Ihr Lieben, ihr seht es selbst: Hier ist es gerade ein bisschen ruhig. Gründe dafür gibt es mehrere: Ich sitze stundenlang an meiner letzten Hausarbeit, verzettel mich dabei selbst und schreibe Zeugs auf, das ich für die Fragestellung eigentlich gar nicht brauche. Zumindest kam mir heute dieser Gedanke. Jetzt reicht es mir. Nachdem mir der Gedanke kam wurde das Word-Dokument gleich mal geschlossen. Aufgemacht wird es frühestens am Freitag wieder. Denn morgen brauch ich einfach mal ein bisschen Abwechslung. Für mich geht es mit der lieben Georgia von Inkunabel auf die Leipziger Buchmesse. Einfach mal ein bisschen stöbern, die Buchmesse genießen und Co. Danach habe ich hoffentlich wieder einen klaren Kopf und kann die Hausarbeit nochmal etwas umstrukturieren. Dass diese allerletzte Hausarbeit sich aber auch mit Händen und Füßen wehren muss, geschrieben zu werden…
Da ich den ganzen Tag am PC und der Hausarbeit sitze, habe ich abends kaum noch Lust auch noch Beiträge für den Blog zu schreiben. Stattdessen sitze ich momentan lieber auf der Couch, lese Bücher oder gucke TV. Außerdem sitze ich momentan mit leeren Händen da, was neue Beiträge angeht. Ich könnte zwar noch den russischen Zupfkuchen, den ich im Februar ausprobiert habe, verbloggen. Aber da gibt es meiner Meinung nach noch keine tollen Fotos. Die Minitartelettes von letzter Woche (ihr habt es vielleicht auf Facebook oder Instagram gesehen) sehen zwar lecker aus, aber vom Geschmack sind sie nur na ja. Bevor die also auf den Blog kommen, müssen sie definitiv verbessert werden. DIY-mäßig steht gerade auch nichts in der Pipeline.
Dabei gibt es doch einiges, von dem ich euch berichten möchte. Zum Beispiel hat averagepony eine tolle Blogreihe gestartet, bei der ich theoretisch mit am Start bin (mir fehlt nur noch der Einleitungsbeitrag und dann die Beiträge für die Monate. Wobei wir ja zum Glück nicht in jedem Monat mitmachen müssen). Wer wissen möchte, worum es geht, kann sich ja schon mal bei averagepony und den anderen Bloggern, die mitmachen, einlesen. Von mir folgt da also definitiv noch etwas!
Außerdem trage ich seit einigen Wochen eine Idee für eine Postreihe mit mir herum. Und jetzt möchte ich euch fragen, was ihr davon haltet. Als Idee kam mir – ähnlich zu Jasmins Häkelschule – eine Postreihe zum Thema „Schmuckgestalten“. Ihr habt ja schon die eine oder andere Anleitung für Schmuck auf meinem Blog gefunden und das würde ich gerne verstärken. Es soll um Modeschmuck gehen, was ihr mit Perlen, Schmuckdraht, Cabochons und Co. alles anfangen könnt, welche Werkzeuge ihr braucht, was für Möglichkeiten es gibt, wo ihr die Materialien kaufen könnt, etc. Die Idee trage ich schon länger in mir rum und jetzt hatte ich auch die ein oder andere E-Mail-Anfrage von euch, wo ich denn z.B. meine Cabochons kaufe. Diese haben mich eigentlich in der Idee bestärkt. Und vielleicht probiere ich sogar neue Techniken aus, die ich selbst noch nicht kenne, um euch davon zu berichten. Was haltet ihr davon? Hättet ihr an so was Interesse? Und wenn ja, worauf hättet ihr gerne einen Schwerpunkt? Ich freue mich über eure ehrliche Meinung dazu.
Ansonsten geht es hier bestimmt bald weiter, ich muss nur noch erst die letzte Hausarbeit besiegen ;) Euch wünsche ich einen wundervollen Mittwochabend, ich freue mich auf eure Meinungen zur Postreihe!
