Monatsrückblick März 2018

Hallo meine Lieben,

wir sind seit gestern im Wiener Wald. 9 Tage Urlaub bei den Eltern des Herzensmenschen. Mit viel frischer Waldluft, Spaziergängen, lesen, malen, spielen, ausspannen vom ereignisreichen März. Denn der war schon wieder so unglaublich vollgepackt. An einem Wochenende haben wir die Kölner Verwandtschaft besucht, an einem anderen hatten wir Besuch in Bad Nauheim, ein Wochenende war ich aufgrund eines Kongresses in Mallorca und auch am vierten Wochenende hatten wir zumindest einen Tag lang Besuch von meinen Eltern.

Wir hatten dadurch wunderschöne Stunden im Konzert, bei einer Comedyshow oder auf der Geburtstagsfeier. Hinzu kamen bei mir jede Menge Bücher in diesem Monat, die inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Unser Großer hat in der Schule beispielsweise „Der Junge im gestreiften Pyjama“ gelesen, wodurch der Herzensmensch und ich das Buch an zwei Tagen auch durchgelesen haben. Sehr bewegend.

„Monatsrückblick März 2018“ weiterlesen

Monatsrückblick April 2017

Hallo meine Lieben,

im April waren wir viel unterwegs. Anfang April waren wir in Köln, über Ostern waren wir im Wiener Wald und jetzt, das letzte Aprilwochenende, waren wir in Leipzig. Deswegen war es hier auch etwas ruhiger – Die Lettering-Reihe wird aber definitiv noch weiter gehen, ich hab da noch einige Ideen im Hinterkopf. Und auch die Schmuckreihe möchte ich wieder aufleben lassen, da werde ich mich im Mai mal hinsetzen und mir mehr Gedanken zu machen. Habt ihr vielleicht Wünsche, was ich thematisch aufgreifen soll? Ich freue mich über eure Meinungen und Gedanken.

„Monatsrückblick April 2017“ weiterlesen

[Lettering #5] Frühlingshafte Ostergrüße mit Lindt (Werbung)*

Hallo meine Lieben,

Ostern rückt immer näher. Wir werden dieses Jahr Ostern im Wiener Wald bei den Eltern meines Herzensmenschen verbringen. Der riesige Garten dort bietet sich ideal an, um Ostereier, Schokohasen und Co. zu verstecken und suchen zu lassen.

Und da wir gerade so fleißig das Lettern üben, wäre es doch schön, wenn neben dem Hasen im Gras ein kleiner geletterter Ostergruß liegt, oder? Oder den Ostertisch verziert.

Lindt Ostergrüße Lettering „[Lettering #5] Frühlingshafte Ostergrüße mit Lindt (Werbung)*“ weiterlesen

Ein bisschen DIY und Schokolade für den Ostertisch [Werbung]*

Hallo meine Lieben,

erinnert ihr euch noch an das Papiergarn, aus dem ich die Eierbecher gehäkelt habe? Heute zeige ich euch mein erstes Projekt, das aus dem Papiergarn entstanden ist: ein süßes Osterkörbchen für den Ostertisch. Inspiriert von mein gehäkeltes Herz, aber ohne deren Griffe, habe ich ein Osterkörbchen aus dem mintgrünen Papiergarn gehäkelt und es mit einem Rand aus dem blasslila Garn versehen. Solche Körbchen sind ein dankbares Häkelprojekt, da sie mit einem Magic Ring beginnen und dann einfach in Runden gehäkelt werden. Nach dem Magic Ring wird in der zweiten Runde jede feste Masche verdoppelt, in der dritten Runde jede zweite und so weiter bis ihr die gewünschte Größe erreicht habt. Danach einfach fM in fM häkeln bis ihr die gewünschte Höhe erreicht habt. Ich habe – wie bei den Eierbechern noch eine Schleife drangebunden.

Lindt Osterschäfchen „Ein bisschen DIY und Schokolade für den Ostertisch [Werbung]*“ weiterlesen

[DIY] Blogg den Suchbegriff – gehäkelte Eierbecher aus Papiergarn

Hallo meine Lieben,

ich freue mich, dass euch die Anleitung für Pichu so gut gefällt. Anlass für die Anleitung war ja das „Blogg den Suchbegriff“-Event von Feed me up before you go go. Bei dem Event geht es um Suchbegriffe, die verbloggt werden sollen, damit zukünftige Leser auch fündig werden, wenn sie die Suchbegriffe nutzen (denn nicht immer findet man das, was man will…). Heute habe ich den nächsten verbloggten Suchbegriff für euch. Von den Suchmaschinen dieser Welt gelangte jemand mit folgendem Suchbegriff auf meinen Blog:

„wofür braucht man eierbecher“

Ja. Nun. Ein bisschen habe ich ja schon vor mich hingegluckst, als ich diesen Suchbegriff gelesen habe. :) Verbunden mit der Frage, wie man damit bisher auf meinen Blog gelangen konnte. (Ich hab da ganz stark die Klopapiereierbecherosterüberraschungsteile im Verdacht). Im Gepäck habe ich deshalb heute für euch eine kleine Anleitung und den ein oder anderen philosophischen Gedanken, wozu die Menschheit eigentlich Eierbecher gebrauchen könnte.

Eierbecher aus Papiergarn „[DIY] Blogg den Suchbegriff – gehäkelte Eierbecher aus Papiergarn“ weiterlesen