Hallo meine Lieben,
hattet ihr einen schönen ersten Advent? Wir hatten ihn. :) Mein Herzensmensch und ich konnten lange schlafen, nachdem es am Abend davor recht spät wurde, da wir mal wieder einen Spieletag mit Freunden veranstaltet hatten. Nach dem Frühstück gab es beim Schein der ersten Adventskerze ein gemütliches Weihnachtsvorlesen. Nachmittags sind wir eine Runde spazieren gegangen und zum Adventssingen in die Kirche gegangen. Nächstes Wochenende steht dann Weihnachtsmarkt und Plätzchen backen auf dem Programm – ich freue mich sehr drauf. Und die Weihnachts-CDs können auch endlich wieder gehört werden. :)
Dass wir den Adventskranz überhaupt anzünden konnten, war jedoch lange unsicher. Ich habe großspurig die ganze Zeit vorher angekündigt „da kümmere ich mich drum“, weil ich selbst einen basteln wollte. Und dann habe ich keine schöne Deko gefunden bzw. keine Zeit gehabt, welche zu holen. Freitagmorgen fragte mich mein Herzensmensch, was denn nun mit dem Adventskranz sei. So langsam wurde die Zeit ja knapp. Da ich jedoch am selben Tag nach der Arbeit in Mainz war, meinte ich „ich finde schon was“.
Und ich habe was gefunden!
Ziemlich schnell sogar. Eine Viertelstunde im Depot und ich hatte Kerzen, Kerzenhalter, Tannenzapfen, Weihnachtsband, Weihnachtskugeln und anderen Kram wie Zimtstangen zusammen. Die Wochen davor schon hatte ich sehr lange mit einem grünlich-türkis-blauen (mintgrün heißt die Farbe bei den Kerzen wohl :D) Adventskranz geliebäugelt. Im Depot fielen mir schnell die Tannenzapfen und die Kugeln in die Hände und der Rest hat sich schnell gefunden. Danach noch im Blumengeschäft vorbeigehüpft, einen Kranz geholt und nach Hause gefahren. Und weil ich da so eine Vorfreude auf diese Farben und den fertigen Kranz hatte, habe ich mich gleich hingesetzt und den Adventskranz fertig gebastelt, so dass er noch mit dem Abendessen auf dem Tisch stehen konnte. Meine drei Männer und ich mögen ihn sehr. Da kann ich mir glatt vorstellen, diese Farbkombination auch im nächsten Jahr wieder zu verwenden. Hach :)
Zwei weitere schöne, wenn auch etwas andere, Adventskränze habe ich bei Gingered Things und Dekotopia entdeckt. Schaut doch auch mal dort vorbei.
Wie sehen eure Adventskränze aus? Sind sie eher klassisch oder etwas ausgefallener? Welche Farben verwendet ihr?
2 Kommentare zu „[DIY] Adventskranz in Mintgrün gestalten“