OMG, wieso wird diese blöde Ganache nicht hart?
Gestern war ein kleiner Geburtstagsmarathon in Leipzig. Genug Anlass, um endlich mal Cupcakes auszuprobieren. Muffins backe ich regelmäßig, aber an Cupcakes habe ich mich bisher nicht getraut. Jetzt gab es endlich einen Grund dazu. Als eine Freundin fragte, ob noch jemand etwas für die Kuchentafel backen könnte, meldete ich mich direkt. Ursprünglich wollte ich meinen geliebten Erdbeer-Cornflakes-Kuchen machen, aber nach einer kleinen Umfrage unter meinen Freunden fiel das Ergebnis stattdessen zugunsten der Schoko-Cupckakes aus. Das Erdbeer-Cornflakes-Kuchen-Rezept wird stattdessen am kommenden Freitag hervorgeholt.
Nun jedoch zum Rezept: Die Cupcakeböden bereiteten mir keine Probleme, da ich schon einige Male Muffins gebacken hatte. Das Rezept und die Zutaten findet ihr wie immer unten auf dem Rezeptbild. Problematischer hingegen wurde es bei dem Topping, denn die Masse wollte und wollte nicht kalt werden und ich zu wenig Zeit eingeplant hatte. Das nächste Mal fange ich mit dem Topping definitiv schon früher an, denn dann artet das ganze nicht im Stress aus.
Wie unten beschrieben erhitzte ich die Sahne und gab die geraspelte Schokolade, Vanillezucker und Butter hinzu. Dann sollte die Masse abkühlen und etwas härter werden, damit ich sie in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes spritzen kann. Sie wurde zwar kühler, aber härter irgendwie nicht. Und ich hatte nur noch 45 Minuten bis ich zur Geburtstagsfeier losmusste. Also landete der Topf erstmal im Kühlschrank für ca. 10 Minuten. Danach war die Masse schon mal etwas fester, aber noch nicht fest genug, um sie auf die Cupcakes aufzutürmen. Deshalb half ich mir mit einem kleinen Trick. Ich füllte die Masse in den Spritzbeutel und spritzte sie immer auf ca. 5 Cupcakes. Diese 5 Cupcakes landeten dann im Kühlschrank, während die nächsten 5 Cupcakes bespritzt wurden. Nachdem alle Cupcakes die erste Schicht Topping erhalten hatten, holte ich die ersten 5 Cupcakes wieder aus dem Kühlschrank und die nächste Schicht folgte. So schaffte ich es nach und nach doch noch, das Topping auf die Cupcakes zu platzieren, auch wenn es dadurch vielleicht nicht ganz so hübsch aussah, wie geplant. Noch schnell die Schokotaler in das Topping gesteckt und die Zuckerperlen drüber gestreut und fertig waren endlich die Cupcakes. Dann noch schnell ein paar Fotos geschossen, die Cupcakes eingepackt und zur Freundin losgedüst.
Das nächste Mal plane ich definitiv mehr Zeit ein. Aber trotz allem Stress waren sie seeehr seehr lecker.
Wie sehen eure Lieblingscupcakes aus? Was sind eure liebsten Toppings? Und ist bei euch schon mal so richtig was schiefgelaufen? Wie habt ihr die Situation dann gerettet?
Hallo Vanessa,
du hast das Törtchenzeit-Buch bei dem Gewinnspiel auf meinem Blog gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.
Leider funktioniert mein Emailpostfach auf dem iphone derzeit nicht, deswegen schreibe ich dir hier.
Deine Adresse kann ich mir aus deinem Impressum nehmen oder? Vllt. kannst du mir an allessokunterbunt(at)gmx.de kurz antworten. Danke.
Liebe Grüße
Anna
Wohooo! Das freut mich sehr! Ich hatte dir auf deine E-Mail geantwortet, hattest du sie bekommen? Die Adresse aus dem Impressum kannst du problemlos nehmen! Da freu ich mich wie irre :)
lg Vanessa