Jahresrückblick 2016 und ein kleiner Ausblick auf 2017

Hallo meine Lieben,

na, seid ihr noch fleißig bei euren guten Vorsätzen fürs Jahr 2017 oder habt ihr schon aufgegeben? ;) Ich habe wieder ein paar Vorsätze für dieses Jahr – vor allem im kreativen Bereich und was unser Balkonleben angeht. Aber bevor ich mich in 2017 und seine Pläne mit mir stürze, lasse ich mit euch nochmal 2016 vorbeiziehen.

PRIVATES

2016 war privat ein wunderbares Jahr. Meine Leipziger Wohnung habe ich im Juni aufgegeben, und bin mit Sack und Pack zu meinem Herzensmenschen gezogen. Das war im Juni definitiv nicht ohne, den ersten Monat arbeiten und nebenbei einen Umzug organisieren und durchführen. Aber über drei Wochenenden hinweg haben wir es gut geschafft. Meine Möbel sind weitgehend alle mitgewandert, lediglich die Couch steht bei meinen Eltern und den Esszimmertisch habe ich an eine Freundin verkauft. Alles andere ist tatsächlich in der Wohnung untergekommen. Wir haben dafür ein paar andere Möbel aussortiert und waren nach dem Umzug erstaunt, wie gut meine Möbel in die ihnen zugedachte Ecke gepasst haben – teilweise zentimetergenau. Als ob die Wohnung nur drauf gewartet hätte, dass meine Möbel dorthin kommen. :) Wir hatten wunderschöne Urlaube im Wiener Wald, im Allgäu und in Wien und wunderbare Wochenenden in Leipzig und Köln, aber auch zuhause. Klar ist es eine Umstellung von einer Single-Wohnung in einen 4-Personen-Haushalt zu ziehen und es gibt Tage, da ist hier nicht alles Friede Freude Eierkuchen, aber das muss es auch gar nicht. Ich habe das Gefühl, angekommen zu sein, und was gibt es besseres?

STUDIUM, ARBEIT UND CO

2016 bedeutete das Ende meines Studiums und der Anfang meines Arbeitslebens. Im Mai habe ich meine Masterarbeit abgegeben, mit der ich rundum mehr als zufrieden bin. Es war zwar wahnsinnig viel Arbeit, vor allem als mein betreuender Dozent noch mit den Ideen ankam, ich sollte zwei Experteninterviews führen und eine Messeanalyse unterbringen, aber es hat sich gelohnt. :) Im November gab es dann noch eine Graduierungsfeier der Hochschule, die mein Studiumsende noch mal feierlich markiert hat.

Im Juni habe ich mit meinem ersten Job angefangen – Volontärin für Marketing im Fachverlag – von Anfang an eine spannende Zeit, da das Unternehmen im Sommer mit einer Schwesterfirma fusioniert ist und ich gleich diesen ganzen Umstellungsprozess von Anfang an miterleben durfte. Mittendrin statt nur dabei ;)

KREATIVES UND HOBBIES

Ich habe wahnsinnig viel gehäkelt im vergangenen Jahr: von Pokemons über Raumschiffe bis hin zu Handschuhen und Mützen. Ich habe Papiergarn und Hooked Zpagetti Wolle ausprobiert und bin den Weihnachtsgeschenkewünschen kaum hinterhergekommen. Im März habe ich auf Instagram mit dem Handlettering angefangen, was mir sehr viel Spaß macht. Hier habe ich beispielsweise handgeletterte Grußkarten gezeigt. Ich habe angefangen, mit der digitalen Spiegelreflexkamera meines Herzensmenschen zu experimentieren. Und das Klavier wurde auch immer mal wieder bespielt. Da möchte ich definitiv noch etwas mehr machen und auch das Malen ist im vergangenen Jahr etwas zu kurz gekommen. Aber mein Herzensmensch hat mir zu Weihnachten einen Aquarellkasten geschenkt und bisher war ich auch schon recht fleißig, seit Weihnachten sind bereits fünf Bilder entstanden.

BLOG

Hach ja, der Blog. Der ist irgendwie schon wieder ein bisschen zu kurz gekommen. Das Leben 1.0 hat mich einfach stark im Griff :) Deshalb habe ich im September einen Blogplaner gestartet. Auch wenn immer noch nicht alles rund läuft und ich definitiv mehr Beiträge produzieren könnte, klappt der Planer ganz okay bisher.

