Letzte Woche war es hier ja etwas ruhiger, was vor allem daran lag, dass ich den ganzen Tag an meinem Businessplan für das Modul Gründungsmanagement sitze, Informationen recherchiere und alle möglichen Rechnungen aufstelle. Für alle, die sich nicht mit Kosten-, Liquiditäts- und Erfolgsplanungen rumschlagen müssen, sondern stattdessen lieber die Häkelnadel schwingen wollen, habe ich heute ein tolles Projekt für euch, denn es ist Zeit für den Creadienstag.
Durch Jasmins Häkelschule wurde ich ja – wie ich euch hier erzählt habe – auch dazu angeregt, mal wieder die Häkelnadel zu schwingen und das vor Urzeiten erlernte Wissen wieder hervorzuholen. Nach den Handstulpen folgt nun also endlich das zweite Projekt: mein Omnom.
Kennt ihr Omnom? Omnom ist das kleine, grüne, süße Vieh, das man bei dem Spiel „Cut the rope“ mit Süßigkeiten futtern muss. Eine Freundin von mir hat das Spiel neulich öfters zur Entspannung zwischen unseren ganzen Prüfungsleistungen gespielt. Kurze Zeit später bin ich über diese Anleitung gestolpert und da ich gerade frisch Wolle gekauft hatte, bot es sich super als neues Häkelprojekt an.
Häkelnadel Stärke 3,0mm
grüne Wolle (ich schätze etwa ein halbes bis 2/3 Wollknäuel)
schwarze Wolle
schwarzer Bastelfilz
weißer Bastelfilz
Bastelwatte
Stoffkleber
Die Anleitung für das Omnom findet ihr hier. Dort finde ihr auch eine Vorlage für Augen und Zähne.
An sich ist das Omnom super schnell zu nähen, ich war mit allen Häkeleinheiten nach etwa zwei Tagen fertig. Beim Körper selbst hatte ich noch Probleme mit dem Fadenring, aber da man insgesamt 6 Fadenringe häkeln muss, lernt man das sehr schnell. ;)
Was ich an der Anleitung jedoch schade finde, ist, dass nicht genau beschrieben wird, wo die Hinterbeine anzubringen sind. Meine sind jetzt fast auf gleicher Höhe wie die Vorderbeine angebracht. Dadurch steht das Omnom jedoch und sitzt nicht, wie es auf dem Originalbild zu sehen ist. Ich werde jedoch noch ein Omnom häkeln – für die Freundin – da werde ich definitiv rumprobieren, wie ich die Hinterbeine besser an den Körper kriege, so dass das Omnom auch sitzt. Ansonsten bin ich aber sehr glücklich mit meinem ersten gehäkelten Omnom. Das kleine Vieh war eine gute Gelegenheiten Fadenringe, Maschenzunahme und Maschenabnahme zu lernen. :)
Euch einen wunderschönen Dienstag!
Ich habe dein kleines Omnom-Monster (wer lässt sich bloß immer wieder diese urkomischen Namen einfallen…?) ja schon bei deinem Verlosungs-Post gesehen und war hellauf begeistert. Ich häkle im Moment auch recht viel, da wandert das grüne Vieh doch glatt mal auf meine Wish-to-crochet-Liste (Hilfe, die Listen…) :-D
♥-allerliebste Grüße
Anni
Das mit den Namen frag ich mich auch immer wieder. Noch ein Omnom :) Dann wird das hier eine ganze Omnom-Party, ich muss ja auch noch mindestens eins häkeln.
liebste Grüße, Vanessa
Ich bin ganz begeistert von deinem Omnom♥♥♥
Meine to-do-Liste wird auch immer länger… ;-)
LG Doris von wiesennaht
Wenn sich noch mehr der Omnom-Häkelei anschließen, können wir alle bald eine Omnom-Party veranstalten ;) Ich freue mich, dass es dir gefällt!
liebe Grüße, Vanessa
Hallo Vanessa,
der is tja mega süß und trollig. Ha, jetzt wo ich deinen sehen, weiß ich, wie ich die Augen machen könnte. Lange schon steht mein Schwein/Maus ohne Augen herum, weil mir nichts passendes einfällt. Mit Filz, Gott so einfach. Danke
LG Tanja
Liebe Tanja, das freut mich, dass ich dir Anregung geboten habe, wie du das mit den Augen hinkriegst. Eine Freundin meinte zu mir „häkel doch die Augen“, aber das wollte ich dann doch nicht, da ist die Filzvariante viel einfacher ;)
liebe Grüße, Vanessa
Daran dachte ich auch gleich oder an die Wackelaugen, aber das passte irgendwie nicht. Mal sehen, ich muss mir noch Filz besorgen in der Farbe und dann guck ich mal. Dann kann ich es auch endlich zeigen ;-)
Awwwwww *.* total süss!!! Omnomnom!!!
Ich finde es auch superknuffig <3
grandios!!!!
kuss
blanca
Vielen lieben Dank, liebe Blanca <3
Liebe Grüße, Vanessa
Aaaaah!! Wie niedlich ist der denn? Echt drollig, hast du toll gemacht!
Uuupps, zu früh drauf gedrückt, das fehlte noch:
Liebste Grüße
Nadja
Hallo liebe Vanessa,
Dein Omnom ist der Hammer. Habe es ja auch schon bei deinem Candy bewundert und mich gleich verliebt. Bin schon gespannt, wie das genähte dann aussieht.
Ganz liebe Grüsse von Regina
Haha, vielen lieben Dank Regina. Ich dachte gerade „Omnom nähen“? Hab ich was verpasst. Aber ich habe mich oben tatsächlich verschrieben, dank dir hab ich das erst gemerkt (gleich mal ändern). Das andere Omnom wird natürlich auch gehäkelt. Aber du erinnerst mich daran, dass ich noch etwas anderen nähen wollte.
liebe Grüße, Vanessa
OH MEIN GOTT! Wie süß ist das denn bitte? :) Omnom i love u <3
oh gott! ich liebe diese kleinen teile!!! jetzt muss ich nur noch schnell häkeln lernen… sehr süße idee!