DIY: kleines Schreibtischaufbewahrungsregal

Ich genieße derzeit meine Zeit bei meinen Eltern und bei meinem Freund. Dadurch bleibt der Blog derzeit etwas liegen und auch in meine Hausarbeiten habe ich noch nicht so viel Zeit gesteckt, wie ich es vielleicht tun sollte. Dennoch habe ich heute mal wieder einen DIY-Beitrag für euch, der im Vergleich zum Bilderrahmen aus Pappe wesentlich aufwendiger ist. Meine Stiftebox, meine Pinnwand und meine Washitape-Aufbewahrung kennt ihr ja bereits. Jetzt ist noch ein kleines – ja wie nenn ich es denn? – Pappregal dazugekommen. Das beherbergt nun diverse Sachen wie Stifte, die waagrecht gelagert werden müssen, Geschenkbänder, Kleber, Tesafilm etc. Die Idee dazu kam mir, weil es mich irgendwann genervt hat, dass alles irgendwo rumflog.

Die einen Geschenkbänder lagen auf dem Schreibtisch, die anderen irgendwo im Flur. Die Stifte, die ich nicht in die Stiftebox stellen kann, lagen querbeet verteilt herum. Meine Washitapebox wurde mit viel mehr gefüllt als nur Washitape, da lagerten Sticks mit drin rum, Radiergummi, Spitzer, mein Stempelkissen, diese kleinen Notizkleber, weshalb ich meistens erstmal die halbe Kiste ausräumen musste, um an die Washitapes zu kommen. Das sollte sich jetzt ändern. Ursprünglich wollte ich mir mal eine Minischubladenkommode holen, die in das Regalteil am Schreibtisch passen würde. Aber irgendwie war ich damit nicht so zufrieden, sonst hätte ich mir schon längst etwas geholt. Aber ich fürchtete, dass der Kram nach 3 Wochen wieder ungeordnet in den Schubladen rumfliegen würde, weil Schubladen in Ordnung halten kriege ich nicht so ganz hin. Also wurde es letzten Endes was Selbstgebasteltes. Die Idee kam mir beim Anblick meiner Unmengen an Klopapierrollen (wer weiß, wozu man die noch gebrauchen kann?) und zwei leerer Giotto-Packungen. Tatsächlich sind in der Endvariante nur noch vier Klopapierrollen enthalten und diese könnte ich sogar jederzeit entnehmen.

Auch hier sind die Materialkosten wieder sehr gering gewesen, da ich die restliche Pappe von meinem Freund verbraucht habe und nur eine passende Serviette und Serviettenkleber brauchte (der zwar etwas teurer ist, aber den werde ich ja hoffentlich nicht nur für dieses Projekt verwenden ;)).

mannehme2
Pappe
Servietten
Serviettenkleber, Tesafilm, Lineal, Bleistift, Schere oder Papiermesser

Nachdem ich mir einen Plan zurechtgelegt hatte, was alles in dieses kleine Regal rein soll, wie es aufgebaut sein sollte und welche Maße ich brauche, fing ich an, die Pappe zurechtzuschneiden. Und schnitt Pappe zurecht… und noch mehr Pappe… und noch mehr Pappe… und noch mehr Pappe… So sehr ich es auch liebe zu basteln: Hier war ich tatsächlich froh, als ich mit dem ganzen zurechtmessen und zurechtschneiden endlich fertig war. Nun ging es ans Zusammenkleben. Das war zwar teilweise etwas Fuddelarbeit, vor allem gegen Ende, aber es ging doch recht fix. Ich habe nämlich lediglich Tesafilm verwendet. Zunächst kam die Hinterwand auf den Boden, dann die Seitenwände an die Hinterwand und auf den Boden und dann nach und nach die Zwischenwände und Zwischenböden. Zum Schluss kam die Decke oben drauf.

Danach folgte mein persönlicher Lieblingsteil. Und zwar wurden die Servietten draufgeklebt. Bisher nur außen, innen könnte es wieder etwas kleinteiliger werden. Aber das Aufbringen der Servietten war irgendwie unglaublich entspannend. Serviettenstück drauflegen, mittels einem Pinsel den Serviettenkleber aufstreichen und das Stück für Stück. Super Entspannungsarbeit abends nach dem Lernmarathon am Wochenende. Dieses Mal habe ich mich für eine Serviette mit Notenschlüsseln drauf entschieden. Das passt farblich vielleicht nicht so ganz zu dem grün-violett der Stiftebox und der Washitapebox. Dafür hat das Design mir super gut gefallen und außerdem erinnerte es mich an mein Klavier zuhause bei meinen Eltern.

Inzwischen steht das gute Stück auf meinem Schreibtisch und ist bereits gut gefüllt. Allerdings werde ich definitiv die Innenseiten auch noch mit den Servietten auskleiden. Und damit geht es auch schon wieder ab zum Creadienstag, wo ihr noch viele weitere tolle selbstgemachte Sachen entdecken könnt.

unterschrift3

6 Kommentare zu „DIY: kleines Schreibtischaufbewahrungsregal

    1. Hehe, das ist aber jetzt auch nur dank der verschiedenen Boxen und des Miniregals, die ich gebastelt habe. Vorher flog das alles eher chaotisch rum ;)
      lg Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..