Mittlerweile im vierten Jahr pflanze ich auf unseren Balkonen ein bisschen Gemüse an. Schon immer wollte ich für dich eine Blogreihe dazu starten. Jetzt – auch im Rahmen meiner kleinen #Umweltchallenge2020 – passt es endlich.
In den letzten Jahren habe ich schon verschiedenes ausprobiert: Tomaten, Snackgurken, Buschbohnen, Erdbeeren, Radieschen, Mini-Karotten, Petersilie, Dill und Schnittlauch. Bei den Erdbeeren habe ich mit Saatgut bisher immer versagt, da habe ich dann doch meist kleine Pflänzchen gekauft. Alles andere hat recht gut funktioniert.
Für den Balkon ist es wichtig, dass du Sorten hast, die für den Balkon geeignet sind, weil sie nicht zu groß werden und sich problemlos in Töpfen halten lassen. Bei Tomaten verwende ich z. B. Buschtomaten und auch die gelbe birnenförmige Sorte eignet sich ganz gut. Minikarotten und Radieschen lassen sich super in Balkonkästen ziehen und auch die Buschbohnen haben letztes Jahr ganz gut geklappt.
Wir haben zwei Balkone: einen auf der Süd- und einen auf der Ostseite. Bisher haben die Tomaten und Gurken sich auf dem Südbalkon pudelwohl gefühlt, aber auch auf dem Ostbalkon letztes Jahr haben sie uns eine schöne Ernte eingebracht, als sie renovierungsbedingt dort wachsen mussten.
Schlagwort: Tomaten
Monatsrückblick Juni 2018
Hallo meine Lieben,
zack da war schon wieder Halbzeit für 2018. Wo sind die letzten 6 Monate nur geblieben? Das erste halbe Jahr war so ereignisreich, es ist geradezu an uns vorbeigeflogen. Ich war in Schladming, auf Mallorca, in Meran, in Rom und jetzt zum Sommerurlaub wieder im Wiener Wald. Da blieb nicht viel Zeit fürs Lettering. Seit Anfang Juni nehme ich mir diese Zeit wieder sehr bewusst. Jeden Tag eine halbe Stunde Lettering und Kalligrafie üben. Und seit Ende des Monats wird auch fast jeden Tag der Aquarellpinsel genutzt. Und ärgere mich über all die Jahre, in denen ich nicht regelmäßig gemalt habe.
Monatsrückblick April 2018
Hallo meine Lieben,
der April stand ganz im Zeichen unserer beiden Balkone. Ich habe die Tomaten und Gurken umgetopft, die fleißig heranwachsen. Die ersten Radieschen sind ausgesät und wachsen genauso fleißig, Dill und Schnittlauch sprießen und heute morgen habe ich auch das erste Grün der Petersilie entdeckt. Und auch die Balkonblumen keimen langsam, aber stetig. Ich war für das ganze Grün ein paar Mal im Baumarkt, um neue Erde und Pflanzentöpfe zu kaufen. Und diese Woche muss ich noch mal hin, ein paar Rankgitter und Wasserspender holen, sonst komme ich mit dem Gießen kaum noch hinterher.
Leider sind meine Erdbeerkeimlinge wieder eingegangen. Im Gegensatz zu den Tomaten und Gurken, bei denen ich quasi jeden Abend nachmessen kann, wie viel sie am Tag gewachsen sind, ist bei den Erdbeeren einfach nichts weiter passiert. Die ersten kleinen Blätter waren sichtbar, aber gewachsen oder mehr geworden sind diese nicht. Und irgendwann sind sie wieder komplett eingegangen. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie das Erdbeerziehen funktioniert? Was mache ich falsch?
Monatsrückblick Juli 2017
Hallo meine Lieben,
aus meiner geplanten zweiwöchigen Blogpause ist jetzt ein Monat geworden – bedingt durch einen sehr sehr vollen Juli. In den ersten zwei Wochen waren wir im Urlaub in Südtirol. Der Urlaub war super: wir hatten herrliches Wetter, die Gegend um den Schlern ist wunderschön und wir hatten einfach eine tolle Zeit zusammen. Ich habe Unmengen an Fotos geschossen, da die Gegend es mir sehr angetan hat und ich noch nie so viele verschiedenartige Schmetterlinge gesehen habe. Eine kleine große Auswahl habe ich mittlerweile getroffen, die ich euch zeigen und entsprechend vorbereiten möchte, aber nach dem Urlaub fielen tausend andere Dinge an: da wollte erst einmal die Wohnung wieder gerichtet werden: einkaufen, Wäsche waschen, Koffer verräumen. Dann ging es über das nächste Wochenende schon wieder nach Köln, Verwandtschaft besuchen. Das Zimmer unserer beiden Jungs soll neugestaltet werden, also wurden Möbel ausgesucht, zu Ikea gefahren und Möbel bestellt, Schränke ausgeräumt und verschoben, nicht mehr benutzte Hochbetten abgebaut, Sperrmüll bestellt… Und da die Jungs gerade bei ihrer Mutter sind, wollten mein Herzensmensch und ich auch einfach mal ein paar Abende gemütlich für uns verbringen. Ich habe mittlerweile eine Liste von 8 Beiträgen, die ich für euch schreiben möchte – jetzt werde ich mir nach und nach die Zeit nehmen, diese auch umzusetzen.
Monatsrückblick Juni 2017
Hallo meine Lieben,
mein Monatsrückblick fällt dieses Mal sehr kurz aus, denn morgen geht es in den Urlaub. Zwei Wochen Südtirol – ich freue mich sehr. Aber die letzte Woche war jetzt sehr viel los, auf Arbeit gab es einiges zu tun und zuhause musste die Wohnung dann urlaubsfertig gemacht werden: da eine Wäsche, hier die Koffer aus dem Keller holen, dafür sorgen, dass ein Nachbar sich um die ganzen Pflanzen kümmert, Koffer packen und und und. Da blieb der Monatsrückblick ein bisschen liegen…