[Rezept] Kartoffel-Paprika-Zwiebel-Tomaten-Auflauf

Ihr Lieben! Heute habe ich ein schnelles Rezept für euch, das ich neulich einmal ausprobiert habe und von dem ich – vor allem dank des Kräuterfrischkäses – ziemlich begeistert war. Von der Zubereitung her geht es mal wieder recht fix, ihr steht etwa 10 Minuten in der Küche. Danach dürft ihr euch mit einem guten Buch für etwa 35 Minuten auf die Couch verkrümeln ;) Eignet sich also super für die Prüfungszeit, in der ich gerade stecke. Bei mir wird es heute jedoch erst mal etwas anderes geben – das Rezept folgt dann demnächst.

Kartoffel-Auflauf „[Rezept] Kartoffel-Paprika-Zwiebel-Tomaten-Auflauf“ weiterlesen

Rezept: gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Guten Morgen, ihr Lieben! Nachdem ich ausnahmsweise mal schon um halb 6 wach war, weil ich nicht mehr schlafen konnte, saß ich die letzten 3 Stunden fleißig an meiner Hausarbeit und habe ihr ein Schlusskapitel und eine Fußnotenformatierung verpasst. Himmel, ist das immer wieder fuddelig. Vielleicht sollte ich mir endlich angewöhnen, Fußnoten direkt richtig zu notieren. Könnte vor allem für die Masterarbeit nächstes Jahr hilfreich sein. Andererseits, wer ändert nach 8 Semestern noch sein Lern/Schreibverhalten? „Rezept: gefüllte Paprika mit Hackfleisch“ weiterlesen

Rezept: gefüllte Wraps

Auf der Suche nach einfachen, abwechslungsreichen und leckeren Gerichten bin ich neulich bei „Alles und Anderes“ auf Wraps gestoßen und fragte mich, warum ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin. Ich liebe Wraps, Enchiladas und Co., esse sie gerne mal, wenn wir abends weggehen. Aber auf den Gedanken, sie mir zuhause selbst zuzubereiten, bin ich bisher noch nie gekommen. Dabei ist das doch gar nicht so schwer. Und das hat sich jetzt endlich geändert. Nachdem ich vorletztes Wochenende mit meinem Freund Enchiladas – ähnlich wie die im Knusperstübchen, nur wesentlich weniger Zutaten – gemacht habe, hatte ich noch zwei Wraps übrig, die ich dann diese Woche mittags schnell verarbeitet habe.

„Rezept: gefüllte Wraps“ weiterlesen

Rezeptidee: Blätterteigpasteten mit Hähnchenbrust und Gemüse

Und los geht es mit meiner Rezeptreihe. Das erste Rezept, das ich euch heute vorstelle, kenne ich schon seit meiner Kindheit und ist eines meiner Lieblingsrezepte.

Alles was ihr dazu braucht, findet ihr unten im Rezept. Das Gemüse könnt ihr euch natürlich individuell zusammenstellen und auch das Hühnchen kann theoretisch weggelassen werden. Früher gab es eine „Asiapfanne“-Dose, die wir sehr gerne dazugegeben haben, irgendwann wurde diese leider aus dem Sortiment genommen. Seitdem finden vor allem Paprika, Mais und Karotten ihren Weg in die Pfanne. Gerne können es auch Sojasprossen sein. Dieses Mal habe ich Karotten, Zuckerschoten und gelbe Paprika verwendet.

„Rezeptidee: Blätterteigpasteten mit Hähnchenbrust und Gemüse“ weiterlesen