[Blog] Von misslungenen Törtchen, Blogplanung und mehr

Ihr Lieben, ihr seht es selbst: Hier ist es gerade ein bisschen ruhig. Gründe dafür gibt es mehrere: Ich sitze stundenlang an meiner letzten Hausarbeit, verzettel mich dabei selbst und schreibe Zeugs auf, das ich für die Fragestellung eigentlich gar nicht brauche. Zumindest kam mir heute dieser Gedanke. Jetzt reicht es mir. Nachdem mir der Gedanke kam wurde das Word-Dokument gleich mal geschlossen. Aufgemacht wird es frühestens am Freitag wieder. Denn morgen brauch ich einfach mal ein bisschen Abwechslung. Für mich geht es mit der lieben Georgia von Inkunabel auf die Leipziger Buchmesse. Einfach mal ein bisschen stöbern, die Buchmesse genießen und Co. Danach habe ich hoffentlich wieder einen klaren Kopf und kann die Hausarbeit nochmal etwas umstrukturieren. Dass diese allerletzte Hausarbeit sich aber auch mit Händen und Füßen wehren muss, geschrieben zu werden…

Da ich den ganzen Tag am PC und der Hausarbeit sitze, habe ich abends kaum noch Lust auch noch Beiträge für den Blog zu schreiben. Stattdessen sitze ich momentan lieber auf der Couch, lese Bücher oder gucke TV. Außerdem sitze ich momentan mit leeren Händen da, was neue Beiträge angeht. Ich könnte zwar noch den russischen Zupfkuchen, den ich im Februar ausprobiert habe, verbloggen. Aber da gibt es meiner Meinung nach noch keine tollen Fotos. Die Minitartelettes von letzter Woche (ihr habt es vielleicht auf Facebook oder Instagram gesehen) sehen zwar lecker aus, aber vom Geschmack sind sie nur na ja. Bevor die also auf den Blog kommen, müssen sie definitiv verbessert werden. DIY-mäßig steht gerade auch nichts in der Pipeline.

Dabei gibt es doch einiges, von dem ich euch berichten möchte. Zum Beispiel hat averagepony eine tolle Blogreihe gestartet, bei der ich theoretisch mit am Start bin (mir fehlt nur noch der Einleitungsbeitrag und dann die Beiträge für die Monate. Wobei wir ja zum Glück nicht in jedem Monat mitmachen müssen). Wer wissen möchte, worum es geht, kann sich ja schon mal bei averagepony und den anderen Bloggern, die mitmachen, einlesen. Von mir folgt da also definitiv noch etwas!

Außerdem trage ich seit einigen Wochen eine Idee für eine Postreihe mit mir herum. Und jetzt möchte ich euch fragen, was ihr davon haltet. Als Idee kam mir – ähnlich zu Jasmins Häkelschule – eine Postreihe zum Thema „Schmuckgestalten“. Ihr habt ja schon die eine oder andere Anleitung für Schmuck auf meinem Blog gefunden und das würde ich gerne verstärken. Es soll um Modeschmuck gehen, was ihr mit Perlen, Schmuckdraht, Cabochons und Co. alles anfangen könnt, welche Werkzeuge ihr braucht, was für Möglichkeiten es gibt, wo ihr die Materialien kaufen könnt, etc. Die Idee trage ich schon länger in mir rum und jetzt hatte ich auch die ein oder andere E-Mail-Anfrage von euch, wo ich denn z.B. meine Cabochons kaufe. Diese haben mich eigentlich in der Idee bestärkt. Und vielleicht probiere ich sogar neue Techniken aus, die ich selbst noch nicht kenne, um euch davon zu berichten. Was haltet ihr davon? Hättet ihr an so was Interesse? Und wenn ja, worauf hättet ihr gerne einen Schwerpunkt? Ich freue mich über eure ehrliche Meinung dazu.

Ansonsten geht es hier bestimmt bald weiter, ich muss nur noch erst die letzte Hausarbeit besiegen ;) Euch wünsche ich einen wundervollen Mittwochabend, ich freue mich auf eure Meinungen zur Postreihe!
eure Vanessa

11 Kommentare zu „[Blog] Von misslungenen Törtchen, Blogplanung und mehr

    1. Vielen lieben Dank, liebe lilli, ich hatte solche Phasen schon mal, momentan ärgert es mich vor allem wegen dieser Hausarbeit, die alles aufhält :-/ aber ich mach jetzt einfach mal langsam, mal schauen was dann so kommt ;-) Liebe Grüße, Vanessa

  1. Blogblockade? Ach, darüber mach dir mal keinen Kopf. Es soll doch Spaß machen und wenn gerade mal keine Zeit und Muße dafür ist, dann ist es halt so. Umso größer ist dann – zumindest meine – Vorfreude, wenn ich wieder etwas von dir lese.

