DIY: Memory-Book

memorybook001Ich bin neulich beim Stöbern durch das WWW auf diesem Blog auf sogenannte Memory Books gestoßen. Vereinfacht gesagt sind Memory Books quasi Fotobücher, die kreativ gestaltet wurden. Da kann dann alles rein, was man so ansammelt über das Jahr: Fotos, Eintrittskarten/Tickets, Zettelchen, Zitate und Co. Beim Dawanda-Shop der Ja-Sagerin gibt es vorgefertigte Alben, die ihr gestalten könnt. Diese Idee finde ich super, da ich selbst gerne Kinokarten und Ähnliches behalte. Meistens landen die dann aber nur in einer Schublade oder in einem Schuhkarton. In einem Memory Book würden  sie nochmal eine neue „Aufgabe“ memorybook002bekommen. Da ich letztes Jahr viel erlebt habe und neue Eindrücke gewonnen habe (Bachelorabschluss, erster Urlaub seit 3 Jahren, Madrid-Exkursion, erster Umzug in eine eigene Wohnung, neue Stadt und neuer Master…), wollte ich die Fotos davon nicht einfach auf dem PC verrotten lassen. Außerdem stehen bei meinen Eltern derzeit einige ungenutzte, alte Ordner rum, und ich suchte noch eine kreative Beschäftigung für meine freie Zeit hier in Mainz (neben Lesen und Freunde treffen, und meine Nähmaschine steht ja leider derzeit in Leipzig).

memorybook003Ich habe mir gestern also einige Fotos ausgesucht, ausgedruckt und ausgeschnitten, außerdem Eintrittskarten, Flugtickets und mehr aus meinen Schuhkartons zusammengesucht und einen DinA4-Ordner verkleinert, da ich eher ein kleines Memory Book gestalten möchte. Außerdem habe ich mir gestern in der Stadt ein paar Klebebänder bei Depot gekauft. Heute morgen fing ich dann an, die ersten memorybook006Seiten zu basteln und zusammen zu kleben. Mittags war ich dann mit einer Freundin in der Stadt Kaffee trinken und kaufte mir bei Müller 12 Blatt Design-Papiere, um mehr Farbe in das ganze dann bringen zu können. Ich probiere jetzt erstmal ein paar Dinge aus und bin gespannt, wie sich das Memory Book entwickeln wird.

memorybook004Ich genieße jedenfalls schon jetzt das Kleben und Basteln. Es entspannt ungemein (auch wenn mein Schreibtisch derzeit unglaublich chaotisch aussieht) und lässt schöne Erinnerungen an das letzte Jahr wieder wach werden. Ich werde euch sicherlich regelmäßig ein paar Seiten meines Memory Books 2013 hier zeigen. Außerdem bin ich mir sicher, dass ich auch für 2014 ein solches Memory Book anlegen werde, auch als süßes Geschenk kann ich mir sowas vorstellen.

Was macht ihr mit euren Fotos und gesammelten Erinnerungsstücken aus einem Jahr? Bleiben die Fotos unbeachtet auf eurem PC? Oder stellt ihr euch auch Fotoalben u.Ä. zusammen? Oder habt ihr ganz andere Ideen gefunden, euch an schöne Ereignisse zurückzuerinnern?

unterschrift3

Wenn auch ihr ein Memory Book basteln wollt, könnt ihr unter anderem hier ein paar Inspirationen finden:

Die Ja-Sagerin
Wonderblue
Sscenesdelavie
Coralinart

Ein Kommentar zu „DIY: Memory-Book

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..