allem“ oder das Wort „behüte“). Auch da ich einfach noch nicht die Übung mit der Feder habe. Deshalb bin ich für den letzten Text unten auf Gelstift und Fineliner umgestiegen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 

Taufspruch kalligrafieren - Buchempfehlung Spitzfederkalligrafie

Wenn du also das Schreiben mit der Spitzfeder lernen willst, kann ich dir dieses Buch wirklich ans Herz legen. 

Kennst du noch andere Bücher zum Thema?

Deine Vanessa

*Ich empfehle die Bücher, weil ich sie gut finde. Ich bekomme dafür kein Geld oder sonstige Gegenleistung von den jeweiligen Autoren bzw. Verlagen. Die Bücher habe ich mir selbst gekauft oder von Verwandten/Bekannten geschenkt/geliehen bekommen. Ich habe selbst entschieden, sie hier vorzustellen, und wurde nicht darum gebeten. ;)

Ein Kommentar zu „[Lettering #23] Taufspruch kalligrafieren – Buchempfehlung Spitzfederkalligrafie (unbezahlte Werbung*)

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..