DIY: Memorybook 2014 (März) und wie runde ich Fotoecken?

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Memorybook-Eintrag von mir. Letztes Mal habe ich euch ja berichtet, dass ich nicht nur für 2013 ein Memorybook bastel, sondern auch für 2014. Dabei möchte quasi am Ende eines Monats bzw. am Anfang des Folgemonats die Seiten des entsprechenden Monats gestalten und euch dann als kleinen Monatsrückblick hier zeigen.

Zu meiner Schande muss ich vorweg gestehen: Ich bin noch nicht fertig mit dem Monat März. Allerdings fehlen nur noch 2 Seiten und zwar zum Fluch der Karibik-Konzert in der Arena in Leipzig, wo ich am 29. März mit meinem Freund war und die Monatsseite.
Da ich zwar aus Mainz komme, aber keine große Fastnachterin bin, gibt’s keine Fastnachtsbilder, weder vom Rosenmontagsumzug in Mainz noch von irgendetwas anderem. Das höchster aller Gefühle ist, dass ich „Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht“ gucke, aber das war ja schon in Februar und außerdem gibt’s davon keine Bilder.
„DIY: Memorybook 2014 (März) und wie runde ich Fotoecken?“ weiterlesen

DIY: Memorybook 2014 und Papier-Girlande

Bevor ich letzte Woche auf die Buchmesse gefahren bin, hab ich mir vorher ein paar Washi Tapes, auch Masking Tapes genannt, im Internet bestellt. Ich musste mich richtig bremsen, dass ich nicht zu viele kaufe. Ich glaube, ich verfalle diesem Wahn jetzt auch. Aber sie sind einfach superpraktisch für die Memorybooks, die ich derzeit gestalte. Und für vieles andere auch (ich bin schon gespannt, was ich damit noch so alles veranstalten werde).

tape2

„DIY: Memorybook 2014 und Papier-Girlande“ weiterlesen

DIY: Memory Book – Teil 2

In meinem Beitrag vom 27.02.2014 habe ich bereits erwähnt, dass ich auch dem Memory Book-Basteln verfallen bin. Da ich keinen vorgefertigten Ordner gekauft habe, bastel ich alles selber, sogar die Monatsübersichten. Deshalb war ich die letzten Tage gerne mal mit dem Memory Book beschäftigt, wenn ich nicht mit meinem Freund „Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht“ oder den Rosenmontagsumzug geguckt, mich mit Freundinnen getroffen oder mit der Familie Gesellschaftsspiele gespielt habe.
„DIY: Memory Book – Teil 2“ weiterlesen

DIY: Memory-Book

memorybook001Ich bin neulich beim Stöbern durch das WWW auf diesem Blog auf sogenannte Memory Books gestoßen. Vereinfacht gesagt sind Memory Books quasi Fotobücher, die kreativ gestaltet wurden. Da kann dann alles rein, was man so ansammelt über das Jahr: Fotos, Eintrittskarten/Tickets, Zettelchen, Zitate und Co. Beim Dawanda-Shop der Ja-Sagerin gibt es vorgefertigte Alben, die ihr gestalten könnt. Diese Idee finde ich super, da ich selbst gerne Kinokarten und Ähnliches behalte. Meistens landen die dann aber nur in einer Schublade oder in einem Schuhkarton. „DIY: Memory-Book“ weiterlesen