Guten Morgen, ihr Lieben! Nachdem ich ausnahmsweise mal schon um halb 6 wach war, weil ich nicht mehr schlafen konnte, saß ich die letzten 3 Stunden fleißig an meiner Hausarbeit und habe ihr ein Schlusskapitel und eine Fußnotenformatierung verpasst. Himmel, ist das immer wieder fuddelig. Vielleicht sollte ich mir endlich angewöhnen, Fußnoten direkt richtig zu notieren. Könnte vor allem für die Masterarbeit nächstes Jahr hilfreich sein. Andererseits, wer ändert nach 8 Semestern noch sein Lern/Schreibverhalten? Jetzt darf mein Freund die Arbeit noch lesen, ob sie halbwegs verständlich ist, oder ob ich zu sehr in meine eigene Welt eingetaucht bin (das kann schon mal passieren, wenn ich zu sehr im Thema drin bin, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob mein Gefasel überhaupt noch verständlich ist), dann les ich noch mal drüber und dann kann sie hoffentlich bald abgegeben werden. Die nächste Arbeit wartet ja auch schon. Hach. Da fällt mir ein, dass ich irgendwann mal die Idee hatte, einen Beitrag über mein Studium zu schreiben. Würde euch sowas interessieren? Gebt mir doch bitte Feedback, dann kann ich das in die Planung (haha als ob ich die konsequent umsetzen würde ;) ) für die nächsten Artikel aufnehmen.
So, genug der Vorrede. Beim Durchstöbern, was ich denn jetzt nach der Hausarbeit machen könnte, ist mein Blick auf ein paar Bilder von einem Rezept gefallen, das ich bisher noch nicht verbloggt habe. Das werde ich nun nachholen.
Endlich ist es mal wieder ein Rezept mit Fleisch. Die letzten Rezepte waren ja meist eher vegetarisch (was aber eher daran liegt, dass ich für mich alleine selten Fleisch einkaufe). Das Ursprungsrezept stammt mal wieder von meiner Mutter. Zuhause machen wir gerne Paprika gefüllt mit Hackfleisch und mit Käse überbacken. Mjammjam. Diesmal haben sich zum Hackfleisch aber noch Tomaten und Zucchini in die Füllung gesellt, so dass das ganze durch die Tomatenstückchen schön saftig war. Die Vorbereitungszeit ist auch wieder sehr human, weil ihr die Paprika halbieren, entkernen und waschen müsst. Dann müsst ihr noch die Füllung zubereiten, diese in die Paprika drücken und anschließend Käse darüber streuen. Der Rest macht schon wieder der Ofen und ihr könnt euch nochmal auf den Balkon oder aufs Sofa verdrücken für etwa 25 Minuten. Klingt super, oder?
Dann lasst es euch schmecken und ich wünsche euch einen schönen Donnerstag!
Yay! Du hast eine große Sache von deiner Liste weg – na ja, fast, jetzt muss nur noch dein Freund mitspielen. Gönnst du dir dafür ein Mittagsschläfchen?
Liebe Grüße
Jessa
Haha, der spielt mit. Der ist immer so lieb und liest sich das durch :) Der hat auch meine Bachelorarbeit gelesen, wenn ich mich recht entsinne. Nein, Mittagsschläfchen leider nicht (bin auch gar nicht müde), aber dafür gehts mit 2 Freundinnen ins Kino in den Film „Drachenzähmen leicht gemacht 2“. Den guck ich damit zwar zum zweiten Mal, aber das stört mich überhaupt nicht.
lg Vanessa