[DIY] Gotta catch em all 3.0 – Amigurumi Myrapla häkeln

Hallo meine Lieben,

schon länger schleiche ich um meinen Wollkorb herum und möchte wieder etwas häkeln. Aber da liegen viele Reste herum, mit denen sich gar keine größeren Projekte realisieren lassen. Im Bastelladen lachen mich diverse Farbkombinationen verführerisch an, für Mützen und mehr: rot-grau-schwarz, petrol-grün, lila-hellblau… Aber da gibt es doch noch so viel Wolle zuhause. Also notiere ich mir die Farben, schieße Fotos von den Wollknäulen und laufe mit eiserner Selbstbeherrschung aus dem Laden.
Und dann stehe ich zuhause unzufrieden vor dem Wollkorb wegen der ganzen Reste, die sich nicht dafür eignen, was ich machen möchte…

Myrapla Pokemon häkeln Anleitung kostenlos

Vergangenes Wochenende hat es mich dann gepackt. Ich habe den kompletten Wollkorb einmal ausgeräumt, um einen Überblick zu bekommen, welche Farben ich überhaupt noch habe und wie viel. Und dann hatte ich eine Idee, was ich mit den ganzen Wollresten machen könnte…

Die Idee kam mir, als ich Samstag auf dem Weg zum Friseur Pokemon Go auf dem Handy laufen ließ und mir ein Girafarig in den Weg sprang. „Ich hab da doch letztes Jahr ein paar Pokemon gehäkelt. Warum häkele ich denn mit den Wollresten nicht einfach ein paar weitere Pokemon?“

Zuhause habe ich wieder die Wolle begutachtet, die auf dem Boden verteilt lag. Und nebenbei Pokemon Go geöffnet und Ideen für Pokemon gesammelt: Welche Farben habe ich? Welche Pokemon kann ich aus diesen Farben häkeln? Welche Pokemon will ich häkeln?

Stückchenweise habe ich mir Farben und Pokemon zusammengelegt. Und dann habe ich mit Myrapla begonnen. :)

Ihr braucht:

Wollreste in blau und grün für Häkelnadel Stärke 3-4
Wollreste schwarz
Häkelnadel in Stärke 3,5
Filz (schwarz und weiß)
Füllwatte
Nadel
Reihenmarkierer
Schere
Textilkleber

Myrapla Pokemon häkeln Anleitung kostenlos

Körper (blau):

1. Rnd: Magic Ring (6 Maschen)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: zun. jede 3. fM
5. Rnd: zun. jede 4. fM
6. Rnd: zun. jede 5. fM
7. Rnd: fM in fM
8. Rnd: zun. jede 6. fM
9. Rnd: zun. jede 9. fM
10. – 13. Rnd: fM in fM
14. Rnd: abn. jede 8. fM
15. Rnd: abn. jede 6. fM
16. Rnd: abn. jede 5. fM
17. Rnd: abn. jede 4. fM
Körper mit Füllwatte ausstopfen
18. Rnd: abn. jede 3. fM
19. Rnd: abn. jede 2. fM
20. Rnd: abn. jede fM bis Ende
Alle Fäden vernähen

Blätter (5x) (blau):

1. Rnd: 4 Lm, wenden
2. Rnd: 3 fM, 1 Lm, wenden
3. Rnd: 1 fM, 1 fM zun., 1 fM, 1 Lm, wenden
4. Rnd: 2 fM, 1 fM zun., 1 fM, 1 Lm, wenden
5. – 6. Rnd: 5 fM, 1 Lm, wenden
7. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 2 fM, 1 Lm, wenden
8. – 9. Rnd: 4 fM, 1 Lm, wenden
10. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 1 fM, 1 Lm, wenden
11. – 12. Rnd: 3 fM, 1 Lm, wenden
13. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 1 Lm, wenden
14. Rnd: 2 fM, wenden
15. Rnd: 1 Km
Endfäden vernähen
Mit den Anfangsfäden die Blätter oben auf dem Körper aufnähen: Zunächst ein Blatt genau in der Mitte. Rechts und links davon werden jeweils ein weiteres Blatt angenäht. Schließlich werden die letzten zwei Blätter hinter den anderen drei Blätter angenäht.

Myrapla Pokemon häkeln Anleitung kostenlos

Füße (2x) (blau):

1.Rnd: Magic Ring (4 Maschen)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: fM in fM
5. Rnd: 2 fM, 1 hStb, 3 Stb, 1hStb, 1 fM, 1 Km
Anfangsfaden vernähen
Mit dem Endfaden die Füße auf Unterseite annähen. Die Füße werden so platziert, dass sie auf einer gleichen Linie mit den Blättern am Kopf liegen. Der linke Fuß wird also auf einer verlängerten Senkrechten vom linken Blatt angebracht, der rechte Fuß auf einer verlängerten Senkrechen vom rechten Blatt. Wenn ihr etwa die Hälfte des Fußes angenäht hat, stopft ihn mit etwas Füllwatte aus.

Für die Augen schneidet ihr zwei kleine Kreise aus schwarzem Filz und zwei noch kleinere Kreise aus weißem Filz aus. Die weißen Kreise klebt ihr mit dem Textilkleber auf die schwarzen Kreise. Die schwarzen Kreise klebt ihr auf den Körper auf. Blatt, Auge und Fuß ergeben dabei wieder eine Linie.
Zwischen die beiden Augen näht ihr noch einen kleinen Mund und fertig ist euer Myrapla.

Die blaue Wolle hat genau für Myrapla gereicht. Ein Wollknäuel habe ich somit schon mal weg. :) Aus der restlichen grünen Wolle wird auf speziellen Wunsch ein weiteres Omnom entstehen. Und die nächsten Pokemon folgen bestimmt.
eure Vanessa

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

8 Kommentare zu „[DIY] Gotta catch em all 3.0 – Amigurumi Myrapla häkeln

    1. Das stimmt, mir wäre es als Schlüsselanhänger vielleicht ein bisschen zu groß, aber man kann Myrapla ja auch kleiner häkeln :)
      Liebe Grüße, Vanessa

  1. Huhu , danke für die klasse Anleitung :) Auch einsteigerfreundlich ^^ aber 2 Sachen hätt ich: 1: Steht das die Blätter auch blau werden ^^ und 2. wäre es klasse wenn du vielleicht noch die Gesammtzahl der Maschen pro Runde mit angeben würdest ;)

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..