Und auch heute gibt es nochmal einen schnellen Oster-DIY-Post. Dafür braucht ihr nicht viel, es geht super schnell, sieht toll aus und kann auch ohne Füllung als Deko verwendet werden. Die Idee dafür hatte ich vor Wochen irgendwo im Internet gesehen und mir leider den Link nicht abgespeichert – oder er ist in meinem Lesezeichen-Chaos untergegangen. Beim gestrigen Recherchieren ist mir dann lediglich diese Seite hier ins Auge gefallen, die die Eier aus Wolle machen. Bei dieser Anleitung finde ich es aber schade, dass man am Ende den getrockneten Kleber noch so stark sieht. Bei der ursprünglichen Anleitung, die ich vor Wochen gesehen hatte, sollte die Süßigkeit vorher in den Luftballon gesteckt werden. Das hat bei mir irgendwie nicht ganz geklappt, also musste ich anders an die Sache rangehen.
Luftballon
Schnur, Kordel o.Ä.
Kleber, Schere
Süßigkeiten zum Befüllen
Zunächst müsst ihr den Luftballon leicht aufblasen und verknoten. Dann fangt ihr an die Kordel um den Luftballon zu wickeln. Dabei die Abstände zwischen den Schnüren unterschiedlich groß lassen und nicht den Luftballon nicht so viel umrollen, wie im obigen Link. Beim ersten Osterei habe ich den Flüssigkleber sehr stark verteilt, das sieht man leider auch noch nach dem Trocknen. Beim zweiten Osterei habe ich dann nur noch den Flüssigkleber an Stellen aufgetragen, wo sich zwei oder mehr Schnüre überschneiden. Dabei habe ich darauf geachtet, dass ich so wenig wie möglich vom Kleber auf der Kordel verteile. Dann habe ich das ganze erstmal trocknen lassen und bin zum Pilates-Kurs gegangen.
Nach dem Trocknen einfach den Luftballon zerstechen und den zusammengesunkenen Luftballon rausziehen. Anschließend könnt ihr die Luftballons durch die größeren Lücken einfach befüllen. Der Vorteil dadurch ist, dass die Süßigkeiten auch durch die Lücken wieder problemlos rausgenommen werden können und die Eier auch als Deko weiterverwendet werden können und nicht gleich kaputt sind.
Auch hier könnte ich mir die Schmetterlinge wieder gut als Applikation vorstellen, einfach auf die Kordel aufkleben. Und wenn man die Eier (natürlich ungefüllt, sonst schmilzt die Schokolade) dann ans Fenster hängt, sieht das bestimmt sehr hübsch aus, oder was meint ihr? In diesem Sinne wünsche ich euch ein frohes Osterfest!
Wie verbringt ihr eure Ostern? Fahrt ihr zur Familie? Gibt es Ostereiersuchaktionen und Geschenke oder besucht ihr ein Osterfeuer?
Das ist ja eine tolle Idee, muß ich mir gleich fürs nächste Osterfest merken! Herzlichst, Anja
Vielen Dank! Ich finde die Eier auch toll, sind mal was anderes als die normalen Osterkörbchen!
lg Vanessa