Ein lieber Dank an euch für eure Kommentare und Likes! Vor allem die Handlettering-Community auf Instagram ist einfach toll – ich entdecke jeden Monat so viele neue tolle Challenges und Accounts. Das macht einfach wahnsinnig viel Spaß.

RÜCKBLICK UND VORSÄTZE

Rundum war 2016 ein wunderbares Jahr, das ich so definitiv nicht missen möchte. Der offizielle Einzug bei meinem Herzensmenschen ist einer meiner persönlichen Höhepunkte. :)

Für 2017 habe ich vor allem ein paar kreative Vorsätze. Zum einen möchte ich wieder mehr malen – was bisher ja schon mal ganz gut klappt. Der neue Aquarellkasten, den ich zusammen mit zwei Blöcken zu Weihnachten bekommen habe, hilft da bestimmt sehr. Auch das Handlettering möchte ich weiter verfolgen, die zwei Sachen lassen sich bestimmt auf Karten auch gut miteinander kombinieren. Ein bisschen verstaubt ist momentan meine Nähmaschine, die möchte ich dieses Jahr ebenfalls wieder mehr nutzen und mich mehr mit ihr auseinander setzen. Und die Jungs hatten letztes Jahr angefragt, ob wir Gemüse und Obst auf dem Balkon anpflanzen könnten. Ich finde das eine tolle Idee, vor allem weil ich meinen Balkon in Leipzig viel zu wenig genutzt habe. Wir haben hier einen Süd- und einen Ostbalkon, da möchte ich also definitiv mal einlesen, was man so anpflanzen könnte. Habt ihr gute Buchtipps, um da den Einstieg zu finden?

Was davon alles auf dem Blog landen wird, wird sich sicherlich im Laufe des Jahres auch entscheiden, aber es könnte sein, dass hier wieder ein paar neue Themen aufploppen – da bin ich selbst gespannt – worauf hättet ihr so Lust?

Auf ein tolles neues Jahr 2017. Was habt ihr für Vorsätze?
eure Vanessa

Merken

5 Kommentare zu „Jahresrückblick 2016 und ein kleiner Ausblick auf 2017

  1. Vielen Dank für Deinen wunderbaren Rückblick! Hier gab es letztes Jahr auch einen Umzug, völlig ungeplant, aber manchmal muss man eben zugreifen. Und auch hier ist dieses Gefühl – angekommen sein. Meine Tochter hatte furchtbare Angst, dass sie ihr Zimmer vermissen würde, hat aber an 2. Tag, zwischen Kisten und Chaos, schon gesagt, dass es ihr so viel besser gefalle. Der Umzug hat uns viel abverlangt, da einfach sehr viel zu erneuern war, und wir hatten lange daran zu knabbern. Deswegen habe ich mich auf das neue Jahr gefreut, den Kopf frei zu bekommen und wieder mehr Zeit zu haben. Deswegen sind meine Vorsätze auch überschaubar: mehr auf mich achten (direkt umgesetzt: krank geworden und sogar zum Arzt gegangen) und mehr kreative Ideen umsetzen, allem voran eine Geschichte für meine Kinder endlich fertig bekommen. Sie haben sich Figuren ausgedacht und ich bastel die Story dazu. Nur warten die darauf schon … äh … länger.
    Sei lieb gegrüßt,
    Ilka

  2. Liebe Vanessa
    Jetzt bin ich dank Instagram auf deinem Blog gelandet und bin ziemlich begeistert. Du hast sehr ähnliche Themen wie ich auf meinem Blog – DIY und Handlettering – und zudem bin ich im Moment auch gerade sehr im Häkelfieber =) Schön eine gleichgesinnte zu finden =)
    Hab einen wunderbaren Tag und ich bin gespannt was da in Zukunft von dir zu finden ist =)
    Liebst,
    Debby

    1. Liebe Debby, vielen Dank! Wenn ich aus Österreich zurück bin, werde ich auch mal ausführlicher auf deinem Blog stöbern – ich bin schon gespannt! :)
      Liebe Grüße, Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..