[Rezept] Kartoffel-Paprika-Zwiebel-Tomaten-Auflauf

Ihr Lieben! Heute habe ich ein schnelles Rezept für euch, das ich neulich einmal ausprobiert habe und von dem ich – vor allem dank des Kräuterfrischkäses – ziemlich begeistert war. Von der Zubereitung her geht es mal wieder recht fix, ihr steht etwa 10 Minuten in der Küche. Danach dürft ihr euch mit einem guten Buch für etwa 35 Minuten auf die Couch verkrümeln ;) Eignet sich also super für die Prüfungszeit, in der ich gerade stecke. Bei mir wird es heute jedoch erst mal etwas anderes geben – das Rezept folgt dann demnächst.

Kartoffel-Auflauf „[Rezept] Kartoffel-Paprika-Zwiebel-Tomaten-Auflauf“ weiterlesen

[Rezept] Kürbissuppe mit Ingwer #Suppenjanuarmittwoch

Wie ich vor ein paar Beiträgen bestimmt schon mal erwähnt habe, habe ich einen Pürierstabaufsatz für meinen Mixer. Und das bedeutet, ich kann mir endlich Suppen machen in meiner Leipziger Wohnung. :) Also so einfache Gemüsesuppen mit Gemüsestückchen oder Suppen mit Maultaschen oder Nudeln habe ich schon hinbekommen, aber sämtliche Suppen, bei denen man pürieren muss, konnte ich mir bisher nicht selbst machen. Das hat sich jetzt dank der Eltern meines Freundes geändert. Die haben mir nämlich so ein Teil zu Weihnachten geschenkt. Kaum wieder in Leipzig musste der natürlich sofort ausprobiert werden. Deshalb gab es gleich am ersten Januarwochenende eine meiner Lieblingssuppen: Kürbissuppe. Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Außerdem passt sie wunderbar zu Sarahs #Suppenjanuarmittwoch im Knusperstübchen.

Kürbissuppe mit Ingwer „[Rezept] Kürbissuppe mit Ingwer #Suppenjanuarmittwoch“ weiterlesen

Rezept: gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Guten Morgen, ihr Lieben! Nachdem ich ausnahmsweise mal schon um halb 6 wach war, weil ich nicht mehr schlafen konnte, saß ich die letzten 3 Stunden fleißig an meiner Hausarbeit und habe ihr ein Schlusskapitel und eine Fußnotenformatierung verpasst. Himmel, ist das immer wieder fuddelig. Vielleicht sollte ich mir endlich angewöhnen, Fußnoten direkt richtig zu notieren. Könnte vor allem für die Masterarbeit nächstes Jahr hilfreich sein. Andererseits, wer ändert nach 8 Semestern noch sein Lern/Schreibverhalten? „Rezept: gefüllte Paprika mit Hackfleisch“ weiterlesen

Rezept: Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne

Das Sommerloch hat mich. Ideenlos, planlos und unmotiviert bin ich momentan. Nicht gerade super, wenn ich zwei Hausarbeiten schreiben muss. Da werden es zwar langsam mehr Seiten, aber dann noch abends DIY-Ideen auszutüfteln, das fällt dann etwas flach. :/ Stattdessen lese ich momentan jede Menge. Sowohl zum Vergnügen als auch für die Hausarbeiten. Und abends habe ich dann nicht immer Lust noch aufwendig zu kochen (das Thema hatten wir ja schon paar Mal ;) ). Neulich gab‘s bei mir deshalb eine einfache schnelle Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne. Wie immer studentenfreundlich: Ihr braucht nicht viele Zutaten, steht nicht lange in der Küche, es schmeckt lecker und lässt sich mit den Zutaten leicht variieren.

„Rezept: Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne“ weiterlesen

Rezept: Zucchini-Nudeln mit Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln

Neulich bin ich auf diesem Blog auf ein Rezept für Zucchininudeln gestoßen. Zucchininudeln? Damit sind Zucchini gemeint, die z.B. in Spaghettiform geschnitten wurden und somit eine kohlehydratarme Variante zu den normalen Nudeln darstellen. Die Idee fand ich so super, dass ich sie gleich ausprobieren musste (außerdem hatte ich noch eine Zucchini rumliegen, die verarbeitet werden musste). „Rezept: Zucchini-Nudeln mit Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln“ weiterlesen