    Die Idee mit dem Wie-macht-man-Schmuck-und-woraus gefällt mir gut, auch wenn ich wahrscheinlich nicht auch noch dieses Hobby aufgreifen werde :-). Aber interessant mitlesen würde ich auf alle Fälle.

    So, da wir zuhause wieder online sind (Freuden- und Luftsprung!!!), kann ich mich in Kürze auch noch zu deiner E-Mail melden. Bis bald also, für heute erst mal einen tollen Tag auf der Buchmesse mit schönen Erlebnissen und Eindrücken, viel Sonnenschein und liebe Grüße
    Anni

    1. Hach, du bist so lieb, Anni :-) deine Worte haben mich gerade so zum Lächeln gebracht, vielen lieben Dank <3
      Das freut mich, dass ihr wieder Internet habt, dass kann echt nervig sein, wenn das weg ist. In den ersten zwei Monaten, als ich nach Leipzig gezogen bin, hatte ich auch kein Internet, weil die nicht in der Lage waren mir meinen Anschluss freizuschalten -.- seitdem gab es aber nie wieder Probleme ;-)
      Vielen lieben Dank, ich bin schon sehr gespannt, was ich so alles entdecken werde. Dir einen wundervollen Donnerstag, was auch immer du heute vorhast.
      Liebe Grüße, Vanessa

      1. ♥ Ahhhh, Ziel erreicht. Gut so. ♥

        Erst wollte ich den Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein draußen verbringen. Aber als ich aus dem Büro ging, wars ziemlich kühl und die Sonne hat sich inzwischen auch hinter Wolken versteckt. Also habe ich bis eben alte Unterlagen aus Ordner sortiert/geshreddert und ein bisschen Ablage gemacht (da sammelt sich immer sooo vieles an…). Heute bin ich insgesamt sehr „betriebsam“ in Sachen Haushalt unterwegs, muss eben auch mal sein. Aber gleich gönne ich mir ein Kaffeepäuschen auf dem Sofa, bevor es dann in die nächste Runde geht.

        Liebe Grüße
        Anni

      2. P.S. (gehört eigentlich unter meine Antwort…) Ich sehe, heute hapert es bei mir mit der Rechtschreibung, zumindest wollen die Finger nicht so wie das Hirn. Oder die Tastatur ist viiiiel zu langsam für mich. Ja, das wird’s sein… Ich gelobe Besserung bzw. ein „Zurück zur Langsamkeit“, dann klappt’s bestimmt auch wieder mit den Buchstaben… :-D… So, jetzt aber ruft der Kaffee… ♥

  2. Das mit den Hausarbeiten kenne ich noch. Je weiter mein Studium voranschritt, desto unleidlicher wurden die Hausarbeiten, und so auch ich. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Hausarbeit. :)

    Mich würde so eine Schmuckbastelrubrik ja wahnsinnig freuen. So richtig verbreitet scheint die Schmuckbastelei ja doch nicht zu sein, zumindest nicht unter Bloggern. Weswegen ich mich eben umso mehr freuen würde, mal zu sehen, was andere wie bewerkstelligen. Finde es immer toll, mich inspirieren zu lassen. :)

    1. Vielen lieben Dank! An sich habe ich eigentlich kein Problem mit Hausarbeiten, aber das Seminarthema liegt mir dieses Mal einfach nicht glaube ich ;)
      Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Schmuckbastelei nicht ganz so vertreten ist unter den Bloggern. Dann werde ich mich demnächst mal an die Planung machen, wie ich die Reihe gestalten könnte :)
      Dir ein wundervolles Wochenende! liebe Grüße, Vanessa

  3. Ja die Idee mit dem Schmuck finde ich klasse, wollte das auch schon länger mal ausprobieren :)
    Das mit den Hausarbeiten kenne ich nur zu gut…bei mir ist es leider noch die erste von dreien dieses Semester…komme da momentan gar nicht weiter, und der Dozent ist natürlich im Urlaub… ;)

    Liebe Grüße
    Caro

    1. Oh je, du Arme, noch drei? Da hast du ja auch noch ganz schön was vor dir. Aber das packen wir beide noch :)
      Dann hoffe ich, dass ich dich mit der geplanten Reihe dazu anregen kann, das auszuprobieren. Bin dann gespannt, was du so zauberst! Dir ein wunderschönes Wochenende! liebe Grüße, Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..